powerbank.mega-deal.shop Open in urlscan Pro
164.92.138.242  Public Scan

URL: https://powerbank.mega-deal.shop/
Submission: On November 24 via automatic, source certstream-suspicious — Scanned from DE

Form analysis 2 forms found in the DOM

POST #

<form action="#" method="post">
  <div class="form__body">
    <p style="font-size: 20px; margin-top: 10px;">Die Händlerbestimmungen finden Sie hier:</p> <a target="_blank" href="https://www.angela-bruderer.ch/de/ruecksendungen" class="btn btn-primary">Zur Händlerseite</a>
  </div>
</form>

Name: order-formPOST /order/save

<form action="/order/save" method="post" name="order-form" id="order-form">
  <div class="form__head">
    <h6 class="form__title title">Warenkorb</h6> <!---->
    <div class="product product--sm">
      <hr> Ihr Warenkorb ist aktuell leer.
    </div>
  </div> <!----> <!---->
</form>

Text Content

MEGA-DEAL.SHOP MEGA-DEAL.SHOP
menu
 * So Funktionierts
 * Powerbank
 * So funkionierts
 * Kundenstimmen
 * Zurückschicken

Cart (0)
slide 2 of 6


 * 
 * 
 * 
 * 
 * 
 * 


SURVIVAL-SOLAR-POWERBANK
BESTER PREIS DER SCHWEIZ!


CHF 49.95
INKL. MWST.

CHF 149.00

66%
In den Warenkorb

BESCHREIBUNG:

Die Solar-Powerbank ist ein leistungsstarker 20 000 mAh-Akku mit wasser- und
staubfestem Gehäuse (Schutzklasse IP67) und ist damit ideal für Reisen, Camping,
Fahrrad- oder Wandertouren geeignet. Mit der Solar-Powerbank steht Ihnen, auch
an den abgelegensten Orten, Energie zur Verfügung. Das Survival-Gerät verfügt
zudem über eine helle LED-Taschenlampe und eine Heizspirale zum Feuermachen.
Wenn der Akku voll geladen ist, kann er Ihr Smartphone bis zu 10-mal aufladen.
Ausserdem können 2 Geräte gleichzeitig aufgeladen werden.

 * Marke: Praktikus
 * 3 Anschlüsse: 2 USB, 1 Micro-USB
 * Masse: 16 × 8 × 2 cm
 * Gewicht: 290 g

Im Lieferumfang sind ein Karabinerhaken sowie ein Micro-USB-Kabel enthalten.

 * Heute bestellt - übermorgen geliefert
 * 30 Tage Rückgaberecht
 * Kostenloser Versand
 * Alle Zahlungsmöglichkeiten

ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN:

 * 
 * 
 * 
 * 
 * 
 * 
 * 
 * 

bestellen

SO FUNKTIONIERT’S:

 1. Lade bis zu 2 Geräte gleichzeitig
 2. Integrierte LED-Taschenlampe
 3. Heizspirale zum Feuermachen

ORDNUNG:

e-BikeLift für e-Bike's & Fahrräder mit Rad-Durchmesser bis 29"

...platzsparend
Sie sparen Bodenfläche und gewinnen Bewegungsfreiheit in ihrer Garage oder
Fahrradraum.

...selbsterklärend einfach
Einfache Montage, leichte Bedienung, robust & wartungsfrei.
 
- für e-Bike's & Fahrräder mit Rad-Durchmesser bis 29"
- für e-Bike's & Fahrräder bis 30 Kg
- für Reifenquerschnitte bis 80mm
- platzsparend da schwenkbar
- einfache Bedienung ohne Kraftaufwand
PRODUKTBROCHURE

MEHR PLATZ UND ORDNUNG IN DER GARAGE:



TESTIMONIAL:

slide 1 of 1

> AGNES OBEL
> 
> e-BikeLift für e-Bike's & Fahrräder mit Rad-Durchmesser bis 29 für e-Bike's &
> Fahrräder bis 30 Kg, für Reifendurchmesser bis 80mm, platzsparend da
> schwenkbar, einfache Bedienung ohne Kraftaufwand. Platzsparend Sie sparen
> Bodenfläche und gewinnen Bewegungsfreiheit in ihrer Garage oder Fahrradraum.


01/01


SIE MÖCHTEN DAS PRODUKT ZURÜCKSCHICKEN, BEANSTANDEN ODER UMTAUSCHEN?

Die Händlerbestimmungen finden Sie hier:

Zur Händlerseite
Weiter shoppen

WARENKORB

--------------------------------------------------------------------------------

Ihr Warenkorb ist aktuell leer.

AGB'S


HANDELSVERBAND.SWISS



 

Zuhause einkaufen, was ist bequemer - was liegt näher? Als Mitglied
des HANDELSVERBAND.swiss verpflichten wir uns, einen strengen Ehrenkodex
einzuhalten. Dies garantiert Ihnen einen seriösen Einkauf bei einem
vertrauenswürdigen Unternehmen. 

 


1. GELTUNG DER BEDINGUNGEN

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz „AGB“ genannt) gelten für sämtliche
Bestellungen, welche bei der Angela Bruderer AG (nachfolgend „Angela Bruderer“
genannt) schriftlich, telefonisch oder per Online-Shop erfolgen. Mit der
Tätigung einer Bestellung gelten diese AGB als von Ihnen angenommen.


2. ANGEBOT UND VERTRAGSSCHLUSS

Für eine Bestellung bei uns stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

 * Bestellen per Online-Shop
   Legen Sie die gewünschten Artikel einfach per Klick in den Warenkorb.
 * Bestellen per Telefon
   Unseren Kundendienst erreichen Sie unter: 058 455 40 40.
 * Bestellen per Post
   Nutzen Sie am besten unsere Bestellkarte und schicken Sie diese an folgende
   Adresse: Angela Bruderer AG, Postfach, 8400 Winterthur
 * Bestellen per E-Mail
   Wenn Sie per E-Mail bestellen möchten, senden Sie Ihre Bestellung
   an: info@angela-bruderer.ch Bitte vergessen Sie nicht Ihre Absenderadresse
   und die notwendigen Artikelinformationen wie Grösse, Farbe etc. anzugeben.


2.1. VERTRAGSSCHLUSS

Ihre Bestellung gilt erst bei erfolgter Rechnungsstellung durch Angela Bruderer
als angenommen. Stillschweigen gilt nicht als Annahme eines Auftrages.


2.2. VERKAUF ALKOHOLISCHER GETRÄNKE AN JUGENDLICHE

Gemäss kantonaler Gesetzgebungen ist der Verkauf von Alkohol an Jugendliche
unterschiedlichen Beschränkungen unterworfen. Angela Bruderer verkauft generell
keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren. Mit der Angabe des Geburtsdatums
bei der Bestellung geben Sie uns verbindlich Ihr Alter an, damit diese Regelung
und die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden können.


3. INFORMATIONEN

Angela Bruderer legt grossen Wert darauf, Verfügbarkeiten und Lieferzeiten im
Online-Shop aktuell zu halten. Insbesondere aufgrund von Produktions- oder
Lieferengpässen kann es jedoch sowohl bei Angela Bruderer selber wie auch bei
Lieferanten zu Lieferverzögerungen kommen. Alle Angaben zur Verfügbarkeit und
Lieferzeit sind deshalb ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern. Bei Wein
Jahrgangswechsel vorbehalten. Schadenersatz-Ansprüche wegen allfälliger Fehler
in den Abbildungen oder bei den Preisen und Texten können nicht geltend gemacht
werden.


4. PREISE

Alle Preisangaben sind in Schweizer Franken und beinhalten die gesetzliche
Mehrwertsteuer sowie allfällige vorgezogene Recycling-Gebühren. Unser
Mindestbestellwert beträgt CHF 30.00.


4.1. VERSAND- UND BEARBEITUNGSKOSTEN

Angela Bruderer liefert Ihre bestellten Artikel mit der Schweizer Post oder
einem anderen Partner direkt zu Ihnen nach Hause. Dafür verrechnen wir Ihnen
einen Versandkostenanteil für Porto, Verpackung und Versicherung von CHF 7.95.
Artikel, bei welchen Zusatzkosten für den Transport anfallen, sind entsprechend
gekennzeichnet. Sollte aus technischen oder logistischen Gründen eine Lieferung
in mehreren Sendungen erfolgen, berechnen wir die Versandkostenbeteiligung
natürlich nur einmal. Stückgutartikel wie Matratzen, Lattenroste, Möbel etc.
werden per Spediteur bis zur Bordsteinkante Ihrer Wohnadresse geliefert.
Installation und Transport bis in Ihre Wohnung sind nicht im Preis inbegriffen.
Für bestimmte Artikel bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer kostenpflichtigen
Etagenlieferung. Dazu beachten Sie die Kennzeichnung «Etagenlieferung» am
Artikel.


4.2. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Die Bezahlung der Ware erfolgt entweder auf Rechnung oder per Kreditkarte (nur
im Online-Shop möglich). Ratenzahlungen sind nicht möglich. Bitte verwenden Sie
ausschliesslich unsere vorbedruckten Einzahlungsscheine und begleichen Sie
unsere Rechnungen innerhalb von 20 Tagen. Wir behalten uns vor, die Bonität
unserer Kunden zu überprüfen und diese im Einzelfall nur gegen Vorauskasse oder
Kreditkartenzahlung zu beliefern.


4.3. ZAHLUNGSVERZUG

Im Falle eines Zahlungsverzugs behält sich Angela Bruderer das Recht vor, auch
ohne vorgängige Mahnung einen Verzugszins von 5% p.a. sowie für jede Mahnung
Mahnspesen von CHF 10.00 zu verrechnen und die Forderung an ein Inkassobüro
weiterzuleiten oder abzutreten. Die daraus resultierenden Zusatzkosten werden
dem Kunden weiterverrechnet.


5. LIEFERUNG

Wir liefern unsere Produkte solange der Vorrat reicht und nur innerhalb der
Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein.


5.1. REKLAMATIONEN

Wir bei Angela Bruderer legen Wert darauf, Ihnen eine einwandfreie Lieferung
zukommen zu lassen. Dennoch kann es leider vorkommen, dass auf dem Transportweg
etwas beschädigt wird. Bitte kontrollieren Sie nach Erhalt der Lieferung Zustand
und Vollständigkeit der Lieferung und teilen Sie uns allfällige Reklamationen
bis spätestens 8 Tage nach Zustellung der Lieferung mit.

Bei Holz- und Lederprodukten kann es zu Farb- und Strukturabweichungen kommen.
Dies macht Ihr Produkt zum Unikat. Schadenersatz oder die Minderung des
Kaufpreises sind nicht gerechtfertigt. 


5.2. ERSATZLIEFERUNG

Sollte ein bestellter Artikel einmal nicht mehr lieferbar sein, versuchen wir
mit einem möglichst ähnlichen Artikel (qualitativ und preislich) dem
Kundenwunsch gerecht zu werden. Für den Fall, dass Sie grundsätzlich keine
Ersatzlieferungen wünschen, können Sie dies unserem Kundendienst unter 058 455
40 40 mitteilen. 


5.3. EIGENTUMSVORBEHALT

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum der Angela Bruderer AG.


6. UMTAUSCH UND RÜCKGABERECHT

Bei Angela Bruderer kaufen Sie auf Probe und risikolos. Sie haben 14 Tage Zeit,
uns die Ihnen nicht zusagenden Artikel in einwandfreiem Neuzustand und in der
Originalverpackung via Postschalter oder Päckli Punkt auf Ihre Kosten
zurückzuschicken. Unsere Filialen nehmen Ihre Retouren zu den definierten
Ladenöffnungszeiten kostenlos entgegen.

Ausgenommen von diesem Umtausch- und Rückgaberecht sind Hygiene-Artikel,
Matratzen, Lattenroste sowie personalisierte Artikel.

Bitte verwenden Sie für Ihre Rücksendung den Retourenschein mit unserer
Adressetikette (entsprechender Abschnitt auf Ihrer Rechnung). Sobald Ihre
Retoure verarbeitet wurde, erhalten Sie von uns eine neue, korrigierte Rechnung
mit Einzahlungsschein zugesandt.


7. ERFÜLLUNGSORT / GERICHTSSTAND

Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertrag mit dem Kunden ist am
Sitz der Angela Bruderer.

Der Vertrag zwischen Angela Bruderer und dem Kunden untersteht dem materiellen
Schweizer Recht, unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Regeln.

Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang
mit dem Vertrag ist der Sitz von Angela Bruderer.

DATENSCHUTZ


DATENSCHUTZ


I. NAME UND ANSCHRIFT DES VERANTWORTLICHEN UND DES VERTRETERS IM EWR

Angela Bruderer AG, Pflanzschulstrasse 17, 8400 Winterthur, ist Betreiberin der
Website und des Onlineshops www.angela-bruderer.ch und der darauf angebotenen
Dienste und ist somit verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
Ihrer persönlichen Daten und die Vereinbarkeit der Datenbearbeitung mit dem
anwendbaren Datenschutzrecht.

Angela Bruderer AG
Pflanzschulstrasse 17
8400 Winterthur
Schweiz
E-Mail: info@angela-bruderer.ch
Website: www.angela-bruderer.ch

Der Vertreter im EWR kann wie folgt erreicht werden:

BATLINER WANGER BATLINER Rechtsanwälte AG
Am Schrägen Weg 2
9490 Vaduz
Liechtenstein
E-Mail: vertreter@angela-bruderer.ch


II. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

datenschutz süd GmbH
Wörthstrasse 15
97082 Würzburg
Deutschland
E-Mail: datenschutz@angela-bruderer.ch


III. GRUNDSÄTZLICHE INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN


A. EINLEITUNG

Ihr Vertrauen ist uns wichtig, darum nehmen wir das Thema Datenschutz ernst und
achten auf entsprechende Sicherheit. Selbstverständlich beachten wir die
gesetzlichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der
Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), des Fernmeldegesetzes
(FMG) und andere gegebenenfalls anwendbare datenschutzrechtliche Bestimmungen
des schweizerischen oder EU-Rechts, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO).


B. RECHSTGRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG (ART. 6 DSGVO)

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist nur erlaubt, wenn eine
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht. Als Rechtsgrundlagen kommen gemäss
Art. 6 Abs. 1 DSGVO in Betracht:

 * Ihre explizite Einwilligung in die Verarbeitung für einen oder mehrere
   bestimmte Zwecke (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).
 * Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur
   Durchführung vorvertraglicher Massnahmen auf Ihre Anfrage hin erforderlich
   (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).
 * Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir
   unterliegen, erforderlich (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO).
 * Die Verarbeitung ist für uns oder Dritte zur Wahrung berechtigter Interessen
   erforderlich und es bestehen keine überwiegenden Interessen, Grundrechte und
   Grundfreiheiten betroffener Personen am Ausschluss der Verarbeitung (Art. 6
   Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).


C. DIE VON UNS VERARBEITETEN DATENKATEGORIEN, SOWEIT WIR DIE DATEN NICHT
UNMITTELBAR VON IHNEN ERHALTEN HABEN, UND DEREN HERKUNFT

Sofern es für die Erbringung unserer Dienstleistung erforderlich ist,
verarbeiten wir von anderen Unternehmen oder sonstigen Dritten (Auskunfteien,
Adressverlage etc.) zulässigerweise erhaltene personenbezogene Daten. Weiter
verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir aus öffentlich zugänglichen
Quellen (Telefonverzeichnisse, Register, Schuldnerverzeichnisse, Presse und
anderen Medien) zulässigerweise entnommen, erhalten oder erworben haben und
verarbeiten dürfen. Eine Ausnahme für Ihr Einverständnis gilt in Fällen, in
denen ein vorheriges Einholen des Einverständnisses nicht möglich ist, die
Verarbeitung aber aufgrund von gesetzlichen Vorschriften gestattet ist.


D. BEISPIELE FÜR NUTZUNG IHRER DATEN OHNE IHRE EINWILLIGUNG IM RAHMEN
BERECHTIGTER INTERESSEN

Das Zustellen von Printwerbung (Zuschicken von Werbung, auch personalisiert, und
Katalogen) an Bestandskunden


E. AUFBEWAHRUNG VON DATEN

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um
die oben genannten Rechtsgrundlagen zu erfüllen sowie die weiteren Bearbeitungen
im Rahmen unseres berechtigten Interesses zu verwenden. Daten können länger
aufbewahrt werden, z. B. für eine verbesserte Dienstleistung Ihnen gegenüber,
sofern Sie uns Ihre Einwilligung geben oder wir ein entsprechendes berechtigtes
Interesse haben.


F. DATENSICHERHEIT

Um Ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen möglichst umfassend zu schützen,
treffen wir technische und organisatorische Massnahmen. Wir setzen auf unseren
Internetseiten ein Verschlüsselungsverfahren ein. Ihre Angaben werden von Ihrem
Rechner zu unserem Server und umgekehrt über das Internet mittels einer
TLS-Verschlüsselung übertragen. Sie erkennen dies daran, dass in der
Statusleiste Ihres Browsers das Schloss-Symbol geschlossen ist und die
Adresszeile mit https:// beginnt.

Sie sollten Ihre Zugangsdaten stets vertraulich behandeln und das Browserfenster
schliessen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn
Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.

Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere
Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns
zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen
verpflichtet worden.


IV. ZWECKE DER VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN


1. AUFRUF UNSERER WEBSITE

Beim Besuch unserer Website speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in
einer Protokolldatei. Folgende technischen Daten werden dabei, wie grundsätzlich
bei jeder Verbindung mit einem Webserver, ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur
nach einem angemessenen Zeitraum automatisierten Löschung von uns gespeichert:

 * die IP-Adresse des anfragenden Rechners,
 * der Name des Inhabers des IP-Adressbereichs (i.d.R. Ihr
   Internet-Access-Provider),
 * das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
 * die Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer URL) ggf. mit
   verwendetem Suchwort,
 * der Name und die URL der abgerufenen Datei,
 * den Status-Code (z.B. Fehlermeldung),
 * das Betriebssystem Ihres Rechners,
 * der von Ihnen verwendete Browser (Typ, Version und Sprache),
 * das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/1.1) und
 * ggf. Ihr Nutzername aus einer Registrierung/Authentifizierung

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung
unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und
-stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres
Internetangebots zu ermöglichen, sowie zu internen statistischen Zwecken. Hierin
besteht unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung im Sinne von Art.
6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


2. ERÖFFNUNG EINES KUNDENKONTOS

Um im Onlineshop Bestellungen zu tätigen, können Sie als Gast bestellen oder ein
Kunden-Konto eröffnen. Bei der Registrierung für ein Kunden-Konto erheben wir
folgende Daten:

 * Vor- und Nachname
 * Postadresse
 * E-Mail Adresse
 * Passwort

Die Erhebung der Daten erfolgt zum Zweck, Ihnen einen passwortgeschützten
direkten Zugang zu Ihren bei uns gespeicherten Basisdaten zur Verfügung zu
stellen. Sie können darin Ihre abgeschlossenen und offenen Bestellungen einsehen
oder Ihre persönlichen Daten verwalten bzw. ändern.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, freiwillig Ihr Geburtsdatum sowie
Telefonnummern anzugeben.

Die Verarbeitung der Daten ist erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags
bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen auf Ihre Anfrage. Ferner
nutzen wir die Daten auch in dem berechtigten Interesse, die Daten im Falle
weiterer Bestellungen nicht erneut erheben zu müssen.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) bzw. lit. f) DSGVO.


3. EINKAUF IM ONLINESHOP

Wenn Sie in unserem Onlineshop Bestellungen tätigen möchten, benötigen wir für
die Abwicklung des Vertrags folgende Daten:

 * Vor- und Nachname
 * Rechnungsadresse (und falls abweichend Lieferadresse)
 * Angaben im Rahmen der Zahlung (abhängig von der gewählten Zahlungsmethode)
 * Login-Daten, d.h. E-Mail-Adresse und Passwort (bei registrierten Kunden)

Die vorgenannten Daten werden verwendet, um den Vertrag abzuwickeln, namentlich
um Ihre Bestellungen zu bearbeiten, die bestellten Produkte auszuliefern und die
korrekte Zahlung sicherzustellen.

Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung zu diesem Zweck liegt in der Erfüllung
eines Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Nach erfolgtem Kauf erhalten Sie weitere interessante Angebote postalisch
zugestellt. Dies tun wir mit dem Zweck unsere Kunden regelmässig über unsere
aktuellen Produkte, Highlights oder Aktionen zu informieren. Rechtsgrundlage ist
Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Sollten Sie dies nicht mehr wünschen reicht eine
formlose Mitteilung an uns.


4. WERBUNG

Sie erhalten von uns oder von Kooperationspartnern (gemäss Ziff. IV 5.6)
interessante Werbeangebote postalisch zugestellt. Hierzu bearbeiten wir die im
Rahmen der oben genannten Zwecke erhobenen Daten, einschliesslich Ihrer
Kontaktdaten, Bestell-/Kaufhistorie und öffentlich erhältlicher Daten. Dies tun
wir zu dem Zweck, unsere Kunden regelmässig über unsere aktuellen Produkte,
Marken, Highlights oder Aktionen zu informieren sowie Marktanalysen als auch
Analysen des Kundenverhaltens durchzuführen (z. B. Scoring und Ranking) und
Statistiken zu erheben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zu diesen Zwecken geben wir Daten auch an Kooperationspartner weiter oder
erhalten Daten von ebendiesen (diese Regelung gilt ausdrücklich nicht für Daten
von Kunden mit Liechtensteiner Rechnungs- und/oder Lieferadresse, vgl. auch
Ziff. IV 5.6).

Sollten Sie keine Werbeangebote mehr erhalten wollen oder der Datenweitergabe an
Kooperationspartner widersprechen wollen, so genügt eine formlose Mitteilung an
unseren Kundenservice per Telefon, an die
E-Mail-Adresse datenschutz@angela-bruderer.ch oder ein Brief an die unter I.
benannte Adresse der Angela Bruderer AG.


5. EMPFÄNGER PERSONENBEZOGENER DATEN

5.1 DATENWEITERGABE ZUR AUFTRAGSABWICKLUNG

Wir geben Ihre Daten an Dienstleister weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung
der Website und der Vertragsabwicklung (auch ausserhalb der Website), namentlich
der Verarbeitung Ihrer Bestellungen, erforderlich ist. Wir geben für
Bestellannahme, Versand, Verarbeitung und Pflege der Kundendaten
personenbezogene Daten an hierfür spezialisierte Dienstleister wie Call-Center,
Zusteller und EDV-Dienstleister weiter.

Ein Dienstleister, an den die über die Website erhobenen personenbezogenen Daten
weitergegeben werden bzw. der Zugriff darauf hat oder haben kann, ist Amazon Web
Services EMEA SARL, 38 Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg. Die Websites
werden dabei ausschliesslich auf Servern in Deutschland gehostet. Die Weitergabe
der Daten erfolgt zum Zweck der Bereitstellung und Aufrechterhaltung der
Funktionalitäten unserer Website. Hierin besteht unser berechtigtes Interesse im
Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO.

5.2 DATENWEITERGABE IM RAHMEN DER BONITÄTSPRÜFUNG

Um in Vorleistung zu treten, z. B. bei einem Kauf auf Rechnung, führen wir zur
Wahrung unserer berechtigten Interessen eine Bonitätsauskunft auf der Basis
mathematisch-statistischer Verfahren bei einer Auskunftei durch. Hierzu
übermitteln wir die zu einer Bonitätsprüfung benötigten Personendaten an die
Auskunftei CRIF AG, Hagenholzstrasse 81, 8050 Zürich, und verwenden die
erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines
Zahlungsausfalles für eine abgewogene Entscheidung über das Anbieten der
Zahlmöglichkeit Kauf auf Rechnung. Die Bonitätsauskunft kann
Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis
wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet
wurden und in deren Berechnung unter anderem Adressdaten einfliessen. Ihre
schutzwürdigen Interessen werden gemäss den gesetzlichen Bestimmungen
berücksichtigt. In den vorangehend beschriebenen Zwecken besteht unser
berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit.
f EU-DSGVO.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Zahlungserfahrungen, insbesondere über
unbestrittene und nach Eintritt der Fälligkeit unbezahlte Forderungen, sowie
gegebenenfalls Betreibungsauskünfte und Adressdaten an CRIF AG in Zürich zur
rechtmässigen Verwendung als Wirtschaftsauskunftei übermittelt werden. CRIF wird
die Daten zur Prüfung Ihrer Identität und Bonität verwenden und berechtigten
Dritten bekannt geben. Die Zahlungserfahrungen können von CRIF auf der Grundlage
mathematisch-statistischer Berechnungsweisen zur automatisierten
Entscheidungsfindung insbesondere für die Beurteilung der Bonität einer Person
analysiert werden. Nähere Informationen finden Sie
unter: www.mycrifdata.ch/#/dsg

5.3 DATENWEITERGABE ZUM FORDERUNGSINKASSO

Ausschliesslich zum Zwecke des Forderungsinkassos übertragen wir Ihre
personenbezogenen Daten an die infoscore Inkasso AG, Ifangstrasse 8, 8952
Schlieren.

Einer Übermittlung Ihrer Daten an die infoscore AG und die CRIF AG können Sie
jederzeit widersprechen. Als Kunde haben Sie das Recht, keiner vollständig
automatisierten Verarbeitung unterworfen zu werden, aus der eine rechtliche
Wirkung für Sie entsteht oder Sie erheblich beeinträchtigt werden.
Rechtsgrundlage ist Art. 22 DSGVO. Der automatischen Verarbeitung Ihrer Daten
durch CRIF AG und infoscore AG können Sie jederzeit z. B. durch Mitteilung per
Post oder E-Mail an oben genannte Kontaktdaten widersprechen. Wir weisen jedoch
darauf hin, dass Ihnen in diesem Fall nur noch die Zahlart Vorkasse und
schriftliche oder telefonische Bestellung zur Verfügung steht.

5.4 DATENWEITERGABE ZUR ZAHLUNGSABWICKLUNG

Wir leiten Ihre Kreditkarteninformationen bei Kreditkartenzahlung auf der
Website an Ihren Kreditkartenherausgeber sowie an den Kreditkarten-Acquirer
weiter. Wenn Sie sich für eine Kreditkartenzahlung entscheiden, werden Sie
jeweils zur Eingabe aller zwingend notwendigen Informationen gebeten. Die
Rechtsgrundlage der Weitergabe der Daten liegt in der Erfüllung eines Vertrages
nach Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DSGVO. Betreffend die Bearbeitung Ihrer
Kreditkarteninformationen durch diese Dritten bitten wir Sie, auch die
Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzerklärung Ihres
Kreditkartenherausgebers zu lesen.

5.5 DATENWEITERGABE VON ADRESSÄNDERUNGEN

Uns bekannte Adressänderungen leiten wir an die Firma Swisscom Directories AG,
Förrlibuckstrasse 62, 8005 Zürich, weiter. Dies tun wir in dem berechtigten
Interesse, im Gegenzug selbst von der Swisscom Directories über Adressänderungen
informiert zu werden. Weiter reichern wir bestehende Kundendaten mit Meldungen
der Swisscom Directories AG an, um unsere Kundendaten aktuell zu halten.
Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5.6 DATENWEITERGABE AN KOOPERATIONSPARTNER (DATENALLIANZ)

Im Rahmen einer sog. Datenallianz geben wir Ihre personenbezogenen Daten (Ihre
postalischen Kontaktdaten sowie Ihre Bestell-/Kaufhistorie) an sorgsam
ausgewählte Kooperationspartner weiter.

Diese verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im eigenen Interesse und/oder im
Interesse weiterer Kooperationspartner für dieselben Zwecke wie wir.
Insbesondere verarbeiten diese sorgsam ausgewählten Kooperationspartner Ihre
Personendaten zu Werbe-, Analyse- und Statistikzwecken im eigenen Interesse oder
im Interesse von weiteren Kooperationspartnern, z. B. für Scoring, Ranking,
Analysen des Kundenverhaltens sowie Direktmarketingzwecke.

Insbesondere übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten, wie Kontaktdaten und
Bestell-/ Kaufhistorie, an die Trebbau direct media GmbH, Schönhauser Strasse
21, 50968 Köln, Deutschland («Trebbau»). Diese kann Ihre personenbezogenen Daten
mit weiteren personenbezogenen Daten von Ihnen, wie z. B. mit öffentlich
erhältlichen Daten und/oder mit von Kooperationspartnern (z. B. anderen
Versandhändlern) erworbenen Daten verknüpfen. Gestützt hierauf erstellt Trebbau
für bestimmte Zielgruppen ein Ranking und Scoring, ermittelt für Sie vermutlich
passende Angebote und Produkte aus unserem Sortiment oder dem Sortiment der mit
uns kooperierenden Versandhandelsunternehmen und sendet entsprechende Werbung an
Ihre Adresse. Trebbau bearbeitet Ihre Daten gemäss Ihrer Datenschutzerklärung.
Diese können Sie unter https://www.trebbau.com/datenschutz/ einsehen.

Sollten Sie hier eine Datenweitergabe nicht wünschen, so genügt eine formlose
Mitteilung an unseren Kundenservice per Telefon, an die
E-Mail-Adresse datenschutz@angela-bruderer.ch oder ein Brief an die unter I.
benannte Adresse der Angela Bruderer AG.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung innerhalb dieser Datenallianz ist
unser berechtigtes Interesse, unseren Kunden auch Informationen zu für sie
interessanten Produkten von Kooperationspartnern zukommen zu lassen und für uns
die Möglichkeit zu schaffen, auch Kunden unserer Kooperationspartner
interessante Informationen zu Produkten aus unserem Sortiment zukommen zu
lassen.

Abweichend gilt für Kunden mit Liechtensteiner Rechnungs- und/oder
Lieferadresse, dass wir ihre Daten nur nach ausdrücklicher vorheriger
Einwilligung an unsere Kooperationspartner weitergeben werden.

5.7 DATENWEITERGABE AN BEAUFTRAGTE DIENSTLEISTER

Wir sind berechtigt, Ihre persönlichen Daten zum Zwecke der in dieser
Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen auch an eingesetzte
Unternehmen (beauftragte Dienstleister) zu übertragen. Diese sind im gleichen
Umfang wie wir selbst zum Datenschutz verpflichtet (im Sinne des Art. 28 DSGVO).

Wenn Sie Ihre Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren
Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten siehe Ziffer II).


6. ÜBERMITTLUNG VON DATEN INS AUSLAND

Im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Personendaten gemäss dieser
Datenschutzinformation übermitteln wir diese in Länder der EU, insbesondere nach
Deutschland, Österreich, Frankreich und Luxemburg sowie in die USA. Wenn das
Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen bzw. dem europäischen
entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer
personenbezogenen Daten demjenigen in der Schweiz bzw. in der EU jederzeit
entspricht.

Aus Gründen der Vollständigkeit weisen wir für Nutzer mit Wohnsitz oder Sitz in
der Schweiz darauf hin, dass in den USA Überwachungsmassnahmen von US-Behörden
bestehen, die generell die Speicherung aller personenbezogenen Daten sämtlicher
Personen, deren Daten aus der Schweiz in die USA übermittelt wurden, ermöglicht.
Dies geschieht ohne Differenzierung, Einschränkung oder Ausnahme anhand des
verfolgten Ziels und ohne ein objektives Kriterium, das es ermöglicht, den
Zugang der US-Behörden zu den Daten und deren spätere Nutzung auf ganz
bestimmte, strikt begrenzte Zwecke zu beschränken, die den sowohl mit dem Zugang
zu diesen Daten als auch mit deren Nutzung verbundenen Eingriff zu rechtfertigen
vermögen. Ausserdem weisen wir darauf hin, dass in den USA für die betroffenen
Personen aus der Schweiz keine Rechtsbehelfe vorliegen, die es ihnen erlauben,
Zugang zu den sie betreffenden Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder
Löschung zu erwirken, bzw. kein wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz gegen
generelle Zugriffsrechte von US-Behörden vorliegt. Wir weisen die Betroffenen
explizit auf diese Rechts- und Sachlage hin, damit eine entsprechend informierte
Entscheidung zur Einwilligung in die Verwendung ihrer Daten treffen können.

Nutzer mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat der EU weisen wir darauf hin, dass
die USA aus Sicht der Europäischen Union – unter anderem aufgrund der in diesem
Abschnitt genannten Themen – nicht über ein ausreichendes Datenschutzniveau
verfügen. Soweit wir in dieser Datenschutzerklärung erläutert haben, dass
Empfänger von Daten (wie z. B. Google) ihren Sitz in den USA haben, werden wir
durch vertragliche Regelungen zu diesen Unternehmen sicherstellen, dass Ihre
Daten bei unseren Partnern mit einem angemessenen Niveau geschützt sind.


7. ERFASSUNG VON NUTZUNGSVERHALTEN

7.1 COOKIES

Auf unseren Website nutzen wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf
Ihrem Endgerät gespeichert und ausgelesen werden können. Man unterscheidet
zwischen Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser
schliessen, und permanenten Cookies, die über die einzelne Sitzung hinaus
gespeichert werden. Cookies können Daten enthalten, die eine Wiedererkennung des
genutzten Geräts möglich machen. Teilweise enthalten Cookies aber auch lediglich
Informationen zu bestimmten Einstellungen, die nicht personenbeziehbar sind. Wir
nutzen auf unseren Websites Session-Cookies und permanente Cookies. Die
Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und in dem
Interesse, die Benutzerführung zu optimieren bzw. zu ermöglichen und die
Darstellung unserer Website anzupassen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von
Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Sie
können Cookies zudem jederzeit über die entsprechende Browsereinstellung löschen
und das Setzen neuer Cookies verhindern. Bitte beachten Sie, dass unsere
Websites dann nicht optimal angezeigt werden und zahlreiche elementare
Funktionen technisch nicht mehr zur Verfügung stehen.

Eine Übersicht aller eingesetzter Cookie nach deren Präferenz finden Sie auf
der Cookie-Übersicht.

7.2 TRACKINGTOOLS

Um die Benutzerfreundlichkeit unseres Webshops optimieren zu können, setzen wir
folgende Tracking-Tools ein:

GOOGLE ANALYTICS:

Anbieter von Google Analytics ist Google Inc., ein Unternehmen der
Holding-Gesellschaft Alphabet Inc. mit Sitz in den USA. Zur bedarfsgerechten
Gestaltung unserer Website erstellen wir pseudonyme Nutzungsprofile mit Hilfe
von Google Analytics. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät
gespeichert und von uns ausgelesen werden können. Auf diese Weise sind wir in
der Lage, wiederkehrende Besucher zu erkennen und als solche zu zählen. Die
Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und
in dem Interesse zu erfahren, wie häufig unsere Websites von unterschiedlichen
Nutzern aufgerufen wurden.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort
gespeichert. Wir haben mit Google Inc. (USA) zudem einen Vertrag zur
Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen. Google wird alle
Informationen demnach nur streng zweckgebunden nutzen, um die Nutzung unserer
Website für uns auszuwerten und Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen.

Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen. Bitte nutzen Sie hierfür
eine der folgenden Möglichkeiten:

Sie können die Speicherung unserer Cookies durch eine entsprechende Einstellung
Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in
diesem Fall einige Funktionen dieser Website nicht werden nutzen können. Sie
können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre
Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie hier auf «Google
Tracking deaktivieren» klicken und die unter dem Link verfügbare Browser-Plugin
herunterladen und installieren.

ECONDA ANALYTICS:

Zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie zur Optimierung unserer Website werden
durch Lösungen und Technologien der econda GmbH, Zimmerstrasse 6, 76137
Karlsruhe, Deutschland, anonymisierte Daten erfasst und gespeichert sowie aus
diesen Daten Nutzungsprofile unter der Verwendung von Pseudonymen erstellt. Zu
diesem Zweck können Cookies eingesetzt werden, die die Wiedererkennung eines
Internet-Browsers ermöglichen. Nutzungsprofile werden jedoch ohne ausdrückliche
Zustimmung des Besuchers nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms
zusammengeführt. Insbesondere werden IP-Adressen unmittelbar nach Eingang
unkenntlich gemacht, womit eine Zuordnung von Nutzungsprofilen zu IP-Adressen
nicht möglich ist. Die Analyse des Nutzerverhaltens erfolgt auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir als Websitebetreiber haben ein berechtigtes
Interesse an der anonymisierten Analyse Ihres Nutzerverhaltens, um sowohl unser
Webangebot als auch unsere Werbung zu optimieren. Besucher unserer Website
können dieser Datenerfassung und -speicherung jederzeit für die Zukunft
widersprechen, indem sie hier auf «Econda Tracking deaktivieren» klicken. Der
Widerspruch gilt nur für das Gerät und den Webbrowser, auf dem es gesetzt wurde,
bitte wiederholen Sie ggf. den Vorgang auf allen Geräten. Wenn Sie das
Opt-out-Cookie löschen, werden wieder Anfragen an Econda übermittelt.

CRITEO ANALYTICS

Auf unserer Website werden durch eine Technologie der Criteo GmbH,
Gewürzmühlstrasse 11, 80538 München, Deutschland, zu Marketingzwecken
anonymisierte Informationen über das Surfverhalten der Websitebesucher gesammelt
und gespeichert. Diese Daten werden in Cookies auf dem Computer des Besuchers
gespeichert. Die Criteo GmbH analysiert anhand eines Algorithmus das
anonymisiert aufgezeichnete Surfverhalten und kann anschliessend gezielte
Produktempfehlungen als personalisierte Werbebanner auf anderen Websites (sog.
Publishern) anzeigen. In keinem Fall können diese Daten dazu verwendet werden,
Sie als Besucher unserer Websites persönlich zu identifizieren. Die gesammelten
Daten werden lediglich zur Verbesserung des Angebots benutzt. Eine andere
Verwendung oder Weitergabe dieser Informationen an Dritte erfolgt nicht. Sie
können der vollkommen anonymen Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Websites
widersprechen, indem Sie hier auf «Criteo-Services deaktivieren» klicken. Wenn
Sie sich bereits ausgetragen haben (Opt-out-Cookie) und wieder personalisierte
Criteo-Banner angezeigt bekommen möchten, klicken Sie bitte auf «Criteo
Eintragung». 

7.3 RETARGETING

Unsere Website verwendet im Internet Retargeting-Technologien. Diese ermöglichen
es, gezielt jene Internetbenutzer mit Werbung anzusprechen, die sich bereits für
unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Aus Studien wissen wir,
dass die Einblendung personalisierter, interessenbezogener Werbung für den
Internetbenutzer interessanter ist als Werbung, die keinen solchen persönlichen
Bezug hat. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt beim Retargeting auf Basis
einer cookiebasierten Analyse des vorherigen Nutzerverhaltens.
Selbstverständlich werden auch hierbei keine personenbezogenen Daten gespeichert
und ebenso selbstverständlich erfolgt die Verwendung der Retargeting-Technologie
unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Bei der Umsetzung des Retargetings bedient sich die Angela Bruderer AG der
folgenden Dienstleister:

CRITEO SA, 32 RUE BLANCHE, 75009 PARIS, FRANKREICH

Wenn Sie dem Retargeting widersprechen möchten, klicken Sie bitte den
nachfolgenden Link Criteo-Services deaktivieren

GOOGLE INC., 1600 AMPHITHEATRE PARKWAY, MOUNTAIN VIEW, CA 94042, USA

Wenn Sie dem Retargeting widersprechen möchten, klicken Sie bitte den
nachfolgenden Link Google Tracking deaktivieren

7.4 SOCIAL MEDIA PLUGINS

Wir binden keine Social-Plugins direkt in unseren Webauftritt ein. Sie haben
dennoch die Möglichkeit, ausgewählte Seiten mit einem Klick auf Facebook-,
Twitter-, Pinterest- oder Google+-Schaltflächen zu teilen, und sehen zudem
bereits bei Aufruf der Beiträge, wie oft diese in der Vergangenheit geteilt
wurden. Wir nutzen hierzu die sog. Shariff-Lösung, die vom «c’t Magazin»
entwickelt wurde, um eine datenschutzkonforme Alternative zu den klassischen
Social-Plugins zu bieten. Die Shariff-Lösung führt dazu, dass in einem ersten
Schritt alle Daten und Funktionen, die zur Darstellung der Facebook-, Twitter-,
Pinterest- oder Google+-Schaltflächen erforderlich sind, von unserem Webserver
bereitgestellt werden. Erst wenn Sie sich entschliessen, einen Beitrag über die
entsprechende Schaltfläche zu teilen, und diese anklicken, erfolgt eine
Datenübertragung an den Betreiber des jeweiligen Social-Media-Dienstes.

7.5 YOUTUBE

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Website YouTube.
Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066,
USA.

Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen,
wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem
YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in
Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr
Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie
verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung
unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten
finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube
unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

7.6 SOVENDUS

Gutscheinangebote der Sovendus GmbH: Für die Auswahl eines für Sie aktuell
interessanten Gutscheinangebots werden von uns verschlüsselt Ihre E-Mail-Adresse
und Ihre IP-Adresse an die Sovendus GmbH, Moltkestr. 11, 76133 Karlsruhe,
Deutschland (Sovendus), übermittelt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die IP-Adresse
wird von Sovendus ausschliesslich zu Zwecken der Datensicherheit verwendet und
im Regelfall nach sieben Tagen anonymisiert (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Ausserdem übermitteln wir zu Abrechnungszwecken pseudonymisiert Bestellnummer,
Bestellwert mit Währung, Session-ID, Couponcode und Zeitstempel an Sovendus
(Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wenn Sie sich für ein Gutscheinangebot von
Sovendus interessieren, zu Ihrer E-Mail-Adresse kein Werbewiderspruch vorliegt
und Sie auf das nur in diesem Fall angezeigte Gutschein-Banner klicken, werden
von uns verschlüsselt Anrede, Name und Ihre E-Mail-Adresse an Sovendus zur
Vorbereitung des Gutscheins übermittelt (Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO).

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sovendus entnehmen Sie
bitte den Online-Datenschutzhinweisen unter www.sovendus.ch/datenschutz.

7.7 FACEBOOK PLUGIN

Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von
Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA
(«Facebook»).

So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese
durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters
weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen
für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige
Werbemassnahmen optimiert werden. Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber
dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der
Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet,
sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die
Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der
Facebook-Datenverwendungsrichtlinie, verwenden kann. Dadurch kann Facebook das
Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie ausserhalb von Facebook
ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht
beeinflusst werden.

In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz
Ihrer Privatsphäre: https://www.facebook.com/about/privacy/. Sie können
ausserdem die Remarketing-Funktion «Custom Audiences» im Bereich «Einstellungen
für Werbeanzeigen» unter
https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von
Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance
deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.

7.8 ADFOCUS

Wir verwenden «Conversion-Optimization-Technology», um die zielgerichtete
Kommunikation mit unseren Kunden zu verbessern. Mit dieser Technologie erfassen
wir die Onlineshop-Nutzung und können unsere Kunden beim Besuch in unserem
Onlineshop beispielsweise an vergessene Bestellungen erinnern und auf
Sonderangebote hinweisen oder unseren Kunden ermöglichen, Benachrichtigungen und
Mitteilungen wie insbesondere Newsletter zu abonnieren, Support in Anspruch zu
nehmen sowie sich ihren Warenkorb zusenden lassen. Wir verwenden dafür E-Mail,
Instant Messaging und sonstige Kommunikationskanäle. Wir benötigen solche
«Conversion-Optimization-Technology», um unseren Onlineshop auf Dauer effektiv
und nutzerfreundlich betreiben zu können. Rechtsgrundlagen gemäss DSGVO – sofern
und soweit anwendbar – bilden Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO. Sie können
der Verwendung von «Conversion-Optimization-Technology» in unserem Onlineshop
widersprechen und wir vermerken Ihren Widerspruch mit einem entsprechenden
Cookie im momentan verwendeten Browser.[A2] 

Für die Verwendung dieser Technologie binden wir Getback der schweizerischen
adfocus GmbH in unseren Onlineshop ein. adfocus bearbeitet Daten unserer Kunden
ausschliesslich in unserem Auftrag. adfocus darf Daten unserer Kunden nur so
bearbeiten, wie wir es auch dürften. adfocus speichert Daten im Rahmen von
Getback ausschliesslich in der Schweiz und in Deutschland. Das schweizerische
Datenschutzrecht gewährleistet einen angemessenen Datenschutz für unsere Kunden.
Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von adfocus.


8. KONTAKTAUFNAHME IHRERSEITS

Auf unserer Internetseite befindet sich ein Kontaktformular zur Kontaktaufnahme.
Sie müssen dort Name, Vorname und eine E-Mail-Adresse zwingend angeben, so dass
wir Sie kontaktieren können. Sie können uns auch direkt eine E-Mail schicken.
Ihre Daten werden in beiden Fällen ausschliesslich zur Bearbeitung Ihrer
Anliegen gespeichert, Ihre Daten werden gelöscht, sobald Sie zur Bearbeitung des
Anliegens nicht mehr benötigt werden. Sollten Sie ein Kundenkonto bei uns
besitzen, bewahren wir die Information der Anfrage zum Zwecke der Kundenhistorie
in Ihrem Kundenkonto ggf. mit auf. Die Datenverarbeitung erfolgt zu dem Zweck,
Ihre Mitteilung zu bearbeiten und Sie gegebenenfalls auch kontaktieren zu
können.

Hierbei verfolgen wir unser berechtigtes Interesse, das Feedback von Kunden und
Interessenten einzuholen und für die Optimierung des Angebots zu verwenden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


9. ARTIKELBEWERTUNGSFUNKTION AUF DIESER WEBSITE

Für die Artikelbewertungsfunktion auf dieser Website werden neben Ihrem
Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihr Name,
Vorname und Ihre E-Mail-Adresse gespeichert. Die Kommentare und die damit
verbundenen Daten (z. B. Zeitpunkt) werden gespeichert und verbleiben auf
unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die
Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z. B. beleidigende
Kommentare).

Die Speicherung der Kommentare erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses,
Kundenfeedback auch für weitere Kunden und Interessenten sichtbar zu machen, und
um Erfahrungen mit unseren Produkten darzustellen. Rechtsgrundlage ist Art. 6
Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Verarbeitung geschieht, um Ihre Bewertung
anzuzeigen und auf diese gegebenenfalls reagieren zu können. Sie können eine von
Ihnen erteilte Bewertung jederzeit löschen lassen. Dazu reicht eine formlose
Mitteilung per E-Mail an uns.


10. KATALOGBESTELLUNG

Auf unserer Seite haben Sie die Möglichkeit, unsere Kataloge zu bestellen. Wir
erheben hierfür Ihren Namen, Vornamen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse. Die
Verarbeitung der Daten ist erforderlich für die Erfüllung eines Vertrags bzw.
zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen auf Ihre Anfrage. Rechtsgrundlage
ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Sollten Sie keine Kataloge mehr erhalten wollen,
können Sie uns dies jederzeit mitteilen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung z.
B. per E-Mail an uns.


11. NEWSLETTER

NEWSLETTERDATEN

Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote und
Aktionen.

Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide
E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie
der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem
Empfang des Newsletters einverstanden ist. Des Weiteren sind Name und Vorname
anzugeben.

Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der
Anmeldung. Diese Speicherung dient allein dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter
eine E-Mail-Adresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den
Newsletterempfang anmeldet. Die Verarbeitung der in das
Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschliesslich auf
Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte
Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung
zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den
«Abmelden»-Link im Newsletter oder per E-Mail an info@angela-bruderer.ch. Die
Rechtmässigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom
Widerruf unberührt.

Wir verwenden zum Versand unseres Newsletters den Dienstleister XQueue/Maileon.
Die bei der Anmeldung für den Newsletterempfang gespeicherten Daten werden an
XQueue/Maileon übermittelt und gespeichert. Die von Ihnen zum Zwecke des
Newsletterbezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer
Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des
Newsletters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von
XQueue/Maileon gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert
wurden (z. B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich), bleiben hiervon
unberührt.

XQUEUE/MAILEON

XQueue GmbH (Christian-Pless-Str. 11-13, 63069 Offenbach am Main, Deutschland,
https://maileon.com/) dient zur technischen Abwicklung des Newsletterversandes
und zur Personalisierung von Newsletter und Website. XQueue ist ein deutsches
Unternehmen, mit Sitz in Offenbach am Main, welches die Software und
Infrastruktur zum Versenden von einverständnisbasierten elektronischen
Nachrichten bereitstellt. XQueue ist sich dabei seiner Verantwortung gegenüber
den Empfängern solcher Nachrichten bewusst und hat eine
Null-Toleranz-Spam-Richtlinie.

Des Weiteren bietet XQueue/Maileon verschiedene Analysemöglichkeiten darüber,
wie die versandten Newsletter geöffnet und benutzt werden, z. B. an wie viele
Nutzer eine E-Mail versendet wurde, ob E-Mails zurückgewiesen wurden und ob sich
Nutzer nach Erhalt einer E-Mail von der Liste abgemeldet haben. Diese Analysen
sind gruppenbezogen und werden von uns nicht zur individuellen Auswertung
verwendet. Für die automatisierte Personalisierung des Newsletters und der
Website verwenden wir die durch die XQueue/Maileon-Recommendation
bereitgestellten Benutzerdaten und können somit unseren Benutzern möglichst
relevante Produktempfehlungen unterbreiten.

Nach der Newsletter-Anmeldung sendet Ihnen XQueue/Maileon eine E-Mail, um Ihre
Anmeldung zu bestätigen («Double opt-in»). Wenn Sie unseren Newsletter nicht
länger erhalten möchten, so können Sie sich jederzeit durch Klick auf den in
jedem Mailing enthaltenen Abmeldelink abmelden oder per E-Mail
an info@angela-bruderer.ch. Weitere Informationen zum Datenschutz bei XQueue
finden Sie hier: https://maileon.com/datenschutz/


V. RECHTE DES NUTZERS

Ihre Rechte als Nutzer
Bei Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewährt die DSGVO Ihnen als
Nutzer bestimmte Rechte:


1. AUSKUNFTSRECHT (ART. 15 DSGVO):

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende
personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein
Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15
DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.


2. RECHT AUF BERICHTIGUNG UND LÖSCHUNG (ART. 16 UND 17 DSGVO):

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger
personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger
personenbezogener Daten zu verlangen.

Sie haben zudem das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene
Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im
Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die Daten für die verfolgten
Zwecke nicht mehr benötigt werden.


3. RECHT AUF EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG (ART. 18 DSGVO):

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine
der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. wenn Sie
Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer einer etwaigen
Prüfung.


4. RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT (ART. 20 DSGVO):

In bestimmten Fällen, die in Art. 20 DSGVO im Einzelnen aufgeführt werden, haben
Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. die
Übermittlung dieser Daten an einen Dritten zu verlangen.


5. WIDERSPRUCHSRECHT (ART. 21 DSGVO):

Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f erhoben (Datenverarbeitung
zur Wahrung berechtigter Interessen), steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die
sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung
Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht
mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die
Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen
Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder
Verteidigung von Rechtsansprüchen.


6. BESCHWERDERECHT BEI EINER AUFSICHTSBEHÖRDE

Sie haben gem. Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer
Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie
betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen (EU-DSGVO oder DSG)
verstösst. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in
dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des
mutmasslichen Verstosses geltend gemacht werden.


VI. ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung zu ändern. Bitte
stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuelle Version vorliegt. Werden an dieser
Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese auf
unserer Website bekannt.

Stand: 1. Juli 2021

IMPRESSUM


IMPRESSUM


ANBIETER & GESCHÄFTSSITZ

www.mega-deal.shop ist ein Angebot der 

Angela Bruderer AG 
Pflanzschulstrasse 17
CH-8400 Winterthur


KONTAKT

058 455 40 40 (Deutsch)
058 455 40 50 (Français)
058 455 40 60 (Italiano)
Mo-Fr 08:00 - 18:30 Uhr

info@angela-bruderer.ch


ANGABEN ZUR FIRMA

Geschäftsführer: Herr Holger Höhne
MwSt: CHE-113.466.526
Eingetragen im Handelsregister des Kanton Zürich: CH-020.3.030.733-7
Mitglied des HANDELSVERBAND.swiss

DIESES PRODUKT WIRD ANGEBOTEN VON:



Angela Bruderer AG
Pflanzschulstrasse 17
8400 Winterthur

FRAGEN ZUM ANGEBOT:

 * Online Live Beratung: Hier klicken
 * 058 455 40 40
 * info@mega-deal.shop

SICHER EINKAUFEN:

 * 
 * 

KUNDENSCHUTZ:

 * AGB's
 * Impressum
 * Datenschutzerklärung

ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN

 * 
 * 
 * 
 * 
 * 
 * 

HINWEIS

Die vorliegend vom Produktanbieter verwendete Onlineshop-Lösung Click2Sale ist
ein Produkt der Go 2 Flow AG.

All rights reserved. © 2022. Design and development: Go2Flow

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen
für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu
analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer
Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.
Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten
zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer
Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Cookie-Einstellungen Akzeptiere Cookies