newsroom.vodafone.de Open in urlscan Pro
45.60.74.50  Public Scan

URL: https://newsroom.vodafone.de/unternehmen/marcel-de-groot-wird-neuer-ceo-von-vodafone-deutschland
Submission: On March 16 via manual from ES — Scanned from DE

Form analysis 1 forms found in the DOM

<form class="styles_search_bar__Sv2Ll styles_is_mobile_closed___Dob_">
  <div class="styles_bar__Hzsfb styles_is_mobile_closed___Dob_"><input inputmode="search" placeholder="Suchbegriff" value=""><input type="submit" value="Suchen"><button class="styles_close_button__myoin" title="Overlay schließen"></button></div>
  <button class="styles_open_button__t846g" title="Suchen"></button>
</form>

Text Content

15. März 2024
3 Min.

Personalie


MARCEL DE GROOT WIRD NEUER CEO VON VODAFONE DEUTSCHLAND

PDF

Kopiert!

Kopieren

Kopiert!

URL

Wechsel an der Spitze von Vodafone Deutschland. Philippe Rogge wird das
Unternehmen zum 31.03.2024 verlassen. Auf ihn folgt der bisherige
Privatkunden-Chef Marcel de Groot.

Vodafone Management: Philippe Rogge, CEO Vodafone Deutschland verlässt das
Unternehmen. Vodafone © Vodafone

Deutschland CEO Philippe Rogge hat sich entschieden, von seiner Funktion
zurückzutreten und Vodafone zu verlassen. In den letzten zwei Jahren hat er die
erste Phase des Unternehmensumbaus angestoßen. Unter seiner Führung ist Vodafone
wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt, hat neue Mobilfunk-Kunden
hinzugewonnen, Auszeichnungen für sein Netz erhalten und seine Positionierung im
Markt verbessert. 

Marcel de Groot steigt zum CEO von Vodafone Deutschland auf und wird die
angestoßene Transformation fortsetzen. Mit dem klaren Ziel, Vodafone trotz aller
Herausforderungen im Markt zügig und nachhaltig weiter auf Erfolgskurs zu
bringen. 

Vodafone Management: Marcel de Groot, Geschäftsführer Privatkunden Vodafone
Deutschland wird neuer CEO des Unternehmens. Vodafone © Vodafone

„Wir werden weiter unsere Hausaufgaben machen“, so de Groot. „Gleichzeitig
werden wir auf Angriff schalten. Und mit unserer Vodafone-DNA neu erschaffen,
was schon immer in uns steckt: ein starker, schneller, mutiger und erfolgreicher
Telko-Spieler. Mit Innovationen für unsere Kunden. Und einer starken Marke, die
begeistert. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dieser Mannschaft Vodafone
erfolgreich zu machen.“ 

Marcel de Groot verfügt über 15 Jahre Management- und Marketing-Erfahrung im
Telekommunikationsmarkt. In seinen vorigen Positionen war er unter anderem Chief
Commercial Officer bei Vodafone Ziggo in den Niederlanden sowie Director of
Consumer bei Vodafone Irland. Seit 2022 leitet de Groot das
Privatkunden-Geschäft von Vodafone Deutschland.


VODAFONE DEUTSCHLAND

Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands. Die
Vodafone-Netze verbinden: Menschen und Maschinen, Familien und Freunde sowie
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Millionen Menschen sind Vodafone-Kunden –
ob sie surfen, telefonieren oder fernsehen; ob sie ihr Büro, ihr Zuhause oder
ihre Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzen.

Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer
Hand. Als Digitalisierungsexperte der deutschen Wirtschaft ist Vodafone
vertrauensvoller Partner für Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne.
Mit mehr als 30 Millionen Mobilfunk-, über zehn Millionen Breitband- und rund
zwölf Millionen TV-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet
Vodafone Deutschland mit rund 15.000 Mitarbeitenden einen jährlichen
Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro. Vodafone treibt den
Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten
Kabel-Glasfasernetz zwei Drittel aller deutschen Haushalte mit
Gigabit-Geschwindigkeit. Gemeinsam mit seinem Partner OXG bauen die Düsseldorfer
in den kommenden Jahren bis zu sieben Millionen neue FTTH Glasfaser-Anschlüsse.
Mit seinem 5G-Netz erreicht Vodafone mehr als 90 Prozent der Bevölkerung in
Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und
Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche.

Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 30 Prozent am Gesamtumsatz
die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten
Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 300 Millionen
Mobilfunk-Kunden und eine der größten IoT-Plattformen.

Vodafone schafft eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg
für ein digitales Morgen. Und bietet Chancen für den Schutz des Planeten.
Vodafone arbeitet kontinuierlich daran, sein Geschäft nachhaltiger zu betreiben
und die Umwelt zu schützen. Die Ziele: Bis 2025 CO2-neutral und bis 2040
emissionsfrei zu werden. Bereits heute wird der Strombedarf von Vodafone
Deutschland zu 100 Prozent durch erneuerbare Energien gedeckt.

Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird
durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von
Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT. Vodafone
respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft,
Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben,
Kultur oder Religion.

Weitere Informationen: www.vodafone-deutschland.de oder www.vodafone.com.

*Gender-Hinweis

Lediglich aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird häufig nur die grammatisch
männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher
Identität.


 


ALEXANDER LEINHOS

Director Corporate Communications


 

 * B2C
 * Wirtschaft


MEHR ZUM THEMA

Klartext von CIO Ulrich Irnich


TABU-THEMA HACKERANGRIFF? WARUM WIR ENDLICH ÜBER CYBER SECURITY SPRECHEN MÜSSEN

Rückkehr auf die Weihnachtsmärkte


57 PROZENT MEHR DATEN IM MOBILFUNK

Große Fortschritte beim Ausbau von LTE und 5G


VODAFONE ERREICHT ZENTRALES MOBILFUNK-AUSBAUZIEL IN ALLEN BUNDESLÄNDERN

Netz-Analyse 2021


DEUTSCHLANDS DATENHUNGER WÄCHST – VOR ALLEM AUF DEM LAND

Vodafone weitet Netz-Offensive aus


7.000 MOBILFUNK-BAUPROJEKTE IM NEUEN GESCHÄFTSJAHR

Gigabit-Infrastruktur für NRW:


DAS KABEL KANN’S (EINFACH)!

Technik-Mix komplett:


VODAFONE BAUT 5G JETZT IN ALLEN FREQUENZ-BEREICHEN

Weiter ins Land und tiefer in die Häuser:


NEUE TECHNIK FÜR MEHR 5G


LUFTHANSA TECHNIK & VODAFONE STARTEN 5G CAMPUS-NETZ IM HAMBURGER FLUGZEUG-HANGAR

Gigabit-Netz:


VODAFONE MACHT 5G NOCH SCHNELLER





 

Featured

ist unser Magazin für digitale Kultur.

V-Hub

ist unser Ratgeber für die Digitalisierung.

Business Cases

ist unser Magazin über digitale Vorreiter.

Unternehmen

zeigt Vodafone Deutschland auf einen Blick.

Netze

zeigt unsere Netze 4G & 5G sowie IoT & Glasfaser.

Jobs

zeigt unser Unternehmen als Arbeitgeber.

Social World

zeigt unsere Inhalte in den sozialen Medien auf einen Blick.

Vodafone Stiftung

ist unser Engagement für neue Bildung in der digitalen Gesellschaft.

Vodafone Institut

ist unser Think Tank zur Erforschung der Potentiale von Zukunftstechnologien.




 

Zur Suche
5GArbeitgeberAugmented
RealityB2BB2CBildungCloudDatenschutzDigitalisierungDiversityEnergieEntertainmentFinanzenGamingGesellschaftGesundheitGlasfaserInfrastrukturInnovationIoTJugendschutzKIKooperationMobilfunkMobilitätNetzausbauPionierProduktRegionalRegulierungServiceSicherheitSmartCitySmartHomeStartupsTarifTVUmweltVerbraucherWirtschaftZukunft
 * Unternehmen
   * Über Vodafone
   * Newsroom
   * Portrait
   * Management
   * Strategie
   * Innovation
   * Jobs & Karriere
   * Vodafone Group
 * Netze
   * Unsere Netze
   * Netzausbau
   * 5G
   * 4G|LTE
   * Internet of Things
   * Kabel & Glasfaser
 * Verantwortung
   * Unser Purpose
   * Inklusion
   * Diversity
   * Nachhaltigkeit
   * Klimaschutz
   * Engagement
 * Rechtliches
   * Cookies
   * Datenschutz
   * Jugendschutz
   * Impressum
   * Pflichtangaben
   * Preise & AGB
   * Widerrufsrecht
   * Sitemap
   * EU-Online-Streitbeilegung

Zu den Ansprechpartnern

Für redaktionelle Anfragen.

© 2024 Vodafone GmbH