www.boerse-stuttgart.de Open in urlscan Pro
2606:4700:4400::6812:2096  Public Scan

Submitted URL: http://www.boerse-stuttgart.de/
Effective URL: https://www.boerse-stuttgart.de/
Submission: On March 08 via api from US — Scanned from DE

Form analysis 1 forms found in the DOM

POST /api/bsg-feature-navigation/Search/PostSearchInput

<form action="/api/bsg-feature-navigation/Search/PostSearchInput" method="post">
  <fieldset class="bsg-search-input">
    <label class="bsg-form-label" data-type="sr-only"> Suche </label>
    <div class="bsg-form-control-search">
      <input id="bsg-search-input-5849b3c3-7bd3-4570-9fed-df92b0788426" class="bsg-form-control bsg-form-control-search__input" name="searchSubmit" placeholder="WKN/ ISIN/ Suche" maxlength="32">
      <button class="bsg-btn-icon bsg-btn-icon--mira bsg-form-control-search__btn" type="submit">
        <span class="bsg-btn-icon__label" data-type="sr-only"> Suchen </span>
        <span class="bsg-btn-icon__icon">
          <svg class="bsg-icon" aria-hidden="true" viewBox="0 0 24 24" width="24" height="24">
            <use xlink:href="#outline-search-24px"></use>
          </svg>
        </span>
      </button>
    </div>
  </fieldset>
  <input id="language" name="language" type="hidden" value="de-DE">
  <input id="datasource" name="datasource" type="hidden" value="5849b3c3-7bd3-4570-9fed-df92b0788426">
</form>

Text Content

baseline-youtube_play_icon_24px.svg filled-facebook-30px filled-instagram-30px
filled-linkedin-30px filled-twitter-30px filled-whatsapp-30px filled-xing-30px
filled-youtube-30px outline-arrow-fallen-24px
outline-chevron_right-24px-electric outline-detail-view-24px
outline-expand_less-24px-electric outline-expand_more-24px-electric
outline-inventory-history-24px

Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird, nutzen wir Cookies und andere
Techniken.

 * Gruppe Börse Stuttgart
 * Anlegerclub
 * Regelwerke
 * Bekanntmachungen
 * Trading Desk

 * Krypto
 * Karriere
 * English

Suche
Suchen
Anmelden
Registrieren
Zeige Suchfeld an Blende Suchfeld aus
Menü
 * Produktsuche
 * Handel
 * Produkte
 * Tools
 * Nachrichten
 * Events
 * 

 * Handel Zurück
 * Warum Börse Stuttgart
 * Über uns ordern
 * Börsianer werden
 * Gebühren
 * Handelszeiten
 * Handelsmodelle
 * Ordertypen
 * Segmente
 * wikifolio

 * Produkte Zurück
 * Aktien
 * Easy Euwax
 * Schwedische Aktien
 * Hebelprodukte
 * Anlageprodukte
 * ETPs
 * Anleihen
 * Fonds
 * Kryptowährungen
 * Genussscheine
 * Indizes
 * Rohstoffe
 * Währungen

 * Tools Zurück
 * Euwax Sentiment
 * Renditerechner
 * Trading Desk
 * Zinsstrukturkurven
 * Advanced Chart Tool
 * Watchlist / Portfolio
 * Website-Tools
 * Wunschzertifikat-Konfigurator

 * Nachrichten Zurück
 * Börse heute
 * Blog
 * Marktübersicht
 * Newsletter

 * Hebelprodukte Zurück
 * Einführung
 * Knock-Out-Produkte
 * Faktor-Zertifikate
 * Optionsscheine

 * Anlageprodukte Zurück
 * Einführung
 * Discount-Zertifikate
 * Bonus-Zertifikate
 * Index-Zertifikate
 * Aktienanleihen

 * ETPs Zurück
 * Einführung
 * ETFs
 * ETCs
 * ETNs

 * Anleihen Zurück
 * Einführung
 * Neuemissionen
 * Unternehmensanleihen
 * Staatsanleihen
 * Fremdwährungen
 * Schwellenländer
 * Pfandbriefe




COOKIE-EINSTELLUNGEN

Schön, dass Sie da sind!
Damit Sie auch gerne zu uns kommen, setzen wir Cookies und verwandte
Technologien ein, um unsere Website für Sie nutzerfreundlich, effektiv und
sicher zu gestalten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Website
notwendig sind (erforderliche Cookies) und solche, die zu Analysezwecken
eingesetzt werden oder Ihrem Komfort dienen. Der Einsatz der Analyse- und
Marketing Cookies ist optional, sie ermöglichen es aber, dass wir Ihnen
individuelle Inhalte anzeigen können. Sie können selbst entscheiden, ob Sie dem
Einsatz dieser Cookies zustimmen. Weitere Informationen dazu finden Sie in
unserer Datenschutzerklärung. Mit Ihrem Klick auf „Alle auswählen und speichern“
stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, über den Button
„Cookie-Einstellungen“ können Sie die Verwendung individuell anpassen.

Alle auswählen und speichern Nur notwendige Cookies Cookie-Einstellungen
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind technisch notwendig, um unsere Website nutzerfreundlich und
effektiv zu gestalten, so dass Sie sich problemlos bewegen und wir den aktuellen
Status Ihrer Cookie-Auswahl speichern können.
Analyse Cookies
Diese Cookies erlauben uns, ein besseres Verständnis unserer Website-Nutzung und
unseres Werbeauftritts zu erhalten. So können wir Ihr Nutzungserlebnis sowie die
Leistung und den Inhalt der Website messen und optimieren.
Marketing Cookies
Diese Cookies werden eingesetzt, um die Erfolgsmessung und Personalisierung bei
Kampagnen gewährleisten zu können, insbesondere um Ihnen Werbung zu zeigen, die
für Ihre Interessen relevant ist.
YouTube Cookies
Diese Cookies werden eingesetzt, um die auf YouTube bereitgestellten Inhalte
wiederzugeben. Personenbezogene Daten werden ggf. verarbeitet und bevorzugte
Wiedergabeeinstellungen gespeichert.
Einstellungen speichern Zurück

Datenschutzerklärung


DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Klicken Sie hier für Informationen zu Cookies

Die Gruppe Börse Stuttgart ist die sechstgrößte Börsengruppe in Europa mit
strategischen Standbeinen im Kapitalmarktgeschäft sowie im Digital- und
Kryptogeschäft.

Als solche freuen wir uns über Ihren Besuch auf unseren Websites sowie über Ihr
Interesse an der Gruppe Börse Stuttgart. Der Schutz Ihrer personenbezogenen
Daten ist uns dabei ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund erfolgen unsere
Geschäftsprozesse in Übereinstimmung mit den anwendbaren datenschutzrechtlichen
Bestimmungen. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, wie wir die von
Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten verwenden, welche Informationen
wir gegebenenfalls sammeln, wie wir damit umgehen und wem wir sie gegebenenfalls
zur Verfügung stellen.


1. NAME UND ANSCHRIFT DES VERANTWORTLICHEN

Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die
Boerse Stuttgart GmbH
Börsenstraße 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 222985 - 0
Website: www.boerse-stuttgart.de
E-Mail: info@boerse-stuttgart.de


2. NAME UND ANSCHRIFT DES DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN

Der Datenschutzbeauftragte des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist
Simon Böttinger (FCH Consult GmbH, Im Bosseldorn 30, 69126 Heidelberg)
c/o Boerse Stuttgart GmbH
Börsenstraße 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 222985 – 0
E-Mail: dsb@boerse-stuttgart.de


3. ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN


A) ERHEBUNG ALLGEMEINER INFORMATIONEN

Wir speichern beim Besuch von www.boerse-stuttgart.de standardmäßig die
IP-Adresse, die Ihnen von Ihrem Internet-Service-Provider zugewiesen wurde, die
Website, von der aus Sie uns besuchen (Referral-URL), die Webseiten, die Sie bei
uns besuchen, das Datum und die Dauer des Besuchs unserer Website, den
verwendeten Browsertyp und dessen Version bzw. im Falle der App-Nutzung den
Umstand eben jener Nutzungsart, das verwendete Betriebssystem sowie ähnliche
Informationen und Daten. Die Speicherung dieser Daten dienen einerseits der
Gefahrenabwehr im Falle eines Angriffs auf die informationstechnischen Systeme
sowie andererseits der Verbesserung und nutzerfreundlichen Gestaltung unserer
Websites.

Wir legen außerdem im Rahmen der gesetzlichen Regelungen Nutzungsprofile unter
einem Pseudonym an. Diese können wir für Werbung und Marktforschung auswerten.
Ein unmittelbarer Rückschluss auf Sie ist dabei nicht möglich.

Die vorstehenden Daten werden nicht mit anderweitig erhobenen personenbezogenen
Daten von Ihnen verknüpft.


B) ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IM RAHMEN DER REGISTRIERUNG ODER ANMELDUNG

Personenbezogene Daten, wie beispielsweise Ihren Namen, erheben und verarbeiten
wir nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig, beispielsweise im Rahmen Ihrer
Anmeldung zu einem Service-Angebot der Börse Stuttgart wie dem Anlegerclub oder
Watchlist/Portfolio oder im Falle einer Kontaktaufnahme durch Sie, zur Verfügung
stellen. Im Rahmen der Registrierung bzw. der Anmeldung zu Service-Angeboten
werden darüber hinaus das Datum und die Uhrzeit der Registrierung sowie die bei
der Registrierung an Sie vergebene IP-Adresse gespeichert. Hierdurch soll
sichergestellt werden, dass unsere Angebote nicht missbraucht werden. Darüber
hinaus ist der nach Ziffer 1 dieser Erklärung Verantwortliche verpflichtet, Ihre
Einwilligung zu dieser Datenschutzerklärung nachzuweisen.

Durch den Abschluss des Registrierungs- bzw. Anmeldeprozesses stimmen Sie der
Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten zum Zweck des Bezugs des jeweiligen
Service-Angebots durch Sie zu.



AUF DIESER WEBSITE BESTEHEN FOLGENDE REGISTRIERUNGS- BZW. ANMELDEMÖGLICHKEITEN:

I) WATCHLIST/PORTFOLIO

Zur erfolgreichen Registrierung zu „Watchlist/Portfolio“ und damit zum
Vertragsschluss über deren Nutzung ist die Angabe eines Benutzernamens, einer
gültigen E-Mail-Adresse, eines Passworts, der Anrede, des Vor- sowie des
Nachnamens notwendig. Diese Angaben sind zum Vertragsschluss über die Nutzung
von „Watchlist/Portfolio“ erforderlich. Über diese Angaben erfolgt Ihre
Identifizierung bei jeder Anmeldung zu „Watchlist/Portfolio“ und auch die
Kontaktaufnahme durch die Boerse Stuttgart GmbH sowie der Versand von
eventuellen Newslettern (z.B. der Marktnewsletter) erfolgt an diese
E-Mail-Adresse.

Sie können außerdem weitere freiwillige personenbezogene Daten in Ihrem Profil
hinterlegen, wie beispielsweise eine postalische Adresse und eventuelle Titel.
Weiterhin können Sie Newsletter auswählen, welche Sie zugesendet bekommen
möchten, Sie können für einzelne Werte Limits einstellen, bei deren Erreichen
Sie hierüber per Push-Benachrichtigung (im Fall der App-Nutzung) bzw. per E-Mail
(im Fall der Desktop-Nutzung) informiert werden und können auch bestimmte
Termine vormerken, an denen Sie per Push-Benachrichtigung über das jeweilige
Ereignis informiert werden möchten (nur bei Nutzung der App). Diese freiwilligen
personenbezogenen Angaben dienen dazu, Ihnen die Angebote von
„Watchlist/Portfolio“ noch persönlicher zur Verfügung zu stellen. Bitte beachten
Sie, dass die Möglichkeit der Einstellung von Push-Benachrichtigungen zu
bestimmten Finanzterminen nur im Falle eines Log-Ins über die App der Börse
Stuttgart besteht.

Nach Ihrer Einwilligung können die erhobenen Daten auch im Rahmen der Verwaltung
unserer Geschäftsbeziehungen zur Erstellung von Statistiken sowie zur
Verbesserung und Personalisierung der Ihnen angebotenen Dienste und der von uns
für Sie bereitgestellten Informationen verwendet werden.

Sollten Sie sich für den Bereich „Watchlist/Portfolio“ angemeldet haben, werden
wir Ihren kostenlosen Account löschen, falls Sie sich länger als 12 Monate nicht
mehr eingeloggt haben. Dies dient insbesondere der Umsetzung des Gebots der
Datensparsamkeit. Über die bevorstehende Löschung Ihres Accounts werden wir Sie
jedoch per E-Mail mit angemessener Frist hinweisen, um Ihnen die Möglichkeit zu
geben, die Löschung durch einen Log-in abzuwenden.



II) ANMELDUNG ZUM BEZUG VON NEWSLETTERN UND DEM MARKTMACHER-MAGAZIN

Zur Registrierung zum Bezug des Kundenmagazins sowie zur Newsletter-Bestellung
und damit zum Vertragsschluss über den Bezug des Kundenmagazins und von
Newslettern ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse, der Anrede, des Vor-
und Nachnamens, der Straße, der Hausnummer, der Postleitzahl, des Wohnorts, des
Landes in welchem Sie wohnen sowie die Auswahl des/der gewünschten Newsletter(s)
notwendig. Diese Angaben sind zum Vertragsschluss über den Bezug des
Kundenmagazins und von Newslettern erforderlich. Optional und rein freiwillig
können Sie im Rahmen Ihrer Anmeldung auch einen eventuellen Titel angeben.

An die angegebene postalische Adresse erfolgt der Versand des Kundenmagazins, an
die angegebene E-Mail-Adresse erfolgt der Versand des/der von Ihnen ausgewählten
Newsletter(s).



III) ANMELDUNG ZUM TRADING-DESK

Zur erfolgreichen Registrierung zum Trading-Desk und damit zum Vertragsschluss
über dessen Nutzung ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse sowie eines
Passworts notwendig. Diese Angaben sind zum Vertragsschluss über die Nutzung des
Trading-Desk erforderlich. Über diese Angaben erfolgt Ihre Identifizierung bei
jeder Anmeldung zum Trading-Desk.

Für einige der Zusatzleistungen innerhalb des Trading-Desks, wie zum Beispiel
der Teilnahme an Gewinnspielen oder Börsenspielen, ist die zusätzliche Angabe
von personenbezogenen Daten notwendig, um die Leistung in Anspruch zu nehmen.
Hierbei handelt es sich um Ihren Namen und eine postalische Adresse. Diese
personenbezogenen Daten werden für den Versand eventueller Gewinne verwendet.



IV) PRESSE-VERTEILER

Zur Registrierung zum Bezug von Presseinformationen und damit zum
Vertragsschluss über den Bezug dieser Informationen ist die Angabe einer
gültigen E-Mail-Adresse notwendig. An die angegebene E-Mail-Adresse erfolgt der
Versand der Presseinformationen.

Sie können außerdem weitere freiwillige personenbezogene Daten im Rahmen Ihrer
Anmeldung zum Bezug der Presseinformationen angeben. Hierbei handelt es sich um
Ihren Vor- und Nachnamen, das Medium/die Publikation/den Verlag für welchen Sie
arbeiten und für welchen Sie die Presseinformationen beziehen möchten sowie Ihre
Telefonnummer. Diese Angaben geben die Möglichkeit einer direkten
Kontaktaufnahme.




C) ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IM RAHMEN DER KONTAKTAUFNAHME PER E-MAIL
ODER ÜBER EIN KONTAKTFORMULAR

Zur Aufgabe einer allgemeinen Anfrage ist die Angabe des Nachnamens sowie einer
gültigen E-Mail-Adresse notwendig. Die Angaben sind notwendig, um mit Ihnen zum
Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage in Kontakt treten zu können.

Darüber hinaus ist eine Ausformulierung Ihrer Anfrage notwendig. Diese Angaben
sind erforderlich, um Ihre Anfrage nachvollziehen und prüfen zu können und um
Ihnen hierauf antworten zu können.

Im Rahmen der Aufgabe einer allgemeinen Anfrage werden darüber hinaus das Datum
und die Uhrzeit der Anfrage sowie die bei der Aufgabe der Anfrage an Sie
vergebene IP-Adresse gespeichert. Hierdurch soll sichergestellt werden, dass die
Möglichkeit der Aufgabe allgemeiner Anfragen nicht missbraucht wird. Darüber
hinaus ist der nach Ziffer 1 dieser Erklärung Verantwortliche verpflichtet, Ihre
Einwilligung zu dieser Datenschutzerklärung nachzuweisen.

Sie können außerdem weitere freiwillige personenbezogene Daten im Rahmen Ihrer
allgemeinen Anfrage angeben. Hierbei handelt es sich um Ihren Vornamen sowie
eine Teilefonnummer. Darüber hinaus können Sie auf freiwilliger Basis Ihrer
Anfrage bis zu drei Dateien hinzufügen. Diese zusätzlichen Angaben ermöglichen
eine noch größere Prüfmöglichkeit hinsichtlich Ihrer Anfrage sowie eine noch
bessere Kontaktaufnahmemöglichkeit. Durch das Absenden eines Kontaktformulars
stimmen Sie der Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten zur Bearbeitung Ihres
Anliegens zu.




D) ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IM RAHMEN DER NUTZUNG DES WHATSAPP-SERVICES

Unsere Website bietet Ihnen die Möglichkeit, sich für einen WhatsApp News
Service anzumelden und Fragen über WhatsApp zu stellen. Für die Anmeldung zu
diesem Service ist Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung durch uns und durch
WhatsApp erforderlich, welche Sie jederzeit widerrufen können. Daten, die wir
von Ihnen automatisch erhalten, nachdem Sie sich angemeldet haben, können Ihre
bei WhatsApp hinterlegten Benutzerdaten (die Ihren Vor- und Nachnamen enthalten
können), Ihre Telefonnummer, Ihr Nutzungsgerät und die an uns gesendeten und von
uns empfangenen Nachrichten beinhalten. Ihre persönlichen Daten (Telefonnummer)
geben wir im Rahmen der Leistungserbringung an unseren Dienstleister weiter.

Die Nachrichten werden von uns nach 70 Tagen gelöscht.

Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Installation von WhatsApp die
Nutzungsbedingungen und Datenschutzregeln von WhatsApp akzeptieren, auf welche
wir jedoch keinen Einfluss haben und für welche wir keine Verantwortung
übernehmen können.
 


4. COOKIES

Von uns oder unseren Partnern werden Cookies oder ähnliche Technologien wie z.B.
Local Shared Objects (nachfolgend zusammen „Cookies“) eingesetzt und auf Ihrem
Computer abgelegt und gespeichert um Informationen zu erfassen und zu speichern,
wenn Sie unsere Websites besuchen.

Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer
übertragen. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die auf Ihrer
Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet und gespeichert werden
und durch welche uns bestimmte Informationen zufließen, die dazu dienen, das
Internetangebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Sie
können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und
die Annahme von Cookies ablehnen. Es ist möglich, dass Sie dann nicht mehr alle
Funktionen dieser Website nutzen können. Nähere Informationen zu Cookies
erhalten Sie unten in unseren Cookie-Hinweisen.


5. RECHTSGRUNDLAGEN DER VERARBEITUNG

a) Soweit Sie uns für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine
Einwilligung erteilt haben, stellte diese die Rechtsgrundlage für die
Verarbeitung dar (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).

b) Für eine Verarbeitung personenbezogener Daten für die Zwecke der Anbahnung
oder der Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO
die Rechtsgrundlage.

c) Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer
rechtlichen Verpflichtungen (z.B. zur Aufbewahrung von Daten) erforderlich ist,
sind wir dazu gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO befugt.

d) Außerdem verarbeiten wir personenbezogene Daten zu Zwecken der Wahrnehmung
unserer berechtigten Interessen sowie berechtigter Interessen Dritter gemäß Art.
6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Die Erhaltung der Funktionsfähigkeit unserer
IT-Systeme, die Vermarktung eigener Produkte und Dienstleistungen wie auch die
Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen von Unternehmen der Gruppe Börse
Stuttgart sowie die rechtlich gebotene Dokumentation von Geschäftskontakten sind
solche berechtigten Interessen.


6. WEITERGABE AN DRITTE


A) TECHNISCHE BEREITSTELLUNG

Für die technische Bereitstellung unserer Websites und dessen Inhalten sowie die
Zurverfügungstellung weiterer Services, z.B. für den Versand von Newslettern,
setzen wir teilweise Dritte als Dienstleister ein. Diese Dritten sind
Auftragsverarbeiter, die die personenbezogenen Daten nach den jeweiligen
Vorgaben und nur zu dem jeweils spezifischen Zweck für den Verantwortlichen nach
Ziffer 1 dieser Erklärung verarbeiten. Die Boerse Stuttgart GmbH bleibt in
diesem Zusammenhang für die Verarbeitung Verantwortlicher.


B) WEITERGABE AN BROKER

Im Fall der Nutzung des Service-Angebots One-Click-Trade können die von Ihnen
eingegebenen Daten soweit gewünscht an den von Ihnen gewählten Broker
weitergeleitet werden. Sofern Sie diese Option wählen, werden Ihre Einstellungen
des Brokers mit einem Cookie gespeichert. Diese Funktion können Sie durch Wahl
der Option „Einstellung ändern“ jederzeit wieder deaktivieren.


C) WEITERGABE AN STAATLICHE STELLEN UND VERBUNDENE UNTERNEHMEN

Die Übermittlung personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und
Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender gesetzlicher Verpflichtungen.

Eine Weitergabe an andere mit uns verbundene Unternehmen der Gruppe Boerse
Stuttgart, wie z.B. an die Baden-Württembergische Wertpapierbörse GmbH, Sowa
Labs GmbH, EUWAX Aktiengesellschaft und Boerse Stuttgart Securities GmbH,
behalten wir uns vor, soweit dies zur Erbringung des jeweils von Ihnen
gewünschten Services notwendig ist.


7. DAUER DER SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten hängt maßgeblich vom
jeweiligen Service ab, in dessen Zusammenhang die Daten erhoben werden.
Die zur Registrierung und Nutzung der für den jeweiligen Service notwendigen
personenbezogenen Daten werden grundsätzlich für die Dauer der Durchführung des
Vertrages über Ihre Nutzung des jeweiligen Services gespeichert, da sie für die
Serviceerbringung durch uns notwendig sind.

Die von Ihnen freiwillig im Rahmen einer Anmeldung zum Anlegerclub oder
Watchlist/Portfolio-Portal zusätzlich angegeben personenbezogenen Daten können
Sie aber jederzeit in Ihrem Profil ändern, aktualisieren oder löschen.


8. LINKS ZU ANDEREN WEBSITES UND ZU DIENSTEN DRITTER

a) Unsere Websites enthalten teilweise Links zu Websites Dritter. Wenn Sie ein
solches Angebot anklicken, übertragen wir im erforderlichen Umfang Daten an den
jeweiligen Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, ob und wie die Websites
Dritter Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Die Websites Dritter werden
von uns nicht überprüft und wir sind für solche Websites Dritter oder deren
Datenschutzpraktiken nicht verantwortlich. Bitte lesen Sie hierfür die
Datenschutzerklärungen der Websites Dritter, auf die Sie über unsere Websites
oder Dienste zugreifen.

b) Wenn wir auf unseren Websites sogenannte „Social Plugins“ sozialer Netzwerke
wie z.B. Twitter und Facebook einsetzen, binden wir diese wie folgt ein:

Die Social Plugins sind deaktiviert wenn Sie unsere Website besuchen, d.h. es
findet keine Übertragung irgendwelcher Daten an die Betreiber dieser Netzwerke
statt. Falls Sie eines der Netzwerke nutzen möchten, ist es erforderlich, dass
Sie auf das entsprechende Social-Plugin klicken, um eine direkte Verbindung mit
dem Server des jeweiligen Netzwerks aufzubauen.

Falls Sie bei dem Netzwerk ein Nutzerkonto haben und im Moment des Aktivierens
des Social-Plugins dort eingeloggt sind, kann das Netzwerk den Besuch unserer
Website Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Wenn Sie dieses nicht wollen, ist es
erforderlich, dass Sie sich vor Aktivierung des Social Plugins aus diesem
Netzwerk ausloggen.

c) Wenn Sie den Link zu einem Angebot anklicken oder ein Social Plugin
aktivieren, kann es sein, dass personenbezogene Daten zu Anbietern in Ländern
außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gelangen, die aus der Sicht der
Europäischen Union („EU“) kein den EU-Standards entsprechendes „angemessenes
Schutzniveau“ für die Verarbeitung personenbezogener Daten gewährleisten. Bitte
berücksichtigen Sie dies bevor Sie einen Link anklicken oder ein Social Plugin
aktivieren und damit eine Übertragung Ihrer Daten auslösen.


9. EINBINDUNG VON YOUTUBE-VIDEOS

Auf dieser Website werden Inhalte von YouTube eingebunden. YouTube wird
betrieben von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, USA („Google“). Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser
berechtigtes Interesse liegt darin, Ihnen Video-Content zu unserer Gruppe zur
Verfügung zu stellen und mit Ihnen zu kommunizieren.

Bei Videos von YouTube, die auf unserer Website eingebunden sind, ist die
erweiterte Datenschutzeinstellung aktiviert. Das bedeutet, dass keine
Informationen von Webseitenbesuchern bei YouTube erhoben und gespeichert werden,
es sei denn, diese spielen das Video ab.

Bitte beachten Sie, dass wenn Sie die Wiedergabe starten, Ihre personenbezogenen
Daten (z.B. IP-Adresse) auch in Nicht-EU-/Nicht-EWR-Staaten („Drittländer“)
zugänglich sind, in denen ein niedrigeres Datenschutzniveau als in Deutschland
herrscht.

Aufgrund Ihrer Einwilligung zum Abspielen von YouTube-Videos auf unserer
Website, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1
lit. a DSGVO.

Zudem kann YouTube nach dem Starten eines Videos Cookies bzw. andere
Technologien verwenden, um das Nutzungsverhalten zu analysieren. Durch den Start
eines YouTube-Videos können weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden,
auf die wir keinen Einfluss haben. Zweck und Umfang der Datenverarbeitung durch
YouTube sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum
Schutz der Privatsphäre der Nutzer finden Sie am Ende dieses Abschnitts
(Einbindung von YouTube Videos).

Um beim Abspielen des Videos das Setzen von Tracking Cookies zu verhindern,
können Sie auch die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung
Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in
diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang
der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in den
Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere
Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum
Schutze Ihrer Privatsphäre.
Adresse von YouTube: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, USA.
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Nutzungsbedingungen von YouTube: https://www.youtube.com/t/terms
Cookierichtlinie von YouTube: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de
Richtlinie zur Datennutzung durch YouTube bei Ihrer Nutzung von Websites oder
Apps von YouTube-Partnern:
https://policies.google.com/technologies/partner-sites?hl=de .

Zusätzlich nutzen wir den Dienst „YouTube API Services“. Wir weisen Sie darauf
hin, dass Sie durch die Nutzung dieses Dienstes ausdrücklich dessen
Nutzungsbedingungen zustimmen.
Die betroffene Person hat die Möglichkeit, ihren YouTube-Kanal mithilfe eines
sogenannten OAuth2 Verfahrens mit unserer Internetseite zu verknüpfen. Die
Verknüpfung erlaubt es uns, mithilfe unseres von YouTube gestellten
API-Schlüssels Daten von der YouTube Data API und der YouTube Analytics API im
Rahmen der Google Developer Policies abzufragen und zu verarbeiten. Diese Daten
umfassen:
- den Namen des Kanals, die Kanalbeschreibung, das Profilbild, sowie die
weiteren öffentlich einsehbaren Kanalinformationen
- die Gesamtanzahl der Videos des Kanals, sowie deren Upload- und
Veröffentlichungsstatus
- die Thumbnails, Anzahl der Views, Likes, Dislikes, Kommentare einzelner Videos
- die demographische und geographische Zuschauerverteilung einzelner Videos
- die zum Anschauen verwendeten Geräte einzelner Videos
- die Suchbegriffe und Verkehrsquellen, über welche einzelne Videos aufgerufen
wurden, sowie die zu diesen Videos gehörende Zuschauerbindung und Wiedergabezeit
von Abonnenten und Nicht-Abonnenten.
Mit Nutzung dieser Verknüpfung wird den YouTube Nutzungsbedingungen und
Google-Datenschutzbestimmungen zugestimmt. Die Nutzung der YouTube Data API und
YouTube Analytics API unterliegt den YouTube API-Nutzungsbedingungen. Sie finden
die relevanten Nutzungsbedingungen hier: https://www.youtube.com/t/terms


10. ÄNDERUNG DIESER HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ

Wir behalten uns vor, diese Hinweise zum Datenschutz im Falle von Änderungen der
gesetzlichen Rahmenbedingungen oder im Falle von Änderungen an der Website oder
den hierüber angebotenen Dienstleistungen anzupassen.


11. RECHTE BETROFFENER PERSONEN

Jeder/Jeder Betroffene hat das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO).

Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein
Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).

Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder
Einschränkung der Verarbeitung verlangen, Widerspruch gegen die Verarbeitung
einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO) sowie gegebenenfalls ein Recht auf
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) geltend machen.

Sollten Sie von Ihren vorgenannten Rechten Gebrauch machen, werden wir prüfen,
ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind und diesen Rechnung
tragen.
Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können
Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit uns gegenüber widerrufen.
Gegebenenfalls kann dies jedoch dazu führen, dass wir manche Services nicht mehr
erbringen können und diese daher beendet werden müssen.

Sollten Sie von Ihren dargestellten Rechten Gebrauch machen wollen, so können
Sie eine Anfrage an die oben genannten Kontaktmöglichkeiten senden. Sollten Sie
in einem unserer Portale (z.B. bei Watchlist/Portfolio oder im Anlegerclub)
angemeldet sein, so können Sie die über Sie gespeicherten personenbezogenen
Daten teilweise auch dort im geschützten Mitgliederbereich selbst einsehen,
ergänzen, korrigieren, aktualisieren oder löschen. Sollten Sie sich zu einem
Newsletter-Empfang angemeldet haben, so können Sie diesen auch über den im
Newsletter-Link enthaltenen Abmeldelink abbestellen.

Außerdem steht Ihnen ein Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß
Art.77 DSGVO zu. Für die Boerse Stuttgart GmbH ist dies:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Lautenschlager Str. 20, 70173 Stuttgart
Tel.: 0711/61 55 41 – 0
Fax: 0711/61 55 41 – 15
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Website: http://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
 


COOKIE-HINWEISE

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, wie z.B. Local Shared Objects
(nachfolgend zusammen „Cookies“), um Präferenzen der Nutzer zu erkennen und
unserer Websites optimal gestalten zu können. Dies erleichtert die Navigation
und verbessert fortlaufend die Benutzerfreundlichkeit unserer Websites.Cookies
können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Es
handelt sich dabei um kleine Textdateien, die auf der Festplatte Ihres Endgeräts
abgelegt werden. Sie können dazu genutzt werden, um festzustellen, ob von Ihrem
Endgerät aus, bereits eine Kommunikation zu unserer Website bestanden hat.
Personenbezogene Daten können dann in einem Cookie gespeichert werden, wenn Sie
zugestimmt haben oder dieses technisch unbedingt erforderlich ist, wie z.B. im
Falle eines Login.

Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren
und über das Setzten von Cookies informiert werden, die Annahme von Cookies
allgemein oder nur in bestimmten Fällen ablehnen. Es ist möglich, dass Sie dann
nicht mehr alle Funktionen dieser Website nutzen können. Bereits gesetzte
Cookies können Sie auf Ihrem Endgerät jederzeit löschen, maßgeblich hierfür sind
die Angeben des Browsers oder des Herstellers Ihres Endgeräts.




WIR VERWENDEN AUF UNSEREN WEBSITES FOLGENDE COOKIES:


EINSATZ VON GOOGLE ANALYTICS

Wir verwenden auf unserer Website „Google Analytics“, einen Dienst der Google
LLC („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, zur
Analyse von Nutzungsdaten.

Google Analytics setzt hierbei „Cookies“ ein. Das sind kleine Textdateien,
welche auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die im Cookie gespeicherten
Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben jedoch die
Einstellung „anonymizeIP“ aktiviert. Hierbei handelt es sich um eine
IP-Anonymisierung, durch deren Einsatz die von Ihnen verwendete IP-Adresse im
letzten Oktett bzw. den hinteren Blöcken maskiert wird. Das bedeutet, dass die
letzten Zahlen Ihrer IP-Adresse vor der Übertragung in die USA durch eine „0“
ersetzt werden. Eine direkte Personenbeziehbarkeit ist dadurch ausgeschlossen,
die mit Google Analytics erhobenen Daten können nicht mit anderen Daten
verknüpft werden.

Wir verwenden die mithilfe von Google Analytics erhobenen Nutzungsdaten zur
Auswertung und statistischen Analyse der Benutzung unserer Website durch ihre
Besucher. Die auf diesem Weg erhobenen Daten werden nach 14 Monaten gelöscht.

Die Datenerhebung und -verarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6
Abs .1 lit. f) der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) („berechtigtes
Interesse“). Unser berechtigtes Interesse besteht in der Optimierung unserer
Website unter Einbeziehung der Auswertung und Analyse.

Sie können dem Einsatz und damit der Datenerhebung durch Google Analytics
jederzeit widersprechen. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Einsatz des Google-Browser-Addons (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout)
zur Deaktivierung von Google Analytics. Das Browser-Add-on verhindert, dass
Google Analytics Informationen über den Website-Besuch übermittelt.

2. Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen
Geräten, klicken Sie bitte den folgenden Link:

Opt-Out Google Analytics

Durch Klick auf den Link wird die Erfassung durch Google Analytics innerhalb
dieser Website zukünftig verhindert (das Opt-out funktioniert nur in dem Browser
in dem der Link geklickt wurde und nur für diese Domain). Dabei wird ein
Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Falls Sie die Cookies in dem von Ihnen
verwendeten Browser löschen, müssen Sie den Link erneut klicken.

Weitere Informationen zu Google LLC, Google Analytics sowie „anonymizeIP“ finden
Sie unter:

https://policies.google.com/terms?gl=de

Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter:

https://policies.google.com/privacy?gl=de
https://support.google.com/analytics/answer/2763052?hl=de




GOOGLE ADS CONVERSION

Wir verwenden auf unserer Website das Angebot von Google Ads Conversion, um mit
Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Ads) auf externen Webseiten auf
unsere Angebote aufmerksam zu machen. Es handelt sich dabei um eine
Dienstleistung im Bereich der Webanalyse der Google LLC, 1600 Amphitheatre
Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im folgenden „Google“).

Wir können in Relation zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie
erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das
Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, unsere
Website für Sie interessanter zu gestalten.

Diese Werbemittel werden durch Google über sogenannte „Ad Server“ ausgeliefert.
Dazu nutzen wir Ad Server Cookies, durch die bestimmte Parameter zur
Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer,
gemessen werden können. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website
gelangen, wird von Google Ads ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Diese
Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und sollen nicht
dazu dienen, Sie persönlich zu identifizieren. Zu diesem Cookie werden in der
Regel als Analyse-Werte die Unique Cookie-ID, Anzahl Ad Impressions pro
Platzierung (Frequenz), letzte Impression (relevant für Post-View-Conversions)
sowie Opt-out-Informationen (Markierung, dass der Nutzer nicht mehr angesprochen
werden möchte) gespeichert. Diese Cookies ermöglichen Google, Ihren
Internetbrowser wiederzuerkennen. Sofern ein Nutzer bestimmte Seiten der
Webseite eines Ads-Kunden besucht und das auf seinem Computer gespeicherte
Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und der Kunde erkennen, dass der
Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Jedem Ads-Kunden wird ein anderes Cookie zugeordnet. Cookies können somit nicht
über die Webseiten von Ads-Kunden nachverfolgt werden.

Wir selbst erheben und verarbeiten in den genannten Werbemaßnahmen keine
personenbezogenen Daten. Wir erhalten von Google lediglich statistische
Auswertungen zur Verfügung gestellt. Anhand dieser Auswertungen können wir
erkennen, welche der eingesetzten Werbemaßnahmen besonders effektiv sind.
Weitergehende Daten aus dem Einsatz der Werbemittel erhalten wir nicht,
insbesondere können wir die Nutzer nicht anhand dieser Informationen
identifizieren.

Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine
direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf
den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses
Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem
Kenntnisstand: Durch die Einbindung von Ads Conversion erhält Google die
Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts
aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem
Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account
zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht
eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in
Erfahrung bringt und speichert.




GOOGLE ADWORDS REMARKETING

Unsere Website benutzt Google Adwords Remarketing Kampagnen. Es handelt sich
dabei um eine Dienstleistung im Bereich der Webanalyse der Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway Mountain View CA 94043, USA (im folgenden „Google“), die in
Verbindung mit Google AdWords gesteuert wird. Zur Schaltung von Anzeigen auf
Websites im Internet verwendet Google Cookies, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden. Sie dienen außerdem dazu die Besuche des Nutzers zu erfassen
und den Webbrowser auf einem bestimmten Computer zu identifizieren. Er dient
nicht zur Identifikation einer Person. Remarketing richtet sich gezielt auf das
Erreichen von Besuchern, die bereits die Website aufgerufen haben. Während Sie
sich auf Websites aufhalten, die Teil des Google Displaynetzwerks sind oder wenn
Sie auf Google nach Begriffen suchen, die mit unseren Produkten im Zusammenhang
stehen, werden interessensbezogene Anzeigen geschaltet. Um dies zu ermöglichen,
werden die durch den Cookie erzeugten Informationen in der Regel an einen Server
von Google in die USA geleitet und dort gespeichert. Sie können jederzeit der
Datenerhebung und -speicherung für die Zukunft widersprechen. Dazu können Sie
die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren. Diese Möglichkeit bietet
sich Ihnen unter folgendem Link (http://www.google.com/settings/ads), indem Sie
die interessenbezogenen Anzeigen auf Google deaktivieren. Das sogenannte
„Opting-out“ verhindert das Remarketing durch die Speicherung eines Cookies auf
ihrem PC. Beachten Sie jedoch, dass beim Wählen der Option „Cookies löschen“ in
den Einstellungen Ihres Browsers auch der „Opting-out Cookie“ entfernt und
Remarketing erneut angewendet wird. Weitere Infos über Google und die
Einschränkung von Datennutzung finden sie hier (Link). Mit der Nutzung dieser
Website erklären Sie sich mit der Vorgehensweise von Google und dem Ergebnis von
Remarketing einverstanden.


GOOGLE TAG MANAGER

Diese Website benutzt den Google Tag Manager. Google Tag Manager ist eine
Lösung, mit der Vermarkter Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können.
Das Tool selbst (das die Tags implementiert) ist eine Cookie-lose Domain und
erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer
Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift
nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung
vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google
Tag Manager implementiert werden.


BRAZE

Zum Zwecke des Newsletter-Versands nutzen wir unseren Dienstleister Braze, Inc.,
330 W 34th Street, 18th Floor, New York, NY 10001, USA, („Braze“). Braze kann
die Daten der Empfänger in aggregierter Form, d. h. ohne Zuordnung zu einem
Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z. B. zur
technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder
für statistische Zwecke.

Des Weiteren nutzen wir Braze, um Ihnen auf Grundlage Ihrer Einwilligung den
Empfang unserer Push-Benachrichtigungen via Browser und/oder Mobile App zu
ermöglichen. Push-Benachrichtigungen ermöglichen es uns, Sie regelmäßig mit
Informationen zur Marktlage zu versorgen.

Braze verarbeitet dazu personenbezogene wie E-Mail, Push Tokens,
Interaktionsdaten und IP-Adresse, um die Aussendung der Newsletter und
Push-Nachrichten zu steuern und Nutzerinteraktionen zu analysieren.

Wir haben mit dem Dienstleister einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit sog.
Standardvertragsklauseln abgeschlossen, in denen er sich zur Einhaltung des
EU-Datenschutzniveaus verpflichtet. Bei dem Vertrag zur Auftragsverarbeitung
handelt es sich um einen Vertrag, in dem sich Braze dazu verpflichtet, die Daten
unserer Nutzer zu schützen, entsprechend dessen Datenschutzbestimmungen in
unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiterzugeben.
Die Datenschutzbestimmungen von Braze können hier eingesehen
werden: https://www.braze.com/company/legal/privacy/

Statistische Erhebung und Analysen im Zusammenhang mit Newslettern
Die Newsletter enthalten einen sog. „Tracking-Pixel“, d.h. eine pixelgroße
Datei, die beim Öffnen des Newsletters von dem Server von Braze abgerufen wird.
Im Rahmen dieses Abrufs werden zunächst technische Informationen, wie
Informationen zum Browser und Ihrem System, als auch Ihrer IP-Adresse und
Zeitpunkt des Abrufs erhoben. Diese Informationen werden zur technischen
Verbesserung der Services anhand der technischen Daten oder der Zielgruppen und
Ihres Leseverhaltens anhand derer Abruforte (die mit Hilfe der IP-Adresse
bestimmbar sind) oder der Zugriffszeiten erhoben.

Zu den statistischen Erhebungen gehört ebenfalls die Feststellung, ob die
Newsletter geöffnet werden, wann sie geöffnet werden und welche Links geklickt
werden. Diese Informationen können aus technischen Gründen zwar den einzelnen
Newsletterempfängern zugeordnet werden. Es ist jedoch weder unser Bestreben,
noch das von Braze, einzelne Nutzer zu beobachten. Die Auswertungen dienen uns
viel mehr dazu, die Lesegewohnheiten unserer Nutzer zu erkennen und unsere
Inhalte auf sie anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den
Interessen unserer Nutzer zu versenden.

Online-Aufruf und Datenmanagement im Zusammenhang mit Newslettern
Es gibt Fälle, in denen wir die Newsletterempfänger auf die Webseiten von Braze
leiten. Z.B. enthalten unsere Newsletter einen Link, mit dem die
Newsletterempfänger die Newsletter online abrufen können (z.B. bei
Darstellungsproblemen im E-Mailprogramm). Ferner können Newsletterempfänger Ihre
Newsletterabonnements verwalten und sich für alle oder einzelne Newsletter an-
und abmelden. Ebenso ist die Datenschutzerklärung von Braze nur auf deren Seite
abrufbar.

In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass auf den Webseiten von Braze
Cookies eingesetzt und damit personenbezogene Daten durch Braze, deren Partnern
und eingesetzten Dienstleistern (z.B. Google Analytics) verarbeitet werden. Auf
diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen können der
Datenschutzerklärung von Braze entnommen werden. Wir weisen zusätzlich auf die
Widerspruchsmöglichkeiten in die Datenerhebung zu Werbezwecken auf den
Webseiten https://www.aboutads.info/choices/ und https://www.youronlinechoices.com (für
den Europäischen Raum) hin.


FACEBOOK

Auf unseren Websites kommt das Website-Custom Audience-Pixel von Facebook Inc.
1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) zum Einsatz.
Facebook ist nach dem EU-U.S. Privacy Shield zertifiziert.

Dieses Verfahren ermöglicht es das Verhalten von Nutzern nachzuverfolgen,
nachdem von diesen eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder angeklickt wurde. Es
dient dazu, die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und
Marktforschungszwecke auszuwerten und kann dazu beitragen, Werbemaßnahmen zu
optimieren. Ihr Besuch auf unserer Website, wird an Facebook gemeldet.

Die erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf
die Identität der Nutzer. Die Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und
verarbeitet, sodass hierdurch eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil
möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der
Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Hierdurch kann es Facebook
sowie dessen Partnern möglich sein, Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook
zu schalten. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf ihrem Rechner
gespeichert werden.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der
Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und
Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte der
Datenrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php und den dort
möglichen Einstellungen zur Anzeige personalisierter Werbung
https://www.facebook.com/ads/about/.

Klicken Sie hier, um das Website-Custom-Audience-Pixel zu deaktivieren.




INFORMATIONEN ZU COOKIES

Notwendige Cookies


Cookie Name Plattform Dauer Beschreibung .ASPXAUTH ASP.NET 25 TAGE Erstellt von
ASP.Net. .ASPXAUTH ist ein Cookie, um festzustellen, ob der Benutzer
authentifiziert ist. ASP.NET_SESSIONID ASP.NET SESSION ASP.Net_SessionId ist ein
Cookie, das zur Identifizierung der Benutzersitzung auf dem Server verwendet
wird. Die Sitzung ist ein Bereich auf dem Server, der verwendet werden kann, um
den Sitzungsstatus zwischen HTTP-Anfragen zu speichern. COOKIE_CONSENT
BOERSE-STUTTGART.DE 365 TAGE Zum Speichern der Cookie-Einstellungen des
Website-Benutzers __REQUESTVERIFICATIONTOKEN ASP.NET SESSION Dies ist ein Cookie
zum Schutz vor Fälschungen, das von Webanwendungen gesetzt wird, die mit ASP.NET
MVC-Technologien erstellt wurden. Es soll Cross-Site Request Forgery verhindern.
WEBSITE#LANG BOERSE-STUTTGART.DE SESSION Cookie zur Ermittlung der bevorzugten
Sprache der Website

Analyse Cookies

Cookie Name Plattform Dauer Beschreibung _ga_DYE9SDMCRT Google Analytics 180
TAGE ID zur Identifizierung von Nutzern, zum Speichern und Zählen von
Seitenaufrufen. _ga_DKYLQXR7X1 Google Analytics 180 TAGE ID zur Identifizierung
von Nutzern, zum Speichern und Zählen von Seitenaufrufen. ga4_cid Google
Analytics 180 TAGE ID zur Identifizierung von Nutzern, zum Speichern und Zählen
von Seitenaufrufen.


Marketing Cookies


Cookie Name Plattform Dauer Beschreibung keine Cookies vorhanden


Youtube Cookies


Cookie Name Plattform Dauer Beschreibung -1PSIDTS Youtube 2 JAHRE
Targeting-Cookie. Wird verwendet, um ein Nutzerprofil zu erstellen und dem
Nutzer relevante und personalisierte Google Ads anzuzeigen. __Secure-3PSIDTS
Youtube 2 JAHRE Targeting-Cookie. Wird verwendet, um ein Nutzerprofil zu
erstellen und dem Nutzer relevante und personalisierte Google Ads anzuzeigen.
SID Youtube 2 JAHRE Speichert bestimmte Einstellungen, zum Beispiel die Anzahl
der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des SafeSearch-Filters. Passt
die Anzeigen an, die in der Google-Suche erscheinen. __Secure-3PAPISID Youtube 2
JAHRE Erstellung von Profilen der Interessen von Website-Besuchern, um relevante
und personalisierte Werbung durch Retargeting zu schalten. __Secure-1PAPISID
Youtube 2 JAHRE Targeting-Cookie. Wird verwendet, um ein Nutzerprofil zu
erstellen und dem Nutzer relevante und personalisierte Google Ads anzuzeigen.
__Secure-1PSID Youtube 2 JAHRE Targeting-Cookie. Wird verwendet, um ein
Nutzerprofil zu erstellen und dem Nutzer relevante und personalisierte Google
Ads anzuzeigen. SAPISID Youtube 2 JAHRE Speichert bestimmte Einstellungen, zum
Beispiel die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des
SafeSearch-Filters. Passt die Anzeigen an, die in der Google-Suche erscheinen.
__Secure-3PSID Youtube 2 JAHRE Targeting-Cookie. Wird verwendet, um ein
Nutzerprofil zu erstellen und dem Nutzer relevante und personalisierte Google
Ads anzuzeigen. APISID Youtube 2 JAHRE Speichert bestimmte Einstellungen, zum
Beispiel die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des
SafeSearch-Filters. Passt die Anzeigen an, die in der Google-Suche erscheinen.
__Secure-1PSIDCC Youtube 1 JAHRE Targeting-Cookie. Wird verwendet, um ein
Nutzerprofil zu erstellen und dem Nutzer relevante und personalisierte Google
Ads anzuzeigen. SSID Youtube 2 JAHRE Speichert bestimmte Einstellungen, zum
Beispiel die Anzahl der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des
SafeSearch-Filters. Passt die Anzeigen an, die in der Google-Suche erscheinen.
SIDCC Youtube 1 JAHRE Speichert bestimmte Einstellungen, zum Beispiel die Anzahl
der Suchergebnisse pro Seite oder die Aktivierung des SafeSearch-Filters. Passt
die Anzeigen an, die in der Google-Suche erscheinen. __Secure-3PSIDCC Youtube 1
JAHRE Targeting-Cookie. Wird verwendet, um ein Nutzerprofil zu erstellen und dem
Nutzer relevante und personalisierte Google Ads anzuzeigen. HSID Youtube 2 JAHRE
Speichert bestimmte Einstellungen, zum Beispiel die Anzahl der Suchergebnisse
pro Seite oder die Aktivierung des SafeSearch-Filters. Passt die Anzeigen an,
die in der Google-Suche erscheinen. VISITOR_INFO1_LIVE Youtube 6 MONATE
Versucht, die Bandbreite der Nutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos
zu ermitteln. YSC Youtube Session Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken
darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Nutzer gesehen hat. LOGIN_INFO
Youtube 1.5 JAHRE Dieses Cookie wird verwendet, um auf der Website eingebettete
YouTube-Videos abzuspielen. PREF Youtube 8 MONATE Dieses Cookie speichert Ihre
Präferenzen und andere Informationen, insbesondere die bevorzugte Sprache, die
Anzahl der Suchergebnisse, die auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen, und die
Angabe, ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktiviert haben möchten oder
nicht. VISITOR_PRIVACY_METADATA Youtube 6 MONATE
Youtube-Besucher-Datenschutz-Metadaten-Cookie

Stand: 21. September 2023

Nach oben Alle auswählen und speichern Nur notwendige Cookies
Cookie-Einstellungen


MARKTÜBERSICHT

Indizes DE Kurs % Zeit Citi DAX 17.853,7 -0,09 08:59 L&S DAX 17.860,5 -0,05
08:59 DAX® 17842,85 +0,71 17:55 MDAX 26167,61 +0,03 17:55 TecDAX 3485,02 +1,05
17:55 SDAX 13957,68 +0,66 17:55 EUWAX Sentiment 11,89 - 08:56

Indizes EU / USA / INT Kurs % Zeit CITI Euro Stoxx 50 4975,40 -0,15 08:58 ATX
3386,00 -0,13 17:40 SMI 11575,37 +0,25 17:31 CITI Dow Jones 38754,64 0,00 08:59
CITI S&P 500 5157,57 +0,24 08:58 CITI US TECH 100 18268,68 +0,38 08:59 Citi
Nikkei 225 39687,29 -0,03 08:58 Hang Seng 16229,78 -1,27 09:08

Anleihen Kurs % Zeit Bund-Future 133,71 +0,02 08:44 Bobl-Future 118,44 +1,63
08:44 Schatz-Future 105,88 +0,67 08:44

Währungen Kurs % Zeit EUR / USD 1,0934 -0,15 08:44 EUR / GBP 0,85385 -0,09 08:44
EUR / CHF 0,95922 -0,15 08:44 EUR / JPY 161,621 -0,18 08:44 USD / JPY 147,817
-0,03 08:44

Rohstoffe Kurs % Zeit Gold 2.160,76 -0,05 08:44 Silber 24,451 +0,28 08:44 Platin
918,6 -0,07 08:44 Euwax Gold II 64,12 -0,16 08:56

Previous


EUWAX GOLD II

Wie man sein Portfolio aufpoliert? Mit Gold-Investments: Sicher verwahrt, ohne
laufende Gebühren. Jetzt informieren


INVEST

Das Finanzevent 2024:                                                           
      Sichern Sie sich schon jetzt Ihr Gratis-Ticket für den 26. - 27. April
Jetzt gratis Ticket sichern!


EXPERTENMEINUNGEN, CHARTANALYSEN & ANLAGETRENDS

JETZT NEU: Lesen Sie das Anlegermagazin wöchentlich - aktuelle Insights exklusiv
und kostenfrei für Anlegerclubmitglieder! Gleich anmelden und lesen


EASY EUWAX

Aktion: Für den börslichen Kauf eines Morgan Stanley Produkts bei Comdirect ab
einem Ordervolumen von 1.000 Euro zusätzlich 1 € Cashback sichern. Jetzt
informieren


TRADING MASTERS: TEILNEHMEN UND GEWINNEN 

Melden Sie sich jederzeit kostenlos zum Börsenspiel an & sichern Sie sich Ihre
Chance auf Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro Mehr erfahren


EUWAX GOLD II

Wie man sein Portfolio aufpoliert? Mit Gold-Investments: Sicher verwahrt, ohne
laufende Gebühren. Jetzt informieren


INVEST

Das Finanzevent 2024:                                                           
      Sichern Sie sich schon jetzt Ihr Gratis-Ticket für den 26. - 27. April
Jetzt gratis Ticket sichern!


EXPERTENMEINUNGEN, CHARTANALYSEN & ANLAGETRENDS

JETZT NEU: Lesen Sie das Anlegermagazin wöchentlich - aktuelle Insights exklusiv
und kostenfrei für Anlegerclubmitglieder! Gleich anmelden und lesen


EASY EUWAX

Aktion: Für den börslichen Kauf eines Morgan Stanley Produkts bei Comdirect ab
einem Ordervolumen von 1.000 Euro zusätzlich 1 € Cashback sichern. Jetzt
informieren


TRADING MASTERS: TEILNEHMEN UND GEWINNEN 

Melden Sie sich jederzeit kostenlos zum Börsenspiel an & sichern Sie sich Ihre
Chance auf Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro Mehr erfahren


EUWAX GOLD II

Wie man sein Portfolio aufpoliert? Mit Gold-Investments: Sicher verwahrt, ohne
laufende Gebühren. Jetzt informieren
Next
 * 1
 * 2
 * 3
 * 4
 * 5


HÄUFIGSTE TRADES

Alle anzeigen
Aktien
Aktien Anleihen Knock-Out-Produkte Optionsscheine Faktor-Optionsscheine ETFs
ETCs ETNs Fonds Bonus-Zertifikate Discount-Zertifikate
 * NVIDIA
   
   +3,50 %
   
   G 876
   
   B 876,3
   
   WKN 918422
   
   26 Trades
   
   

 * HELLOFRESH SE INH O.N.
   
   -6,40 %
   
   G 9,114
   
   B 9,398
   
   WKN A16140
   
   26 Trades
   
   

 * RWE
   
   +0,37 %
   
   G 32,41
   
   B 32,55
   
   WKN 703712
   
   14 Trades
   
   

 * Lufthansa
   
   +0,10 %
   
   G 6,962
   
   B 7,006
   
   WKN 823212
   
   13 Trades
   
   

 * Bayer
   
   +0,65 %
   
   G 26,15
   
   B 26,46
   
   WKN BAY001
   
   11 Trades
   
   

 * BASF
   
   -0,30 %
   
   G 48,98
   
   B 49,015
   
   WKN BASF11
   
   8 Trades
   
   


GEWINNER UND VERLIERER

Alle anzeigen
DAX
DAX MDAX SDAX TecDAX
 * Bayer
   
   +0,65 %
   
   G 26,15
   
   B 26,46
   
   WKN BAY001
   
   11 Trades
   
   

 * Vonovia
   
   +0,49 %
   
   G -
   
   B -
   
   WKN A1ML7J
   
   3 Trades
   
   

 * Commerzbank
   
   +0,46 %
   
   G 11,035
   
   B 11,055
   
   WKN CBK100
   
   2 Trades
   
   

 * Brenntag
   
   -0,80 %
   
   G 79,8
   
   B 80,16
   
   WKN A1DAHH
   
   4 Trades
   
   

 * MTU Aero Engines
   
   -0,43 %
   
   G 228,7
   
   B 229,8
   
   WKN A0D9PT
   
   2 Trades
   
   

 * Infineon
   
   -0,40 %
   
   G 34,605
   
   B 34,775
   
   WKN 623100
   
   5 Trades
   
   


UMSATZSPITZENREITER

Alle anzeigen
Aktien
Aktien Anleihen Knock-Out-Produkte Optionsscheine Faktor-Optionsscheine ETFs
ETCs ETNs Fonds Bonus-Zertifikate Discount-Zertifikate
 * NVIDIA
   
   +3,50 %
   
   G 876
   
   B 876,3
   
   WKN 918422
   
   Vol. Euro 1.180.962,80
   
   

 * RWE
   
   +0,37 %
   
   G 32,41
   
   B 32,55
   
   WKN 703712
   
   Vol. Euro 230.757,53
   
   

 * Microsoft
   
   -0,17 %
   
   G 372,85
   
   B 373,6
   
   WKN 870747
   
   Vol. Euro 200.311,00
   
   

 * HELLOFRESH SE INH O.N.
   
   -6,40 %
   
   G 9,114
   
   B 9,398
   
   WKN A16140
   
   Vol. Euro 177.561,91
   
   

 * Taiwan Semiconductor
   
   +3,21 %
   
   G 140,8
   
   B 142,4
   
   WKN 909800
   
   Vol. Euro 145.280,00
   
   

 * VIKING THERAPEUT.DL -,005
   
   +5,15 %
   
   G 69,24
   
   B 70,78
   
   WKN A12GD6
   
   Vol. Euro 126.690,00
   
   


BÖRSENNACHRICHTEN

 * 07.03.2024 13:25
   Börse mittendrin: Worauf setzen unsere Anleger heute?
 * 07.03.2024 10:00
   Direkt vom Parkett: Der Anleihehandel
 * 06.03.2024 13:00
   Die meistgehandelten Derivate unserer Anleger
 * 04.03.2024 16:00
   Immobilienmarkt unter Druck - Heilsbringer Zinssenkung?
 * 01.03.2024 10:30
   Aktien weekly: DAX setzt Rekordlauf fort
 * 27.02.2024 18:00
   Lieber Nvidia als Bitcoin? Crashgefahr, AI Coins und die unbequeme Wahrheit
   mit @Bitcoin2Go


FINANZNACHRICHTEN

 * 08.03.2024 08:57
   
   Aktien Asien/Pazifik: Gewinne im Sog der US-Börsen

 * 08.03.2024 08:53
   
   AKTIE IM FOKUS: Hellofresh-Kursknick - Analyst: Ausblick nagt an
   Glaubwürdigkeit

 * 08.03.2024 08:51
   
   MÄRKTE ASIEN/Freundlich - Sydney, Seoul und Hongkong fest

 * 08.03.2024 08:35
   
   Ausgaben für Forschung und Entwicklung weiter gesteigert

 * 08.03.2024 08:34
   
   Deutschland: Erzeugerpreise sinken langsamer

 * 08.03.2024 08:30
   
   WDH/ROUNDUP: Kühnert zu Taurus-Abstimmung: Keinen Oppositionsanträgen
   zustimmen

Weitere Treffer anzeigen


CHARTS


EUWAX SENTIMENT INDEX

1T
1T 1M 3M 1J
savecancel
    (right-click to deleteright-click to manage)(long-press to drag)










Euwax Sentiment Index









CITIGROUP-INDIKATION DAX

savecancel
    (right-click to deleteright-click to manage)(long-press to drag)










Citigroup-Indikation DAX







Letzte Aktualisierung 8.3.2024, 08:59:09 Uhr
euwax sentiment Der Privatanleger-Index: EUWAX Sentiment    Mehr erfahren
BISON App "Made in Germany" Kryptowährungen einfach kaufen & verkaufen Mehr
erfahren
 * Börse Stuttgart App
 * Newsletter

Folgen Sie uns
 * Youtube
 * Instagram
 * Facebook
 * X.com/boersestuttgart
 * LinkedIn
 * XING

 * Handel in Europa
    * NGM
    * BXSwiss
    * cats

 * Für Geschäftspartner
    * Brokerlink
    * Soforthandel
    * Zugang zu Börsendaten
    * Teilnahme am Handel
    * Listing von Finanzinstrumenten
    * Zeichnen von Wertpapieren
    * Reports

 * Kontakt
 * Presse

Nach oben

 * © Börse Stuttgart

 * Baden-Württembergische Wertpapierbörse
 * Impressum
 * AGB & Disclaimer
 * AGB Wunschzertifikat
 * Partner
 * Datenschutz
 * Risikohinweis
 * Streitbeilegungsverfahren
 * Cookie Einstellungen