tabletopdeutschland.com Open in urlscan Pro
192.0.78.25  Public Scan

Submitted URL: http://tabletopdeutschland.com/
Effective URL: https://tabletopdeutschland.com/
Submission: On November 03 via api from US — Scanned from DE

Form analysis 5 forms found in the DOM

GET https://tabletopdeutschland.com/

<form role="search" method="get" class="search-form" action="https://tabletopdeutschland.com/">
  <label>
    <span class="screen-reader-text">Suche nach:</span>
    <input type="search" class="search-field" placeholder="Suche&nbsp;…" value="" name="s">
  </label>
  <input type="submit" class="search-submit" value="Suche">
</form>

POST https://subscribe.wordpress.com

<form action="https://subscribe.wordpress.com" method="post" accept-charset="utf-8" data-blog="23208765" data-post_access_level="everybody" id="subscribe-blog">
  <p>Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.</p>
  <p id="subscribe-email">
    <label id="subscribe-field-label" for="subscribe-field" class="screen-reader-text"> E-Mail-Adresse: </label>
    <input type="email" name="email" style="width: 95%; padding: 1px 10px" placeholder="E-Mail-Adresse" value="" id="subscribe-field" required="">
  </p>
  <p id="subscribe-submit">
    <input type="hidden" name="action" value="subscribe">
    <input type="hidden" name="blog_id" value="23208765">
    <input type="hidden" name="source" value="https://tabletopdeutschland.com/">
    <input type="hidden" name="sub-type" value="widget">
    <input type="hidden" name="redirect_fragment" value="subscribe-blog">
    <input type="hidden" id="_wpnonce" name="_wpnonce" value="463a686521"> <button type="submit" class="wp-block-button__link"> Abonnieren </button>
  </p>
</form>

GET https://tabletopdeutschland.com/

<form role="search" method="get" class="search-form" action="https://tabletopdeutschland.com/">
  <label>
    <span class="screen-reader-text">Suche nach:</span>
    <input type="search" class="search-field" placeholder="Suche&nbsp;…" value="" name="s">
  </label>
  <input type="submit" class="search-submit" value="Suche">
</form>

POST https://subscribe.wordpress.com

<form method="post" action="https://subscribe.wordpress.com" accept-charset="utf-8" style="display: none;">
  <div class="actnbr-follow-count">Schließe dich 316 Followern an</div>
  <div>
    <input type="email" name="email" placeholder="Gib deine E-Mail-Adresse ein" class="actnbr-email-field" aria-label="Gib deine E-Mail-Adresse ein">
  </div>
  <input type="hidden" name="action" value="subscribe">
  <input type="hidden" name="blog_id" value="23208765">
  <input type="hidden" name="source" value="https://tabletopdeutschland.com/">
  <input type="hidden" name="sub-type" value="actionbar-follow">
  <input type="hidden" id="_wpnonce" name="_wpnonce" value="463a686521">
  <div class="actnbr-button-wrap">
    <button type="submit" value="Anmelden"> Anmelden </button>
  </div>
</form>

<form id="jp-carousel-comment-form">
  <label for="jp-carousel-comment-form-comment-field" class="screen-reader-text">Verfasse einen Kommentar&nbsp;…</label>
  <textarea name="comment" class="jp-carousel-comment-form-field jp-carousel-comment-form-textarea" id="jp-carousel-comment-form-comment-field" placeholder="Verfasse einen Kommentar&nbsp;…"></textarea>
  <div id="jp-carousel-comment-form-submit-and-info-wrapper">
    <div id="jp-carousel-comment-form-commenting-as">
      <fieldset>
        <label for="jp-carousel-comment-form-email-field">E-Mail (Erforderlich)</label>
        <input type="text" name="email" class="jp-carousel-comment-form-field jp-carousel-comment-form-text-field" id="jp-carousel-comment-form-email-field">
      </fieldset>
      <fieldset>
        <label for="jp-carousel-comment-form-author-field">Name (Erforderlich)</label>
        <input type="text" name="author" class="jp-carousel-comment-form-field jp-carousel-comment-form-text-field" id="jp-carousel-comment-form-author-field">
      </fieldset>
      <fieldset>
        <label for="jp-carousel-comment-form-url-field">Website</label>
        <input type="text" name="url" class="jp-carousel-comment-form-field jp-carousel-comment-form-text-field" id="jp-carousel-comment-form-url-field">
      </fieldset>
    </div>
    <input type="submit" name="submit" class="jp-carousel-comment-form-button" id="jp-carousel-comment-form-button-submit" value="Kommentar absenden">
  </div>
</form>

Text Content

FIGUREN UND GESCHICHTEN

Suchen
Primäres Menü Zum Inhalt springen
 * Allgemein
   * Bücher
   * Filme
   * Veranstaltungen
   * Museen & Orte
   * 1/72 Figuren
   * Brettspiele
   * Regelwerke
 * Historisch
   * Antike
   * Mittelalter
     * Zeit der Wikinger
       * Norddeutsche SAGA
     * Kreuzzüge
     * 100-jähriger Krieg
     * Rosenkriege
     * Mittelalter allgemein
   * 16. Jahrhundert
   * 17. Jahrhundert
   * 18. Jahrhundert
   * Napoleonische Kriege
     * Waterloo 1815
     * Befreiungskriege 1813 – 1814
     * Norddeutschland
     * Iberischen Halbinsel 1807 – 1814
   * 19. Jahrhundert
     * Kolonialkriege
       * Sudan
       * Nordafrika
       * Zentralafrika
       * Ostafrika
       * Südafrika
       * Neuseeland
     * Amerikanischer Bürgerkrieg
     * Wilder Westen
     * Deutsche Einigungskriege
     * Krimkrieg
   * 1. Weltkrieg
   * 2. Weltkrieg
     * Normandie
     * U-Boote
     * WW II – Sonstiges
 * Fantasy
   * Der Herr der Ringe
   * Game of Thrones
   * Song of blades and heroes
   * Warhammer Quest
 * Science Fiction
   * Star Wars
   * Warhammer 40K
   * SF Allgemein
 * Werkbank
 * Impressum & Datenschutzerklärung

Suche nach:
1/72 Figuren, 17. Jahrhundert, Allgemein, Historisch


…UND ALLE FÜR EINEN!

1/72 Figuren, 19. Jahrhundert, Allgemein, Amerikanischer Bürgerkrieg, Historisch


DIE BLAUEN BOYS

2. Weltkrieg, Allgemein, Historisch, Normandie, Veranstaltungen


OMAHA BEACH – TACTICA-PRÄSENTATION

16. Jahrhundert, Historisch


SOHEI / TEIL 4

Oktober 30, 2023 franktactica Ein Kommentar

Puh, das war ein ganz schönes Stück Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Nun ist
auch endlich die Tempel-Mauer fertig, die nun schon seit 2 Jahren in meinem
ToDo-Regal lag.

Hier der Teaser:

https://tabletopdeutschland.com/2021/10/17/shoei-teil-2/

Zu der Mauer gehört auch ein ziemlich imposantes Tempeltor. Technisch gesehen
haben japanische Tempeltorgebäude normalerweise keine funktionierenden Tore (es
handelt sich lediglich um ein Tor zwischen dem Alltagsleben und dem
Spirituellen), aber dem Hersteller 3D AlienWorlds erschien es seltsam, im vom
Krieg zerrissenen feudalen Japan keine Möglichkeit zur Verteidigung eines
Tempels vorzusehen. Die Torflügel sind mit „Scharnieren“ ausgestattet, sodass
Sie sie wahlweise offen oder geschlossen werden können. Hinter jedem Torflügel
befindet sich eine kleine Tür in der Wand, von der vermutlich eine Leiter zu
einer Falltür in die zweite Ebene führt. Dies ist allerdings, außer der Tür,
nicht im Modell dargestellt. Eigentlich wären die zweite Ebene und der Balkon
eines Rōmon-Tempeltorgebäudes rein dekorativ, aber der Hersteller wollte einen
Aufgang zum bespielbaren Innenraum und den umlaufenden Balkon einbauen. Auf der
Rückseite des Tempeltors (der „Innenseite“) befindet auf beiden Seiten des
zentralen Tors eine Nische mit einer großen Niō-Gottheit. Diese Statuen sind
tatsächlich nicht von 3D AlienWorld, sondern eine Datei von Thingiverse, aber
auf eine Höhe von 80 mm skaliert, damit sie in die Nischen passen.

Die Tempelmauer besteht aus Grundblöcken mit jeweils einem 120 mm langen
Abschnitt einer geraden Tempelwand. Die 30 mm hohe Basis simuliert einen
Feldsockel, der an der Außenseite der Wände einen schmalen, überdachter Erdweg
von etwa 30 mm Breite besitzt. Auf der anderen Seite (innen) der Mauer befindet
sich ein 70 mm breiter gepflasterter und überdachter Gehweg für die
Tempelpriester. Das Dach ist sanft gewölbt und mit Zierdachziegeln gedeckt. Das
Set enthält einen geraden Abschnitt, einen weiteren geraden Abschnitt mit Tür
(beweglich und mit einem Balken zu verriegeln) und Stufen sowie einen
Eckabschnitt. So lässt sich die Mauer beliebig erweitern und verändern.

Wenn man ein Farbschema für das Torgebäude und den Rest der Tempelwände
auswählt, hat man zwei traditionelle Möglichkeiten zur Auswahl. Der erste ist
der vollständig bemalte Stil, der vielleicht etwas häufiger in städtischen
Umgebungen vorkam, also dort, wo möglicherweise mehr Geld zur Verfügung stand.
Die Wandpaneele sind in der Regel weiß, wobei der größte Teil des Holzes in
einem auffälligen Orangerot gestrichen ist, das sowohl für Bauwerke im
Buddhismus als auch im Shintoismus verwendet wird. Außerdem sind oft die Enden
der Holzbalken gelb bemalt. Option 2 für das Farbschema besteht darin, das Holz
unbemalt zu lassen. Dies kommt häufiger bei ländlichen Tempeln vor (es gibt aber
immer Ausnahmen). Das Holz ist in der Regel sehr alt und wird mit zunehmendem
Alter oft dunkler, wenn es nicht so stark der Witterung ausgesetzt ist. Die
Holzstatuen wurden ganz unterschiedlich bemalt, ich habe mich für eine
verwitterte Variante entscheiden, bei der die Farbe bereits verblasst ist.

Nun fehlt „nur“ noch die 5-stöckige Pagode, eine Mal-Aufgabe für den Winter. Die
Reise geht also noch weiter…


BEITRÄGE-NAVIGATION

1 2 … 701 Weiter →


AKTUELLE BEITRÄGE

 * SOHEI / TEIL 4 Oktober 30, 2023
 * Napoleonische Kriege in Norddeutschland – Mecklenburger Militär Oktober 23,
   2023
 * Luftschlacht um England – Memorial Oktober 16, 2023
 * Luftschlacht um England – Museum Oktober 9, 2023
 * SOHEI / TEIL 3 Oktober 1, 2023
 * Napoleonische Kriege in Norddeutschland – Damnatz Spielplatte September 25,
   2023
 * Piano Wargames September 18, 2023


NEUIGKEITEN

 * Brückenkopf Online
 * Plasticsoldierreview
 * Star Wars Union
 * The Miniatures Pages


HERSTELLER

 * 3D Printterrain
 * Art Miniaturen
 * Black Hussar Miniatures
 * Elladan
 * Firelock Games
 * Franznap Miniatures
 * Fredericus Rex
 * Hagen Miniatures
 * Perry Miniatures
 * Peters Paperboys
 * Piano Wargames
 * Stronghold Terrain
 * Zinnfiguren Schilling


VIDEOCAST

 * American Battlefield Trust
 * Gettysburg NPS
 * Glory & Defeat
 * Little Wars TV
 * Tableschmock
 * The Great War
 * The History Underground
 * TWS TableTop Workshop
 * Walking D-Day
 * Wargames Illustrated Prime
 * Wraith's Crypt


META

 * Registrieren
 * Anmelden
 * Feed der Einträge
 * Kommentare-Feed
 * WordPress.com


EIN TABLETOP TAGEBUCH

 * SAGA Armeelisten
   * Zen SAGA
   * Herr der Ringe (deutsch)
   * Herr der Ringe (englisch)
   * Game of Thrones (deutsch)
   * Game of Thrones (englisch)

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen
über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

E-Mail-Adresse:

Abonnieren

Schließe dich 316 anderen Abonnenten an


NEUESTE KOMMENTARE

Andreas bei SOHEI / TEIL 4SOHEI / TEIL 4 | FIG… bei SOHEI / Teil 2Bommel bei
SOHEI / TEIL 3franktactica bei Napoleonische Kriege in Nordde…Thomas Mischak bei
Napoleonische Kriege in Nordde…


FOREN

 * Benno's Figures Forum
 * Geschichte in Miniaturen
 * Lead Adventure Forum
 * Modellfiguren Online
 * Sweetwater Forum


VERANSTALTUNGEN

 * Dioramica – (Han.-Münden)
 * Red Lion Con (Braunschweig)
 * SALUTE (London)
 * SZENARIO (Hackenheim)
 * TACTICA (Hamburg)
 * TST (Bad Oldesloe)
 * WAVE (Travemünde)


NÄCHSTE HAMBURG TACTICA

Der große TagFebruar 24, 2024
Noch 3 Monate.


BLOGROLL

 * 8ème Régiment de Ligne
 * Aly's Toy Soldiers
 * Dagger and Brush
 * dhcwargamesblog
 * Fantasy-Gelände-Modelle
 * Geschichte als Hobby: Sehen, Lesen, Spielen
 * History in 1/72
 * HVM Workbench FB
 * Michels Miniaturen
 * Napoleonics in Miniature
 * Perry Miniatures FB
 * Sorandirs Gallery
 * TACTICA FB
 * Team Würfelkrieg FB
 * The Paperboys Page FB

Suche nach:


BLOG STATS

 * 2.505.237 hits


HERZLICH WILLKOMMEN!

____________________________________________________ Diese Seiten sollen über
das Hobby TableTop und seine ganze Vielfalt berichten. Beim TableTop geht es um
Strategiespiele mit Miniaturfiguren und das auf gestalteten Spielflächen. Wer
also gern Figuren bemalt, Modellbau betreibt, modelliert, Formen baut, Bücher
liest, fotografiert, zeichnet, durch die Welt reist, Menschen kennenlernen
möchte, wer also gern kreativ, weltoffen und gesellig ist, der ist hier richtig.
____________________________________________________
Bloggen auf WordPress.com.

FIGUREN UND GESCHICHTEN
Bloggen auf WordPress.com.
 * Abonnieren Abonniert
    * FIGUREN UND GESCHICHTEN
      Schließe dich 316 Followern an
      
      Anmelden
    * Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.

 * Datenschutz
 *  * FIGUREN UND GESCHICHTEN
    * Anpassen
    * Abonnieren Abonniert
    * Registrieren
    * Anmelden
    * Melde diesen Inhalt
    * Website im Reader anzeigen
    * Abonnements verwalten
    * Diese Leiste einklappen

 

Lade Kommentare …

 

Verfasse einen Kommentar …
E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website