www.agrar.basf.de Open in urlscan Pro
212.21.187.56  Public Scan

Submitted URL: https://revystar.de/
Effective URL: https://www.agrar.basf.de/de/Produkte/Produktdetails/Fungizid/Revystar-Flexity.html
Submission: On June 12 via api from US — Scanned from DE

Form analysis 0 forms found in the DOM

Text Content

 * Aktuell
 * Agrarwetter
 * Produkte
 * Kulturen
 * Services
 * AgrarWissen
 * Nachhaltigkeit
 * FarmersClub

 * search
   
 * person
 * Menü menu


 1. Startseite
 2. Produkte
 3. Produktsuche
 4. Fungizid
 5. Revystar® & Flexity®

Revystar® & Flexity®

Die revylutionäre Lösung von Anfang an




REVYSTAR® & FLEXITY®

Die revylutionäre Lösung von Anfang an

--------------------------------------------------------------------------------


VORTEILE

 * Umfassender Schutz gegen alle frühen Blattkrankheiten, Mehltau, Roste und
   Halmbruch
 * Sicher gegen Septoria-Blattdürre, inkl. resistente Stämme
 * Starke Kurativ- und Dauerwirkung
 * Zuverlässige Wirkung auch bei kühler Temperatur und Regen direkt nach der
   Anwendung

Downloads und Links

Gebrauchsanleitung

download GH Revystar & Flexity

download GA Revystar

download GA Flexity

Sicherheitsdatenblatt

download SDB Revystar

download SDB Flexity

Zusatzinformationen

download Abstandsauflagen

download Sicherer Transport/Lagerung von PSM

Downloads

download Getreide Produktblatt Revystar® & Flexity®

„Wir setzen in Getreide auf Revystar® & Flexity®. Vor allem im Bereich Halmbruch
und Blattgesundheit sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden.“

Christoph Dähn

Ackerbaubetrieb in Semlow

„Bei der Bekämpfung von Fußkrankheiten und Mehltau setzen wir voll auf die
Wirkung von Revystar® & Flexity®.“

Ellen Pfoh

Ackerbau- und Weinbaubetrieb in Leingarten

„Wir setzen in Getreide auf Revystar® & Flexity®. Vor allem im Bereich Halmbruch
und Blattgesundheit sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden.“

Christoph Dähn

Ackerbaubetrieb in Semlow

„Bei der Bekämpfung von Fußkrankheiten und Mehltau setzen wir voll auf die
Wirkung von Revystar® & Flexity®.“

Ellen Pfoh

Ackerbau- und Weinbaubetrieb in Leingarten

west

east


DETAILS

 * Anwendungsempfehlung
 * Allgemein
 * Kulturen und Schaderreger


ALLGEMEINE INFORMATION

Name Revystar® & Flexity® Formulierung Emulsionskonzentrat (EC),
Suspensionskonzentrat (SC) Wirkstoffe Revysol® (Mefentrifluconazol): 100 g/l
(Gew.-%: 10,07), 300 g/l Metrafenone


WIRKUNGSWEISE

Mit Revystar®, dem ersten Produkt mit dem neuen Wirkstoff Revysol®
(Mefentrifluconazol) aus der Wirkstoffklasse der DMI-Fungizide, werden alle
wichtigen pilzlichen Schaderreger in Weizen, Gerste und Triticale sicher
kontrolliert. Ein sehr breites Wirkungsspektrum wird in Verbindung mit Flexity®
erreicht. Zusätzlich werden die bei früher Anwendung im Fokus stehenden
Krankheiten Halmbruch und Echter Mehltau durch den Wirkstoff Metrafenone sicher
erfasst.

Durch die einzigartig bewegliche Molekülstruktur ist Revysol® auch bei mutierten
Pilz- Stämmen hochwirksam. In Kombination mit einer optimal auf den Wirkstoff
abgestimmten Formulierung bietet Revystar® eine hervorragende kurative Wirkung
bei bereits erfolgten Infektionen. Die schnelle Aufnahme ins Blattinnere
gewährleistet eine sofortige Wirkung und schützt zudem sicher vor Verlusten
durch Witterungseinflüsse wie Regen und Sonneneinstrahlung. Im Blatt wird
Revysol® aus einem Wirkstoff-Reservoir langsam in den Saftstrom der Pflanzen
nach oben abgeben und schützt somit über einen langen Zeitraum auch die
Bereiche, die bei der Anwendung nicht erfasst wurden.

Revystar® & Flexity® setzt neue Maßstäbe bei der frühen Bekämpfung von
pilzlichen Krankheiten in Getreide, insbesondere bei der Septoria-Blattdürre,
Halmbruch, Echtem Mehltau und Rosten.


VERTRÄGLICHKEIT

Revystar® & Flexity® ist nach bisherigen Erfahrungen in den empfohlenen
Aufwandmengen gut verträglich.


MISCHBARKEIT

Revystar® & Flexity® ist mischbar mit Herbiziden, z.B. Biathlon® 4D, mit
Insektiziden, mit Wachstumsreglern, z.B. Medax® Top und Prodax®.

Bei Mischungen mit ethephonhaltigen Wachstumsreglern unbedingt die
Gebrauchsanweisung dieser Produkte beachten. Diese Wachstumsregler immer zuletzt
zur Spritzflüssigkeit zugeben! Mischungen mit Blattdüngern (Markenqualität) sind
in aller Regel möglich. Aufgrund der Vielzahl der Blattdünger-Produkte kann
keine Haftung bezüglich der Verträglichkeit und Mischbarkeit übernommen werden.

In Tankmischungen sind die von der Zulassungsbehörde festgesetzten und
genehmigten Anwendungsgebiete und Anwendungsbestimmungen für den Mischpartner
einzuhalten.

 * Gerste
 * Triticale
 * Weizen

Blattflecken, Gerste

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen Revystar
1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

-

Blattfleckenkrankheit, Getreide

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen Revystar
1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

-

Echter Mehltau, Gerste

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen Revystar
1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

-

Halmbruchkrankheit, Weizen

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen Revystar
1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha

Bei Halmbruchkrankheit erfolgt die Behandlung im Frühjahr bei Befall ab BBCH 30
bis 32.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

-

Netzfleckenkrankheit, Gerste

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen Revystar
1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

-

Zwergrost, Gerste

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen Revystar
1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

-

Braunrost, Getreide

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen Revystar
1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

-

Echter Mehltau, Weizen

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen Revystar
1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

-

Gelbrost

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen Revystar
1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

-

Halmbruchkrankheit, Weizen

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen Revystar
1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha

Bei Halmbruchkrankheit erfolgt die Behandlung im Frühjahr bei Befall ab BBCH 30
bis 32.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

-

Septoria

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen Revystar
1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

-

Braunrost, Getreide

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen Revystar
1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

-

Echter Mehltau, Weizen

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen Revystar
1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

-

Gelbrost

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen Revystar
1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

-

Halmbruchkrankheit, Weizen

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen Revystar
1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha

Bei Halmbruchkrankheit erfolgt die Behandlung im Frühjahr bei Befall ab BBCH 30
bis 32.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

-

Septoria

Zugelassene Aufwandmenge Zeitpunkt der Anwendung Anzahl der Anwendungen Revystar
1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

-


ANWENDUNGSEMPFEHLUNG




ALLGEMEIN


ALLGEMEINE INFORMATION

Name Revystar® & Flexity® Formulierung Emulsionskonzentrat (EC),
Suspensionskonzentrat (SC) Wirkstoffe Revysol® (Mefentrifluconazol): 100 g/l
(Gew.-%: 10,07), 300 g/l Metrafenone


WIRKUNGSWEISE

Mit Revystar®, dem ersten Produkt mit dem neuen Wirkstoff Revysol®
(Mefentrifluconazol) aus der Wirkstoffklasse der DMI-Fungizide, werden alle
wichtigen pilzlichen Schaderreger in Weizen, Gerste und Triticale sicher
kontrolliert. Ein sehr breites Wirkungsspektrum wird in Verbindung mit Flexity®
erreicht. Zusätzlich werden die bei früher Anwendung im Fokus stehenden
Krankheiten Halmbruch und Echter Mehltau durch den Wirkstoff Metrafenone sicher
erfasst.

Durch die einzigartig bewegliche Molekülstruktur ist Revysol® auch bei mutierten
Pilz- Stämmen hochwirksam. In Kombination mit einer optimal auf den Wirkstoff
abgestimmten Formulierung bietet Revystar® eine hervorragende kurative Wirkung
bei bereits erfolgten Infektionen. Die schnelle Aufnahme ins Blattinnere
gewährleistet eine sofortige Wirkung und schützt zudem sicher vor Verlusten
durch Witterungseinflüsse wie Regen und Sonneneinstrahlung. Im Blatt wird
Revysol® aus einem Wirkstoff-Reservoir langsam in den Saftstrom der Pflanzen
nach oben abgeben und schützt somit über einen langen Zeitraum auch die
Bereiche, die bei der Anwendung nicht erfasst wurden.

Revystar® & Flexity® setzt neue Maßstäbe bei der frühen Bekämpfung von
pilzlichen Krankheiten in Getreide, insbesondere bei der Septoria-Blattdürre,
Halmbruch, Echtem Mehltau und Rosten.


VERTRÄGLICHKEIT

Revystar® & Flexity® ist nach bisherigen Erfahrungen in den empfohlenen
Aufwandmengen gut verträglich.


MISCHBARKEIT

Revystar® & Flexity® ist mischbar mit Herbiziden, z.B. Biathlon® 4D, mit
Insektiziden, mit Wachstumsreglern, z.B. Medax® Top und Prodax®.

Bei Mischungen mit ethephonhaltigen Wachstumsreglern unbedingt die
Gebrauchsanweisung dieser Produkte beachten. Diese Wachstumsregler immer zuletzt
zur Spritzflüssigkeit zugeben! Mischungen mit Blattdüngern (Markenqualität) sind
in aller Regel möglich. Aufgrund der Vielzahl der Blattdünger-Produkte kann
keine Haftung bezüglich der Verträglichkeit und Mischbarkeit übernommen werden.

In Tankmischungen sind die von der Zulassungsbehörde festgesetzten und
genehmigten Anwendungsgebiete und Anwendungsbestimmungen für den Mischpartner
einzuhalten.


KULTUREN UND SCHADERREGER

Gerste
Back
Gerste - Blattflecken, Gerste

Zugelassene Aufwandmenge Revystar 1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha Zeitpunkt der
Anwendung

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

Anzahl der Anwendungen -

Gerste - Blattfleckenkrankheit, Getreide

Zugelassene Aufwandmenge Revystar 1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha Zeitpunkt der
Anwendung

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

Anzahl der Anwendungen -

Gerste - Echter Mehltau, Gerste

Zugelassene Aufwandmenge Revystar 1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha Zeitpunkt der
Anwendung

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

Anzahl der Anwendungen -

Gerste - Halmbruchkrankheit, Weizen

Zugelassene Aufwandmenge Revystar 1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha Zeitpunkt der
Anwendung

Bei Halmbruchkrankheit erfolgt die Behandlung im Frühjahr bei Befall ab BBCH 30
bis 32.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

Anzahl der Anwendungen -

Gerste - Netzfleckenkrankheit, Gerste

Zugelassene Aufwandmenge Revystar 1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha Zeitpunkt der
Anwendung

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

Anzahl der Anwendungen -

Gerste - Zwergrost, Gerste

Zugelassene Aufwandmenge Revystar 1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha Zeitpunkt der
Anwendung

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

Anzahl der Anwendungen -

Triticale
Back
Triticale - Braunrost, Getreide

Zugelassene Aufwandmenge Revystar 1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha Zeitpunkt der
Anwendung

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

Anzahl der Anwendungen -

Triticale - Echter Mehltau, Weizen

Zugelassene Aufwandmenge Revystar 1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha Zeitpunkt der
Anwendung

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

Anzahl der Anwendungen -

Triticale - Gelbrost

Zugelassene Aufwandmenge Revystar 1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha Zeitpunkt der
Anwendung

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

Anzahl der Anwendungen -

Triticale - Halmbruchkrankheit, Weizen

Zugelassene Aufwandmenge Revystar 1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha Zeitpunkt der
Anwendung

Bei Halmbruchkrankheit erfolgt die Behandlung im Frühjahr bei Befall ab BBCH 30
bis 32.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

Anzahl der Anwendungen -

Triticale - Septoria

Zugelassene Aufwandmenge Revystar 1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha Zeitpunkt der
Anwendung

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

Anzahl der Anwendungen -

Weizen
Back
Weizen - Braunrost, Getreide

Zugelassene Aufwandmenge Revystar 1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha Zeitpunkt der
Anwendung

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

Anzahl der Anwendungen -

Weizen - Echter Mehltau, Weizen

Zugelassene Aufwandmenge Revystar 1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha Zeitpunkt der
Anwendung

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

Anzahl der Anwendungen -

Weizen - Gelbrost

Zugelassene Aufwandmenge Revystar 1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha Zeitpunkt der
Anwendung

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

Anzahl der Anwendungen -

Weizen - Halmbruchkrankheit, Weizen

Zugelassene Aufwandmenge Revystar 1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha Zeitpunkt der
Anwendung

Bei Halmbruchkrankheit erfolgt die Behandlung im Frühjahr bei Befall ab BBCH 30
bis 32.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

Anzahl der Anwendungen -

Weizen - Septoria

Zugelassene Aufwandmenge Revystar 1,0 l/ha + Flexity 0,5 l/ha Zeitpunkt der
Anwendung

Die erste Anwendung kann im Frühjahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden
der ersten Symptome ab BBCH 30 erfolgen.

Bei Neubefall ist eine zweite Spritzung bis zum BBCH 61 möglich.

Bitte beachten Sie die Gebrauchshinweise.

Anzahl der Anwendungen -


WARUM REVYSTAR® & FLEXITY®?

Revystar® & Flexity® bietet einen sicheren und effizienten Schutz des Getreides
vor allen wichtigen frühen pilzlichen Schaderregern mit besonderer Stärke bei
Septoria, Mehltau und Halmbruch. Auch frühe Gelbrostinfektionen werden gut
erfasst. Revystar® & Flexity® wirken sowohl kurativ als auch protektiv. Die
Verlässliche Wirkung auch bei kühler Temperatur und Regen direkt nach der
Anwendung verlängert das Anwendungsfenster und ermöglicht eine optimale
Wirksicherheit.

Getreide: Wärmere Winter. Was bedeutet das für den Fungizideinsatz?

Wie wirkt sich das geänderte Klima auf das Wachstum des Winterweizens aus? Wir
erklären, was das für den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bedeutet.

east Mehr erfahren
Getreide: Umfassenden Krankheitsschutz sicherstellen

Die Bedeutung von Pilzkrankheiten im Getreide hat sich im Verlauf der letzten
Jahre sehr dynamisch entwickelt. Im Fokus steht, Pflanzenschutzmaßnahmen zum
richtigen Zeitpunkt und gegen die richtigen Krankheitserreger durchzuführen.

east Mehr erfahren
Getreide: Bessere Braugerste

Hohe Qualität bei niedrigen Emissionen - erfahren Sie mehr über das gemeinsam
mit Brauereien, Landwirten, Landmaschinenpartnern und BASF entwickelte
Produktionssystem.

east Mehr erfahren
west

east


UNSERE SERVICES

Digitale Produktempfehlung

Erhalten Sie mit dem AgSolutions Finder von BASF eine spezifische
Produktempfehlung für Ihre individuelle Anbausituation.

north_east AgSolutions Finder starten
Regionalberatung

Direkte Beratung mit regionalen Empfehlungen für Ihre Kulturen von Ihrem Berater
vor Ort.

Auch per WhatsApp!

east Jetzt anmelden
Ihr digitaler Pflanzenbau-Assistent

Die AgAssist-App von BASF unterstützt Sie optimal im Verlauf der
Pflanzenbausaison und ist kostenfrei verfügbar für Android und iOS.

east Mehr erfahren
west

east


SERVICELAND

BASF Agricultural Solutions

 * phone
   +49 621 - 60 76 000
 * email serviceland@basf.com

Kontakt
west
east


PRODUKTE

east Alles ansehen
star Fungizid
eastOsiris® MP
Fungizid
eastRevystar® & Flexity®
star Fungizid
eastRevytrex®
Fungizid
eastRevytrex® & Comet®
star Fungizid
eastBalaya®
Fungizid
eastKumulus® WG
star Fungizid
eastOsiris® MP
Fungizid
eastRevystar® & Flexity®
star Fungizid
eastRevytrex®
Fungizid
eastRevytrex® & Comet®
star Fungizid
eastBalaya®
Fungizid
eastKumulus® WG
star Fungizid
eastOsiris® MP
Fungizid
eastRevystar® & Flexity®
west

east


KULTUREN

east Alles ansehen
eastGerste
eastTriticale
eastWeizen
west

east


SCHADERREGER

east Alles ansehen
eastHalmbruchkrankheit, Weizen
eastNetzfleckenkrankheit, Gerste
eastSeptoria
eastZwergrost, Gerste
eastBlattflecken, Gerste
eastBlattfleckenkrankheit, Getreide
eastBraunrost, Getreide
eastEchter Mehltau, Gerste
eastEchter Mehltau, Weizen
eastGelbrost
eastHalmbruchkrankheit, Weizen
eastNetzfleckenkrankheit, Gerste
eastSeptoria
eastZwergrost, Gerste
eastBlattflecken, Gerste
eastBlattfleckenkrankheit, Getreide
eastBraunrost, Getreide
eastEchter Mehltau, Gerste
west

east


warning

Hinweis: Pflanzenschutzmittel und Biozide vorsichtig verwenden. Vor Verwendung
stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und Warnsymbole
beachten.

public Change country

Our Innovation for successful agriculture


public Change country

Company expand_more
 * basf.com
 * Career
 * Media
 * Sustainability

Informationen expand_more
 * Über uns
 * Karriere
 * Presse
 * Datenschutz @ BASF

Weitere Seiten expand_more
 * FarmersClub
 * Wichtigster Beruf auf der Erde
 * ISSUU.com
 * IVA-Kampagne gegen gefälschte und illegale Pflanzenschutzmittel
 * Schädlingsbekämpfung

Verbände expand_more
 * Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter
 * Deutscher Bauernverband
 * Forum Moderne Landwirtschaft
 * Industrieverband Agrar

Copyright © BASF SE 2024
 * Cookie-Einstellungen
 * Disclaimer
 * Datenschutzerklärung
 * Bildnachweis
 * Impressum


Oben







DATENSCHUTZ-PRÄFERENZ-CENTER




 * IHRE PRIVATSPHÄRE


 * UNBEDINGT ERFORDERLICHE COOKIES


 * LEISTUNGS-COOKIES


 * FUNKTIONELLE COOKIES


 * YOUTUBE VIDEOS


 * GOOGLE MAPS


 * APPDYNAMICS

IHRE PRIVATSPHÄRE

Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser
abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies. Hierbei kann
es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln.
Meist werden die Informationen verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der
Website zu gewährleisten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise
nicht direkt identifiziert. Dadurch kann Ihnen aber ein personalisierteres
Web-Erlebnis geboten werden. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren,
können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken
Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere
Standardeinstellungen zu ändern. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies
kann jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung mit der von uns zur Verfügung
gestellten Website und Dienste führen.

Benutzer-ID: e6d045e5-6ae0-45c1-bedd-3778aa54118e
Diese Benutzer-ID wird als eindeutige Kennung verwendet, während Sie Ihre
Präferenzen für die Zukunft speichern und darauf zugreifen.
Zeitstempel: --



UNBEDINGT ERFORDERLICHE COOKIES

Immer aktiv

Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich. In der Regel werden
diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die
einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer
Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie
können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über
diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren
dann aber nicht.

 * COOKIES VON ONETRUST, LLC.
   
   Immer aktiv
   
   
   
   Im Rahmen des Cookie-Compliance-Moduls unseres Dienstleisters, OneTrust
   Technology Limited, Dixon House 1 Lloyd’s Avenue, London EC3N3DQ, UK,
   verwenden wir Cookies, um Ihre Präferenzen bei den Cookie-Einstellungen zu
   verwalten.
   
   Weitere Informationen von OneTrust finden Sie unter
   https://community.cookiepro.com/s/article/UUID-1e75fb0d-bb79-2af8-cb85-f905d16f1220
   
   
   

 * TEALIUM
   
   Immer aktiv
   
   
   
   Durch unseren Dienstleister Tealium Inc., 11085 Torreyana Road, San Diego,
   CA, 92121 USA, verwenden wir das Tealium iQ Tag Management um unseren
   Webseiten damit jeweils ein Tag (englisch für Markierung) zuzuweisen und
   diese verwalten zu können. Mithilfe der Tags kann der Tag Manager für uns
   Analyse- und Tracking-Tools gezielt einsetzen. Das Tag Management System
   speichert selbst keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Es werden lediglich
   anonymisierte Daten generiert, die in dem Cookie „utag_main“ lokal im Browser
   gespeichert werden.
   
   Weitere Informationen von Tealium finden Sie unter
   https://community.tealiumiq.com/t5/iQ-Tag-Management/Tealium-Cookies/ta-p/138/
   
   
   

Cookie-Details‎

LEISTUNGS-COOKIES

Leistungs-Cookies Inaktiv


Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit
wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen
uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche
am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle
von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb
anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie
unsere Website besucht haben.

 * AT INTERNET
   
   Switch Label label
   
   
   
   Im Zusammenhang mit der Analyse des Nutzungsverhaltens der Besucher unserer
   Webseite durch unseren Dienstleister AT INTERNET, Applied Technologies
   Internet GmbH Leonrodstrasse 52-58, 80636 München, setzen wir Cookies ein.
   Wir verbessern damit die Benutzerfreundlichkeit und die Qualität unseres
   Web-Angebots. Dazu erfassen und analysieren wir Ihr Nutzungsverhalten auf
   unserer Webseite statistisch in folgender Weise: Durchführung von
   Performance- oder Rentabilitäts-Vergleichen unserer Webseite, Zählung von
   Besuchern, Nachvollziehen der Kenntnisnahme von Inhalten unserer Webseite,
   Rich-Media-Inhalten oder besonderen Kampagnen, Messung der für Sie besonders
   attraktiven Bereiche der Website, Auswertung der Herkunft der Online-Nutzer
   zur lokalen Optimierung unseres Angebots.
   
   Ihre IP-Adresse wird nur in anonymisierter Form gespeichert, indem die
   letzten acht Bit davon unumkehrbar gelöscht werden. Die Cookie-Identifizierer
   / Mobile Identifier werden anonymisiert, indem sie in eine eindeutige
   Besucher-ID umgewandelt werden, die nicht mehr zum ursprünglichen Cookie
   zurückverfolgt werden kann.
   
   Weitere Informationen von AT INTERNET finden Sie unter
   https://www.atinternet.com/de/unternehmen/datenschutz/
   
   
   

Cookie-Details‎

FUNKTIONELLE COOKIES

Funktionelle Cookies Inaktiv


Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und
Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern
gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden. Wenn Sie diese
Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste
möglicherweise nicht einwandfrei.

 * COOKIES VON MEDALLIA INC.
   
   Switch Label label
   
   
   
   Wir verwenden die Medallia Experience Cloud der Medallia Inc., 575 Market St
   Suite 1850, San Francisco, CA 94105, USA (nachstehend „Medallia“), um
   Benutzerfeedback von Besuchern unserer Internetseiten zu sammeln, die
   bestimmte Aktionen auf unseren Webseiten ausführen oder diese für eine
   festgelegte Mindestdauer besuchen. Ziel des Kundenfeedbacks ist es, die
   gewonnenen Informationen zu nutzen, um unsere Internetseiten kontinuierlich
   zu verbessern und unseren Kunden ein besseres Nutzererlebnis bieten zu
   können.
   
   Medallia verarbeitet folgende Kategorien personenbezogener Daten:
               
   
   
   * Name
   * Sprache
   * Land / Region
   * E-Mail Adresse / Telefonnummer
   
   Die von Medallia eingesetzten Cookies finden Sie in der Cookie-Tabelle in
   dieser Datenschutzerklärung. Ihre personenbezogenen Daten werden auf Servern
   von Medallia in der EU gespeichert. In Supportfällen kann es jedoch
   vorkommen, dass aus den USA auf den Server in der EU zugegriffen wird und
   dabei personenbezogene Daten eingesehen werden. Die USA sind ein Land ohne
   ein Datenschutzniveau, das dem der EU angemessen ist. Dies bedeutet
   insbesondere, dass die US-Behörden auf vereinfachte Weise auf
   personenbezogene Daten zugreifen können und dass nur begrenzte Rechte an
   solchen Maßnahmen bestehen. Wenn Sie an der Umfrage teilnehmen, stimmen Sie
   ausdrücklich der Zugriffsmöglichkeit durch Medallia aus den USA zu.
   
   Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, haben Sie das Recht, sie jederzeit
   zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der auf der Grundlage der Einwilligung
   durchgeführten Verarbeitung bis zum Widerruf zu beeinträchtigen.
   
   Rechtsgrundlage für die Nutzung von Medallia for Digital ist Art. 6 Abs. 1
   lit. a DSGVO (Einwilligung der betroffenen Person).
   
   

Cookie-Details‎

YOUTUBE VIDEOS

YouTube Videos Inaktiv


Aktivieren Sie diese Kategorie um externe Inhalte von YouTube zu laden, die auf
unseren Seiten eingebunden sind.

Cookie-Details‎

GOOGLE MAPS

Google Maps Inaktiv


Aktivieren Sie diese Kategorie um externe Inhalte von Google Maps zu laden, die
auf unseren Seiten eingebunden sind.

Cookie-Details‎

APPDYNAMICS

AppDynamics Inaktiv




Verarbeitungsunternehmen:                    

AppDynamics LLC („AppDynamics“) ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung
mit Hauptsitz in der 303 Second Street, 8. Etage, North Tower, San Francisco, CA
94107, USA. USA.

https: //www.appdynamics. com / de_de / legal / privacy-policy
                        

Beschreibung:                          

Für das Leistungsmanagement und die Endbenutzerüberwachung verwenden wir die
Dienst namens AppDynamics. AppDynamics LLC („AppDynamics“) ist eine Gesellschaft
mit beschränkter Haftung mit Hauptsitz in der 303 Second Street, 8. Etage, North
Tower, San Francisco, CA 94107, USA.

AppDynamics ermöglicht es uns Erfassen Sie automatisch Fehler, Abstürze,
Netzwerkanforderungen und Informationen der aufgerufenen Website sowie andere
anwendungsbezogene Statistiken, um die Stabilität unserer Website zu überwachen.
Darüber hinaus erfasst und analysiert der Service das Nutzungsverhalten unserer
Website-Besucher, um Erkenntnisse zu gewinnen und die Benutzererfahrung weiter
zu verbessern.

Daher verwendet AppDynamics die in Abschnitt B.2 beschriebenen Cookies. Wir
verarbeiten die folgenden Informationen über AppDynamics:

 * Antwortzeit
 * Anrufe / min
 * Fehler / min
 * Browser
 * Browser version
 * Stadt
 * Land
 * Land
 * Gerät / Hersteller
 * Gerätebetriebssystem
 * Carrier
 * Verbindungstyp
 * Anzahl der Seitenaufrufe
 * Sitzungsdauer (ms)
 * Sitzungsstartzeit
 * Benutzererfahrung
 * Seitenverweis

Ihre persönlichen Daten werden auf AppDynamics-Servern in der EU gespeichert. In
Supportfällen kann es jedoch vorkommen, dass von den USA aus auf den Server in
der EU zugegriffen wird und dabei personenbezogene Daten angezeigt werden. Die
USA sind ein Land ohne ein der EU angemessenes Datenschutzniveau. Dies bedeutet
insbesondere, dass die US-Behörden auf vereinfachte Weise auf personenbezogene
Daten zugreifen können und dass nur begrenzte Rechte an solchen Maßnahmen
bestehen. Durch die Teilnahme an der Umfrage stimmen Sie ausdrücklich dem
Zugriff von Medallia aus den USA zu. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben,
haben Sie das Recht, sie jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der
auf der Grundlage der Einwilligung durchgeführten Verarbeitung zu
beeinträchtigen, bis Sie sie widerrufen.



Die folgenden personenbezogenen Daten sind verarbeitet über AppDynamics:

 * GPS-Standort
 * E-Mail-ID



Cookie-Details‎
Back Button


COOKIE-LISTE

Filter Button
Consent Leg.Interest
checkbox label label
checkbox label label
checkbox label label

Clear
checkbox label label
Apply Cancel
Meine Auswahl bestätigen
Alle ablehnen Alle zulassen