www.lexoffice.de Open in urlscan Pro
2a00:15a8:8:505:0:d91f:59e5:1  Public Scan

Submitted URL: https://d1a1.elaine-asp.de/go/sll2cumod57258lp0hfjjupg7hiyw10yv7r40sg0csta/46
Effective URL: https://www.lexoffice.de/blog/wettbewerbsfaehig/?emid=6284de283b83a8611c744b38
Submission: On May 18 via manual from DE — Scanned from DE

Form analysis 4 forms found in the DOM

GET https://www.lexoffice.de/

<form role="search" method="get" class="search-form non-mobile-search-form" action="https://www.lexoffice.de/">
  <div class="input-group">
    <input type="search" placeholder="Suchbegriff (mind. 3 Zeichen)" value="" name="s" data-swplive="true" data-swpengine="default" data-swpconfig="default" class="form-control searchable-filter" autocomplete="off"
      aria-describedby="searchwp_live_search_results_6284de2b05e41_instructions" aria-owns="searchwp_live_search_results_6284de2b05e41" aria-expanded="false" aria-autocomplete="both" aria-activedescendant="">
    <p class="searchwp-live-search-instructions screen-reader-text" id="searchwp_live_search_results_6284de2b05e41_instructions">When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to go to the desired page. Touch
      device users, explore by touch or with swipe gestures.</p>
    <div class="input-group-addon"><i class="lex-icon lex-icon-search"></i></div>
  </div>
  <input type="submit" value="Suchen">
  <div style="clear: both;"></div>
</form>

GET https://www.lexoffice.de/

<form role="search" method="get" class="search-form mobile-search-form" action="https://www.lexoffice.de/">
  <div class="input-group">
    <input type="search" placeholder="Suchbegriff (mind. 3 Zeichen)" value="" name="s" data-swplive="true" data-swpengine="default" data-swpconfig="default" class="form-control searchable-filter" autocomplete="off"
      aria-describedby="searchwp_live_search_results_6284de2b4bf5e_instructions" aria-owns="searchwp_live_search_results_6284de2b4bf5e" aria-expanded="false" aria-autocomplete="both" aria-activedescendant="">
    <p class="searchwp-live-search-instructions screen-reader-text" id="searchwp_live_search_results_6284de2b4bf5e_instructions">When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to go to the desired page. Touch
      device users, explore by touch or with swipe gestures.</p>
    <div class="input-group-addon"><i class="lex-icon lex-icon-search"></i></div>
  </div>
  <input type="submit" value="Suchen">
  <div style="clear: both;"></div>
</form>

POST https://www.lexoffice.de/wp-comments-post.php

<form action="https://www.lexoffice.de/wp-comments-post.php" method="post" id="commentform" class="comment-form">
  <textarea autocomplete="nope" cols="58" class="form-control" rows="10" id="comment" name="3caf1ffc95" tabindex="4" placeholder="Kommentar" aria-required="'true'"></textarea><textarea id="c5c4cf195b50bdf63843959a30f1430e" aria-hidden="true"
    name="comment" autocomplete="nope" style="clip:rect(1px, 1px, 1px, 1px);position:absolute !important;white-space:nowrap;height:1px;width:1px;overflow:hidden;" tabindex="-1"></textarea>
  <script type="text/javascript">
    document.getElementById("comment").setAttribute("id", "c5c4cf195b50bdf63843959a30f1430e");
    document.getElementById("0399893041").setAttribute("id", "comment");
  </script>
  <div class="row">
    <div class="col-sm-6">
      <input type="text" name="author" placeholder="Name" class="input-md form-control" maxlength="100" id="name" value="" aria-required="true">
    </div>
    <div class="col-sm-6">
      <input id="mail" name="email" placeholder="Email" class="form-control" maxlength="100" type="text" value="" aria-required="true">
    </div>
  </div>
  <p class="form-submit"><input name="submit" type="submit" id="submit" class="submit" value="Kommentieren"> <input type="hidden" name="comment_post_ID" value="116586" id="comment_post_ID">
    <input type="hidden" name="comment_parent" id="comment_parent" value="0">
  </p><button class="btn btn-lex" type="submit">Kommentieren</button>
  <div style="clear: both;"></div>
</form>

GET /blogsuche

<form role="search" method="get" class="search-form" action="/blogsuche">
  <label>
    <span class="screen-reader-text">Suche nach:</span>
    <input type="search" class="search-field" placeholder="Blog durchsuchen" value="" name="blogsuche" data-swpengine="blog" data-swpconfig="default" title="Blog durchsuchen" autocomplete="off">
  </label>
  <input type="submit" class="search-submit" value="Suche">
  <div style="clear: both;"></div>
  <div style="clear: both;"></div>
</form>

Text Content

When autocomplete results are available use up and down arrows to review and
enter to go to the desired page. Touch device users, explore by touch or with
swipe gestures.




When autocomplete results are available use up and down arrows to review and
enter to go to the desired page. Touch device users, explore by touch or with
swipe gestures.



 * Start
 * Funktionen
   * * A - D
       * Abschlagsrechnung
       * Abschreibungen
       * Alternativpositionen
       * Amazon anbinden
       * Anlagenverwaltung
       * Angebote
       * API (Public-API)
       * App für Mobile
       * Auftragsbestätigungen
       * Belege erfassen
       * Belege importieren
       * Belegversand
       * Benutzer & Berechtigungen
       * Buchungsübersicht
       * Dashboard
       * Dateiablage
       * Datenaustausch
       * Daten importieren
       * Daten exportieren
   * * E - O
       * ebay Shop anbinden
       * Englische Belege
       * Erweiterungen
       * Einnahmen-Überschuss EÜR
       * Flexibles Rechnungs-Layout
       * Freier Zugang für Steuerberater
       * Gesamtrabatt
       * Geschäftskonto (via Kontist)
       * Gewinn-und-Verlust (GuV)
       * Innergemeinschaftl. Lieferungen
       * Jahresabschluss
       * Kassenbuch
       * Kontakte verwalten
       * Kundencenter
       * Kundenmanager
       * Lieferscheine
       * Liquidität planen
       * Lohnabrechnung
       * Mahnungen
       * Mobil arbeiten
       * Offene Posten
   * * O - Z
       * Online Banking
       * Online-Shop anbinden
       * PayPal Integration
       * Produkte & Services
       * Rechnungen schreiben
       * Rechnungen erfassen
       * Reisekosten abrechnen
       * Scan App
       * Serienrechnungen
       * Shopify Shop anbinden
       * Shopware Shop anbinden
       * Steuerberater Schnittstellen
       * Steuerberatersuche
       * Texterkennung (OCR)
       * USt.-Voranmeldung (ELSTER)
       * WooCommerce Shop anbinden
       * XRechnung
       * Zahlungsabgleich
       * Zahlungserinnerung
       * Zeiterfassung
       * Zusammenfassende Meldung
       * Lui berät Dich
   
   * * FUNKTIONEN ERGÄNZEN DURCH ERWEITERUNGEN & PARTNER-ANGEBOTE
       
        * › Banking & Finanzen
        * › E-Commerce
        * › Prozess-Automatisierung
        * › Reisekosten
        * › Zeiterfassung & Projektmgt.
        * › CRM
        * › Branchenlösungen
        * › Individuelle Lösungen
        *      
        * Gesamt-Übersicht ›
       
        
       
       Oder nutzen Sie direkt die
       › Public-API
       für Ihre individuellen Erweiterungen.
 * Preise
 * Service
 * Blog

 * Suchen
 * Login
 * Neu anmelden


WETTBEWERBSFÄHIG BLEIBEN MIT DEM 5-WOCHEN-POWERPLAN


PASSEN DEINE PLÄNE UND PROJEKTE NOCH ZU DEN AKTUELLEN TRENDS IN DEINER BRANCHE?
WIE DU SICHERSTELLST, DASS DU LÄSSIG MIT AKTUELLEN ENTWICKLUNGEN SCHRITT HÄLTST

 * teilen 
 * twittern 
 * pinnen 
 * mitteilen 
 * teilen 
 * e-mail 

Autorin:
Carola Heine
09.02.2022
1.097
Klicks 3:59 Min.
Lesezeichen setzen

Wenn alles gut läuft, willst du natürlich sichergehen, dass es auch so bleibt:
Entspannt wettbewerbsfähig bleiben ist das Ziel.

Mit unserem 5-Wochen-Power-Plan nimmst du dir jede Woche ein Thema vor, das
deiner Strategie auf die Sprünge hilft, die Ecken durchwischt und Potenziale
freilegt.


5-WOCHEN-POWERPLAN – ZUM BEISPIEL IMMER EINE AUFGABE ZUM WOCHENSTART

Kannst du den Freitag oder den Montag komplett für eigene Projekte und Aufgaben
blocken? Unser 5-Wochen-Plan ist ein guter Einstieg in diese Art des
Zeitmanagements.


WOCHE 1: REFERENZEN UND BEWERTUNGEN

Hast du bereits dafür gesorgt, dass man dich und ein Angebot bewerten kann? Auf
Google, anderen Bewertungsportalen, vielleicht deiner eigenen Website? Wenn
nicht, solltest du jetzt damit beginnen, zum Beispiel auf google my business.

Menschen beauftragen andere aufgrund von Empfehlungen und kaufen wegen guter
Bewertungen. Das sind gute Gründe, eine Bestandsaufnahme zu machen: Wer hat wann
was wo über dich gesagt? Hast du darauf reagiert? Wie bist du mit Feedback
umgegangen?

Wie du mit schlechten Bewertungen umgehen kannst, wieso gute und ausführliche
Rezensionen deinem SEO helfen und wie du Kundenstimmen fürs Marketing einsetzt,
das haben wir für dich aufgeschrieben.


WOCHE 2: KONTAKTMÖGLICHKEITEN UND INTERAKTIONSKANÄLE

Auf welchen Wegen kontaktieren dich Bestandskunden und neue, potenzielle? Ist
das Kontaktformular auf deiner Website der einzige schnell und einfach
zugängliche Weg? Bietest du Interessenten eine Telefonnummer und ein
Terminbuchungstool an?

Wenn du dir deine Mitbewerber:innen anschaust, wirst du schnell sehen: Sie sind
auch über ihre sozialen Kanäle erreichbar, nehmen an Netzwerkveranstaltungen
online und offline teil oder bieten auf der eigenen Internetpräsenz einen
Chatbot an, lassen sich per WhatsApp erreichen und so weiter.

Überleg‘ dir also Möglichkeiten, auf vielen Kanälen gut und professionell
erreichbar zu sein, ohne dich jeden Tag in ein halbes Dutzend Plattformen
einloggen zu müssen. Eine Social Media Management Softwar schickt dir
beispielsweise Infos über alle Kontaktaufnahmen in allen Netzwerken als Mail. Es
gibt zum Beispiel Apps, die dir dabei helfen, sämtliche Kanäle zu bündeln.


WOCHE 3: SWOT ANALYSIS

SWOT, das steht für Strengths, Weaknesses, Opportunities und Threats. Du machst
deine eigene Analyse, notierst dir Stärken und Schwachstellen so akribisch wie
offene Möglichkeiten und Risiken.

Wie sieht dein Angebot aus Kundensicht aus? Warum sollte jemand dich
beauftragen, buchen oder bei dir kaufen? Was hat bisher funktioniert und
Auftraggeber:innen oder Kundschaft überzeugt? Sei ehrlich zu dir selbst, dann
gehst du auch aus dieser Aufgabe wieder mit einer To-do-Liste für die Woche
hervor.


WETTBEWERBSFÄHIG: ERFOLGSFAKTOR REGIONALE AUFFINDBARKEIT

Je nach Angebot und Geschäftsmodell solltest du noch eine Woche
zwischenschieben, die sich mit deiner Sichtbarkeit rund um deinen Wohnort
befasst.

Local SEO ist eine Aufgabe, die sich in wenigen kompakten Schritten gut in
Angriff nehmen lässt.

Trag dich in google my business und google maps ein, das ist der beste Start.

Google my Business


WOCHE 4: DEINE WEBSITE

Wenn du noch keine hast, starte mit der Planung. Wenn du eine hast, wirf einen
prüfenden Blick auf alle Funktionalitäten, Verlinkungen und Strukturen. Ist
deine Seite mobiltauglich?

Auch deine SEO-Strategie sollte aktuell sein und die von dir verwendeten
Keywords zu deinen Zielen passen, die sicherlich im Laufe der letzten Jahre
Transformationen durchlaufen haben.

Prüfe, wie du gefunden wirst und ob das noch passt. Falls nötig, ergänze neue
Seiten und Blogposts zu deinen bevorzugten Themen und optimiere sie sorgfältig:
Nach einigen Monaten zahlen sie wirksam auf deine Sichtbarkeit im
Suchmaschinenindex ein.


WOCHE 5: MARKETING

Die meisten von uns erarbeiten sich den einen oder anderen Kanal und bedienen
den dann regelmäßig. Es gibt aber gerade im Bereich Social Media ständig neue
Entwicklungen, die genau das Richtige für dein Geschäftsmodell sein können.

Vielleicht hast du auch deinen goldenen Marketingweg gefunden. Dann könntest du
jetzt prüfen, wie viel davon du automatisieren, optimal organisieren oder
outsourcen kannst.

Oder du kombinierst das, lässt das Bewährte von einer Virtuellen Assistenz
erledigen und nutzt die freigewordene Zeit, neue Plattformen für dich zu
ergründen oder dein Networking zu vertiefen.


FÜNF WOCHEN, FÜNF AUFGABEN MIT PLAN- DAMIT DIE RICHTUNG WEITER STIMMT

Du kannst den Plan beliebig oft wiederholen, aber eigentlich sollte einmal
jährlich reichen. Vielleicht gehst du diese Themen auch einfach mal mit einer
Mastermind-Gruppe an: Gemeinsam sind wir kreativer, schneller, stärker, schlauer
🙂

Viel Erfolg!

lexoffice einfach online testen: 30 Tage – 0 Kosten
Du bist Kleinunternehmer:in, Freiberufler:in oder Gründer:in? Unsere
Onlinelösung vereinfacht deine Backoffice-Prozesse rund um Rechnungsstellung,
Buchhaltung, Banking etc, strukturiert & durchdacht. Damit mehr Zeit zum Geld
verdienen bleibt. Du kannst uns kostenlos 30 Tage testen. PS: Funktioniert
webbasiert ohne Installation, auch Apple Mac iOS.
Jetzt testen
Test endet nach 30 Tagen automatisch. Kein Abo. Kein Newsletter.
Mit der Registrierung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen und den AGB zu.

oder

Sofort sparen

 * Foto: Adobe Stock Art_Photo

Über die Autorin
Carola Heine
Up to date: Trends, Insider-Wissen und Online Navigation


#business#selbständig#wettbewerbsfähig


BEITRAG KOMMENTIEREN


ANTWORTEN ABBRECHEN



Kommentieren


Blogsuche
Suche nach:


Kategorien
 * Allgemein (3)
 * Anwender:innen  (128)
 * Arbeitsalltag (217)
 * Corona-Helpdesk (61)
 * Erfolgstipps für Selbstständige (238)
 * Freiberufler:innen (41)
 * Gründer:innen (186)
 * lexoffice aktuell (208)
 * lexpresso Infos (8)
 * Marketing & Trends (216)
 * Mitarbeiter:innen (53)
 * Schnittstellen & Anbindungen (16)
 * Steuerberater:innen (192)
 * Steuertipps (83)
 * Work Life Balance (52)



DIESE SEITE TEILEN

Facebook Twitter Google+ Pinterest LinkedIn E-Mail

LEXOFFICE

 * Team
 * Presse
 * Karriere
 * Kontakt
 * Status lexoffice
 * Privatsphäre-Einstellungen verwalten
 * lexoffice Academy
 * lexoffice Coaches
 * lexRocket
 * lexfree
 * Haufe Group

LÖSUNGEN

 * Homeoffice
 * Timeline – lexoffice Updates
 * Erweiterungen & Apps
 * API – Offene Schnittstelle
 * Steuerberaterzugang
 * Partner werden
 * Lohnabrechnung
 * Branchen und Berufe
 * Mehrwerte von lexoffice
 * Wechselbonus – Umzug zu lexoffice

THEMEN

 * eBook für Studenten
 * eBook DSGVO
 * eBook GoBD
 * GoBD Check
 * Rechnungssoftware
 * Buchhaltungssoftware
 * USt.-Voranmeldung › via ELSTER
 * Sicheres Onlinebanking
 * Zeiterfassung

SERVICE

 * Lexikon
 * Wissenswelt
 * Gesetzesänderungen
 * AfA Abschreibungstabelle
 * Gewerbesteuerhebesatz
 * Selbständig machen
 * Muster & Vorlagen (gratis)
 * Rechner & Checklisten (gratis)
 * Anleitungen, FAQ & Videos
 * TÜV zertifiziert
 * Freunde werben / lexoffice empfehlen

0800 3000 777Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr

info@lexoffice.de



© 2011 - 2022 - All Rights Reserved by Lexware

Impressum | AGB | Datenschutz

 * 
 * 
 * 
 * 
 * 

Login Testen





 1. Sende Registrierung
 2. Warte auf Antwort
 3. Registrierung erfolgreich
 4. Weiterleitung zur App


Kategorien
 * Allgemein (3)
 * Anwender:innen  (128)
 * Arbeitsalltag (217)
 * Corona-Helpdesk (61)
 * Erfolgstipps für Selbstständige (238)
 * Freiberufler:innen (41)
 * Gründer:innen (186)
 * lexoffice aktuell (208)
 * lexpresso Infos (8)
 * Marketing & Trends (216)
 * Mitarbeiter:innen (53)
 * Schnittstellen & Anbindungen (16)
 * Steuerberater:innen (192)
 * Steuertipps (83)
 * Work Life Balance (52)

Lesezeichen setzen
 * teilen 
 * twittern 
 * pinnen 
 * mitteilen 
 * teilen 
 * e-mail 

 * 
 * 
 *