www.bit.admin.ch Open in urlscan Pro
162.23.129.87  Public Scan

Submitted URL: http://bit.admin.ch/
Effective URL: https://www.bit.admin.ch/bit/de/home.html
Submission: On May 05 via manual from IN — Scanned from DE

Form analysis 2 forms found in the DOM

/bit/de/home/suche.html

<form action="/bit/de/home/suche.html" class="form-horizontal form-search pull-right">
  <h2 class="sr-only">Suchen</h2>
  <label for="search-field" class="sr-only">Suchen</label>
  <input id="search-field" name="query" class="form-control search-field" type="text" placeholder="Suchen">
  <button class="icon icon--search icon--before" tabindex="0" role="button">
    <span class="sr-only">Suchen</span>
  </button>
  <button class="icon icon--close icon--after search-reset" tabindex="0" role="button"><span class="sr-only"></span></button>
  <div class="search-results">
    <div class="search-results-list"></div>
  </div>
</form>

/bit/de/home/suche.html

<form action="/bit/de/home/suche.html" class="form  mod-searchfield-mobile" role="form">
  <h2 class="sr-only">Suchen</h2>
  <label for="search-field-phone" class="sr-only"> Suchen </label>
  <input id="search-field-phone" name="query" class="search-input form-control tt-input" type="text" placeholder="Suchen" autocomplete="off" spellcheck="false" dir="auto">
  <pre aria-hidden="true"
    style="position: absolute; visibility: hidden; white-space: pre; font-family: &quot;Frutiger Neue&quot;, Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 14px; font-style: normal; font-variant: normal; font-weight: 400; word-spacing: 0px; letter-spacing: 0px; text-indent: 0px; text-rendering: auto; text-transform: none;"></pre>
  <button class="icon icon--search icon--before" tabindex="0" role="button">
    <span class="sr-only">Suchen</span>
  </button>
  <button class="icon icon--close icon--after search-reset" tabindex="0" role="button"><span class="sr-only"></span></button>
  <div class="search-results">
    <div class="search-results-list"></div>
  </div>
</form>

Text Content

 * Homepage
 * Main navigation
 * Content area
 * Sitemap
 * Search


BUNDESAMT FÜR INFORMATIK UND TELEKOMMUNIKATION

 * Der Bundesrat
   * Der Bundesrat admin.ch
     * BK: Schweizerische Bundeskanzlei
     * EDA: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
     * EDI: Eidgenössisches Departement des Innern
     * EJPD: Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement
     * VBS: Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und
       Sport
     * EFD: Eidgenössisches Finanzdepartement
     * WBF: Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
     * UVEK: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und
       Kommunikation
 * EFD
   * EFD: Eidgenössisches Finanzdepartement
     * GS-EFD: Generalsekretariat
     * SIF: Staatssekretariat für internationale Finanzfragen
     * EFV: Eidgenössische Finanzverwaltung
     * EPA: Eidgenössisches Personalamt
     * ESTV: Eidgenössische Steuerverwaltung
     * BAZG: Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit
     * BIT: Bundesamt für Informatik und Telekommunikation
     * BBL: Bundesamt für Bauten und Logistik
     * Delegierte des Bundes für Mehrsprachigkeit
     * FINMA: Eidgenössische Finanzmarktaufsicht
     * EFK: Eidgenössische Finanzkontrolle
     * PUBLICA: Pensionskasse des Bundes
 * BIT


BUNDESAMT FÜR INFORMATIK UND TELEKOMMUNIKATION BIT

 * DE
 * FR
 * IT
 * EN


SERVICE NAVIGATION

 * Startseite
 * Übersicht
 * Kontakt
 * Medien


BUNDESAMT FÜR INFORMATIK UND TELEKOMMUNIKATION


SUCHEN

Suchen Suchen



HAUPTNAVIGATION


BIT

 * Themen

 * Dokumentation

 * Kundenbereich
   Kundenbereich
    * Kundenplattform
   
    * Mein BIT-Portfolio

 * Das BIT


SUCHEN

Suchen



Suchen

 * Themen
   * Schliessen
     
     
     DAS BIT ALS DIGITALISIERUNGSMOTOR DER SCHWEIZER BUNDESVERWALTUNG
     
     
     
     
     DIGITALE ZERTIFIKATE - SWISSGOV-PKI
     
     
     
     
     PUBLIC WIRELESS SERVICES
     
     
     
     
     E-RECHNUNG
     
     
     
     
     ELEKTRONISCHE SIGNATUR
     
     
     
     
     HACKZURICH
     
     
     
     
     
 * Dokumentation
   * Schliessen
     
     
     EISBRECHER
     
     
     
     
     CH-LOGIN
     
     
     
     
     MEDIENMITTEILUNGEN
     
     Zugang zu amtlichen Dokumenten
     
     
     
 * Kundenbereich
 * Das BIT
   * Schliessen
     
     
     DAS BIT IN KÜRZE
     
     Geschäftsleitung
     Organisation
     
     
     JOBS & KARRIERE
     
     
     
     
     KONTAKT
     
     
     
     
     RECHTLICHE GRUNDLAGEN
     
     
     
     
     ZERTIFIZIERUNG
     
     
     
     
     
     
     


 * Die Vielfalt des BIT
 * Eisbrecher
 * Jobs & Karriere


DIE VIELFALT DES BIT


DIE VIELFALT DES BIT

Mit rund 1200 Mitarbeitenden betreut das BIT die Bundesverwaltung in allen
IT-Sparten, vom ersten Kundenkontakt bis zum fertigen IT-Produkt. Die grosse
Vielfalt an Kundenprojekten, State-of-the-Art-Technologien und das Arbeiten mit
agilen Arbeitsweisen und -Methodiken gehören zu unserem Arbeitsalltag.


EISBRECHER

«EISBRECHER»

Der «Eisbrecher» ist das Onlinemagazin des BIT und erscheint alle vier Monate.
Im «Eisbrecher» erfahren Sie mehr über die Projekte und Produkte des BIT,
erhalten Tipps & Tricks im Umgang mit der Informatik des Bundes und lesen, mit
welchen Themen sich das BIT aktuell beschäftigt.


JOBS & KARRIERE




FÜR BERUFSERFAHRENE

Planen Sie Ihren nächsten Karriereschritt? Wünschen Sie sich eine neue
Perspektive? Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) bietet
Berufserfahrenen interessante Herausforderungen in einer innovativen IT-Welt.


FÜR LERNENDE

Beschäftigst du dich mit deiner Berufswahl? Im BIT werden über 80 Lernende in
Informatikberufen ausgebildet. Auf diesen Seiten erfährst du alles über eine
Lehre im Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT).


FÜR HOCHSCHULABSOLVENTEN

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) bietet Praktika für
Studierende oder Absolventinnen und Absolventen von Hoch- und Fachhochschulen
an.


FÜR STUDIERENDE IM BACHELORSTUDIUM (PIBS)

Du hast deine gymnasiale Matura geschafft und bist nun auf der Suche nach einem
praxisorientierten Studienmodell? Dann ist das vierjährige Bachelor-Studium für
dich die optimale Verbindung zwischen Theorie und Praxiserfahrung in der
Berufswelt.


TWITTER BIT - OFIT - FOITT

 * BIT - OFIT - FOITT @BIT_OFIT
   15 Apr.
   
   Das @BIT_OFIT wünscht frohe Ostern. 🐇 pic.twitter.com/Cr2zQ7Hb3h
   
    * Antworten
    * Retweeten
    * Favorit

 * DevOpsDaysZH @DevOpsZH
   31 März
   
   We’re excited to have Bundesamt für Informatik und Telekommunikation
   @BIT_OFIT on board as one of our sponsors for… twitter.com/i/web/status/1…
   
   Retweeted von BIT - OFIT - FOITT
    * Antworten
    * Retweeten
    * Favorit

 * BIT - OFIT - FOITT @BIT_OFIT
   31 März
   
   We are proud to support @DevOpsZH to bring the best of #DevOps to Winterthur!
   We look forward to exciting days full… twitter.com/i/web/status/1…
   
    * Antworten
    * Retweeten
    * Favorit

https://www.bit.admin.ch/content/bit/de/home.html


FOOTER


BUNDESAMT FÜR INFORMATIK UND TELEKOMMUNIKATION BIT

 * Startseite
 * Übersicht
 * Kontakt
 * Medien

Social media links
 * Twitter
 * LinkedIn
 * Xing
 * YouTube



--------------------------------------------------------------------------------

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT
 * Rechtliche Grundlagen