www.detecon.com Open in urlscan Pro
185.57.240.173  Public Scan

URL: https://www.detecon.com/de/beratung/beratungsfelder/sustainability
Submission: On November 26 via manual from PL — Scanned from DE

Form analysis 1 forms found in the DOM

<form class="Search__Form-ongpa-0 LgbIs">
  <meta itemprop="target" content="http://example.com/search/{query}"><input type="text" name="query" placeholder="Suche" itemprop="query-input" class="Search__Input-ongpa-1 qZyWQ"><button type="submit" class="Search__Button-ongpa-2 fjShvh">
    <div class="Search__VisibleMd-ongpa-3 bNktIg">
      <div class="Search__IconSearchWrapper-ongpa-6 gvdpuQ"><svg version="1.1" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" width="30px" height="30px" viewBox="0 0 30 30" class="IconSearch__Svg-tn1z9n-0 fWeiCe">
          <path
            d="M 8 12.9 c 0 -2.7 2.2 -5 5 -5 c 2.7 0 5 2.2 5 5 c 0 2.7 -2.2 5 -5 5 s -5 -2.3 -5 -5 Z m 17 9.6 l -5.3 -5.3 c 0.8 -1.2 1.2 -2.7 1.2 -4.2 c 0 -4.4 -3.6 -7.9 -7.9 -7.9 s -8 3.4 -8 7.8 s 3.6 7.9 7.9 7.9 c 1.5 0 2.9 -0.4 4.1 -1.1 l 5.4 5.4 l 2.6 -2.6 Z">
          </path>
        </svg></div>
    </div>
    <div class="Search__HiddenMd-ongpa-4 glLKXj"><span class="Search__ButtonText-ongpa-5 hfzWnq">Finden</span></div>
  </button>
</form>

Text Content

IHRE COOKIE-EINSTELLUNGEN

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle Cookies erlauben"
akzeptieren Sie diese Verarbeitung und auch die Weitergabe Ihrer Daten an
Drittanbieter. Die Daten werden für Analysen und zur Ausspielung von Social
Media Content auf dieser Website sowie für personalisierte Inhalte auf
Drittanbieterseiten genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung
durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren
Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit in Ihren
Einstellungen anpassen. Erforderliche Cookies können nicht abgelehnt werden.
[#OOI_PERSONAL_INFORMATION#]
Nur notwendige Cookies erlauben Cookies zulassen Einstellungen
Zustimmen
Nur notwendige Cookies erlauben Ausgewählte Cookies erlauben Alle Cookies
erlauben
Erforderlich
Präferenzen
Analyse
Drittanbieter
Einstellungen
Cookie-Erklärung [#IABV2SETTINGS#] Über Cookies
 Erforderlich (3)  Präferenzen (0)  Analyse (0)  Drittanbieter (10)  Nicht
klassifiziert (0)
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und
wesentliche Funktionen nutzen können. Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie das
Speichern Ihrer Cookie-Einstellungen

NameAnbieterZweckAblaufTypCookieConsentCookiebotSpeichert den Zustimmungsstatus
des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.1
JahrHTTPSSESS#www.detecon.comSpeichert die Sitzungsidentifikation.23
TageHTTPCONSENTYouTubeWird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die
Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig
für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.2 JahreHTTP

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern,
die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z.
B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.

Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu
verstehen. Analysecookies ermöglichen die Erhebung von Nutzungs-und
Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in sogenannten
pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die
Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln
oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Produkte zu
erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer
Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein
unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.

Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.

Dienste von anderen Unternehmen (eigenverantwortliche Drittanbieter): Auf Seiten
von Detecon werden Drittanbieterdienste eingebunden, die Ihren Services
eigenverantwortlich erbringen. Dabei werden beim Besuch von Detecon Seiten Daten
mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt,
zum Teil für Deteconeigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf
Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des
Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des
Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern
finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

NameAnbieterZweckAblaufTypyt.innertube::nextIdYouTubeRegistriert eine eindeutige
ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu
behalten.PersistentHTMLyt.innertube::requestsYouTubeRegistriert eine eindeutige
ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu
behalten.PersistentHTMLytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEYYouTubeSpeichert die
Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten
Youtube-VideosPersistentHTMLyt-remote-cast-availableYouTubeSpeichert die
Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten
Youtube-VideosSessionHTMLyt-remote-cast-installedYouTubeSpeichert die
Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten
Youtube-VideosSessionHTMLyt-remote-connected-devicesYouTubeSpeichert die
Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten
Youtube-VideosPersistentHTMLyt-remote-device-idYouTubeSpeichert die
Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten
Youtube-VideosPersistentHTMLyt-remote-fast-check-periodYouTubeSpeichert die
Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten
Youtube-VideosSessionHTMLyt-remote-session-appYouTubeSpeichert die
Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten
Youtube-VideosSessionHTMLyt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die
Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten
Youtube-VideosSessionHTML

Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu
klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.

Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.

 [#IABV2_LABEL_PURPOSES#]  [#IABV2_LABEL_FEATURES#]  [#IABV2_LABEL_PARTNERS#]
[#IABV2_BODY_PURPOSES#]
[#IABV2_BODY_FEATURES#]
[#IABV2_BODY_PARTNERS#]

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die
Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Wir können Cookies auf Ihrem Gerät
speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für
alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet
unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien
platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung
jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie
Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich
Ihrer Einwilligung kontaktieren.

Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.10.21 von Cookiebot aktualisiert
 * 
   Über unsÜber unsÜber uns
   
    * Unternehmensprofil
    * Presse
    * Management
    * Soziale Verantwortung
    * Alumni
    * Partnerschaften
    * Standorte

 * 
   BeratungBeratungBeratung
   
    * 
      Beratungsfelder
      
      * Business Technology
      * Digital Strategy & Innovation
      * Digital Operations & Performance
      * Network Technology
      * Sustainability
    * 
      Branchen
      
      * Automotive
      * Energie
      * Finanzdienstleistungen
      * Handel
      * Healthcare & Pharma
      * Manufacturing
      * Öffentlicher Sektor
      * Telekommunikation
      * Travel, Transport & Logistics

 * 
   JournalJournalJournal
 * 
   KarriereKarriereKarriere
   
    * Einblick
    * Einstieg
    * Entwicklung
    * Jobs
    * Gründe
    * Events
    * People

DE
EN
StandorteInternationalAfrikaAsien-PazifikChinaMiddle
eastÖsterreichRusslandSchweizTürkeiUSA
Finden
DE
EN

Detecon

International
Afrika
Asien-Pazifik
China
Middle east
Österreich
Russland
Schweiz
Türkei
USA
Jobs
 1. Detecon
 2. Beratung
 3. Beratungsfelder
 4. Sustainability


SUSTAINABILITY

Etablierung einer ökologischen Nachhaltigkeitsstrategie für Unternehmen



Verantwortung leben, Nachhaltigkeit ermöglichen – dieser Maxime sollten
Unternehmen folgen! Wirksame Beiträge zum Klimaschutz entstehen nicht zuletzt
durch digitale Technologien, die helfen können, Emissionen zu reduzieren und
Ressourcen zu schonen.

Wir unterstützen Sie dabei, mittels digitaler Ansätze, gut für eine ökologisch
nachhaltige Zukunft aufgestellt zu sein. Detecon strebt selbst an, bis 2030
klimaneutral zu sein. Diese Perspektive wollen wir auch all unseren Kunden
eröffnen – als konkretes Ziel oder als positiver Sekundäreffekt unserer
Beratung.

Agieren statt reagieren, um im nachhaltig orientierten Geschäft mitspielen zu
können: Externe Anforderungen und Vorschriften hinsichtlich ökologischer
Nachhaltigkeit nehmen seit geraumer Zeit und verpflichten Unternehmen zum
Handeln. Neben politischen Beschlüssen wie dem Pariser Klimaabkommen oder dem
European Green Deal verlangen viele Kunden auch von Lieferanten und Anbietern
deutliche Klimaschutz-Anstrengungen. Bei Nichtbeachtung drohen Ausschluss aus
Marktsegmenten oder Verlust von Wettbewerbsfähigkeit. Und nicht zuletzt auch die
eigenen Mitarbeiter begeistern sich für ihren Arbeitgeber umso mehr, wenn dieser
glaubwürdig etwas für den Klimaschutz unternimmt.

Lassen Sie uns gemeinsam im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit so agieren,
dass eine intakte Umwelt für alle Menschen heutiger und zukünftiger Generationen
gewährleistet ist.





SUSTAINABILITY – HERAUSFORDERUNGEN UND LÖSUNGSANSÄTZE

Wir empfehlen ein transparentes Vorgehen entlang 6 wesentlicher Schlüsselfragen:

Scope Definition
Environmental Baseline
Ambition Level
Actions
Governance
Change Management


HANDLUNGSFELDER



Green IT
Green IT

Energieeffizienz bei Rechenzentren, Cloud- sowie Büro-IT Infrastruktur für
niedrigere Kosten und geringeren CO2-Fußabdruck. Die Green-IT-Strategie umfasst
die Wertschöpfungskette: Auswahl von Hardware und Anbietern,
„Make-or-Buy“-Entscheidungen, Erneuerbare Energie, Sicherheitsaspekte,
Recycling.

Nachhaltige Produkte
Nachhaltige Produkte

Evaluierung der ökologischen Auswirkungen von Produkten und Lösungen.
Optimierung aufgrund der durch die Evaluierung erlangten Erkenntnisse sowie
faktenbasierte Kommunikation an Kunden und Investoren.

Supplier Management
Supplier Management

Definition von Umweltaspekten und -standards. Einführung einer
Lieferantenstrategie mit Fokus auf die zuvor definierten Aspekte für neue und
bestehende Lieferantenverträge. Evaluierung und Monitoring der Lieferanten.

New Normal
New Normal

Etablierung von „New Normal“ in der Arbeitswelt, um auf geänderte Bedürfnisse zu
reagieren, neue Möglichkeiten aufzuzeigen und Mitarbeiter stärker einzubeziehen.
Neben positiven ökologischen Wirkungen stehen Mitarbeiterzufriedenheit,
Produktivität und Kostenreduktion im Fokus.

Mobility
Mobility

Definition von Intelligenten und nachhaltigen Mobilitätskonzepten für
Mitarbeiter, um zum einem die Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit zu
steigern und zum anderen Mobilitätsemissionen zu vermeiden.

Smart Manufacturing
Smart Manufacturing

Optimierung Stromverbrauch basierend auf Produktionskapazität / erneuerbaren
Energiequellen. Effiziente Materialnutzung durch Verfolgung Materialabfall,
Identifikation effizienter Prozesse mit weniger Materialeinsatz. Beispiel
Augmented Reality: Wartung & Reparatur von Maschinen ohne Reisen.

Green Software Engineering
Green Software Engineering

Nachhaltige Softwareentwicklung und Green Coding / Effizienz von Datenflüssen /
Nachhaltige Softwareentwicklung und Green Coding / Analyse der
emissionsstärksten Anwendungen / Hotspot-Analyse / Überprüfung des
Belastungszustands von Hardwarekomponenten / Ökobilanz von Produkten/Lösungen


Video

NACHHALTIGKEIT ANSTREBEN!

EXTERNER REDAKTIONELLER INHALT

An dieser Stelle möchten wir Ihnen gerne Inhalte eines eigenverantwortlichen
Drittanbieters zur Verfügung stellen. Dieser Inhalt ergänzt unser redaktionelles
Angebot und kann mit wenigen Klicks eingeblendet werden. Stimmen Sie hierfür
bitte der Cookie-Kategorie „Drittanbieter“ zu.

Cookie-Einstellungen
Steffen Roos (Detecon) erklärt in seinem Vortrag auf der HannoverMesse 2021, wie
eine nachhaltige Digitalisierungsstrategie Unternehmen auf ihrem eigenen Weg zu
mehr Klimaverträglichkeit und Nachhaltigkeit helfen kann.


MÖCHTEN SIE MEHR ZUM THEMA ERFAHREN?

Unsere Experten freuen sich auf Ihren Anruf

Steffen Roos
Managing Partner | Business Technology
Email schreiben
+49 1512 7471183
Camilla Clara Willeke
Senior Consultant | Sustainability & SmartCity
Email schreiben
+49 170 2602908
Diese Seite teilen

info@detecon.com+ 49 221 9161-0zum Newsletter anmelden
ImpressumRechtliche Hinweise &
DatenschutzStandorteInternationalAfrikaAsien-PazifikChinaUngarnMiddle
eastÖsterreichPolenRusslandSchweizTürkeiUSA
Besuchen Sie uns auf