help.twitter.com Open in urlscan Pro
2606:4700:4400::ac40:97ed  Public Scan

Submitted URL: https://t.co/redirect?url=https://support.x.com/articles/204820-fake-twitter-emails&t=1&cn=b25ib2FyZGluZ192ZX...
Effective URL: https://help.twitter.com/de/safety-and-security/fake-x-emails
Submission: On May 23 via api from BE — Scanned from DE

Form analysis 0 forms found in the DOM

Text Content

Skip to main content
Hilfe-Center
 * X verwenden
   
 * Account-Verwaltung
   
 * Sicherheit
   
 * Regeln und Richtlinien
   
 * Ressourcen
   
    * Mehr Sicherheit auf X
    * Meine Privatsphäre
    * Barrierefreiheit
    * Häufig gestellte Fragen für neue Nutzer*innen
    * Glossar
    * Wie wir gegen Falschinformationen auf X vorgehen

Anmelden

Kontakt

 1. Hilfe-Center
    
 2. Spam und gefälschte Accounts
    
 3. Über gefälschte X E-Mails


ÜBER GEFÄLSCHTE X E-MAILS

 1. Hilfe-Center
 2. Spam und gefälschte Accounts


ÜBER GEFÄLSCHTE X E-MAILS



X sendet dir nur E-Mails von @X.com oder @e.X.com. Es ist aber möglich, dass du
gefälschte oder verdächtige E-Mails erhältst, die so aussehen, als wären sie von
X gesendet worden. Diese E-Mails können schädliche Anhänge oder Links zu Spam
oder Phishing-Websites enthalten. Bitte beachte, dass X unter keinen Umständen
E-Mails mit Anhängen verschicken oder dein X Passwort per E-Mail anfordern wird.
 


FALLS DU EINE GEFÄLSCHTE E-MAIL ERHÄLTST



 * So löscht du die E-Mail aus deinem Posteingang. Lade keine Anhänge aus dieser
   E-Mail herunter.
 * Weitere Informationen findest du unter Tipps zur Account-Sicherheit in
   unserem Hilfe-Center.
    


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN


Was ist Phishing?


Phishing-Betrüger senden arglistige Nachrichten an eine große Anzahl von
Personen, um private Informationen wie etwa ein Passwort von diesen zu erhalten.
Eine solche E-Mail oder Website kann als seriös getarnt sein.

Es kann unter Umständen schwierig sein, eine gefälschte E-Mail zu erkennen, da
sie sehr überzeugend aussehen und den Eindruck vermitteln kann, dass sie von
einer X E-Mail Adresse gesendet wurde. Anhand des Betreffs der E-Mail kannst du
mehr über die Quelle der Nachricht erfahren. Du solltest insbesondere bei neuen
oder unerwarteten E-Mails vorsichtig sein. X sendet keine E-Mails mit Anhängen
und wird dich unter keinen Umständen per E-Mail, Direktnachricht oder über die
Antwort-Funktion nach deinem Passwort fragen.
 

Was sollte ich tun, wenn ich das Gefühl habe, dass jemand auf meinen X
Nutzernamen und mein Passwort zugreifen kann?
 

Wenn du vermutest, dass jemand deinen Account missbraucht, finde auf unserer
Hilfeseite für kompromittierte Accounts heraus, was du tun kannst.

Falls X den Eindruck hat, dass dein Account gehackt wurde, können wir dein
Account-Passwort zurücksetzen, um den Hacker daran zu hindern, deinen Account
missbräuchlich zu verwenden. In diesem Fall werden wir dir einen sicheren Link
schicken, über den du ein neues Passwort wählen kannst. Wir weisen dich nochmals
darauf hin, dass dieser Link immer auf der https://twitter.com Website zu finden
sein wird, und dass wir dein Passwort niemals per E-Mail, Direktnachricht oder
über die Antwort-Funktion anfordern werden.
 

Warum erhalte ich diese gefälschten E-Mails?



X sendet diese E-Mails nicht. Die Federal Trade Commission bietet eine
Hilfeseite, auf der sie einige Methoden beschreibt, mit denen Spammer deine
E-Mail-Adresse finden: https://www.consumer.ftc.gov/.

Weitere Informationen zu den X Richtlinien zu Informationserfassung sowie
Veröffentlichung und Freigabe findest du in unserer Datenschutzrichtlinie unter
https://twitter.com/privacy.



DIESEN ARTIKEL TEILEN


Post



X PLATTFORM

 * X.com
 * Status
 * Barrierefreiheit
 * Post einbetten
 * Privacy Center
 * Transparency Center
 * X App herunterladen

X CORP.

 * Über das Unternehmen
 * Unternehmens-News
 * Marken-Toolkit
 * Jobs und Praktika
 * Investor*innen

HILFE

 * Hilfe-Center
 * Nutzung von X
 * X für Gestalter*innen
 * Ads-Hilfe-Center
 * Account-Verwaltung
 * E-Mail-Einstellungen
 * Regeln und Richtlinien
 * Kontakt

ENTWICKLERRESSOURCEN

 * Entwickler-Home
 * Dokumentation
 * Foren
 * Communities
 * Entwickler-Blog
 * Engineering-Blog
 * Entwicklerbedingungen

UNTERNEHMENSRESSOURCEN

 * Werben
 * X für Unternehmen
 * Ressourcen u. Leitfäden
 * X für Marketer*innen
 * Marketing-Insights
 * Markeninspiration
 * X Ads Academy

© 2024 X Corp.
Cookies
MStV Transparenzangaben
Impressum
Datenschutz
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Deutsch
Hilfe-Center
 * English
 * Español
 * 日本語
 * 한국어
 * Português
 * Deutsch
 * Türkçe
 * Français
 * Italiano
 * العربية
 * Nederlands
 * Bahasa Indonesia
 * Русский
 * हिंदी
 * עברית
 * 简体中文
 * 繁體中文
 * ภาษาไทย
 * Tiếng Việt
 * Melayu
 * Filipino
 * فارسی‌
 * Dansk
 * Suomi
 * Svenska
 * Norsk
 * Polski
 * Magyar
 * Română
 * Українська
 * Български
 * Català
 * Hrvatski
 * Српски
 * Slovenčina
 * ಪಾಷ್ಟೋ
 * Dari
 * Oromo
 * Tigrinya
 * Kurdish
 * Lietuvių
 * Latviešu
 * Malti
 * Slovenščina
 * Gaeilge
 * Lus Hmoob
 * Հայերեն
 * ខ្មែរ



Cookies… aber nicht zum Essen...

X und seine Partner möchten dir mit Cookies einen besseren, sichereren und
schnelleren Service bieten und unser Geschäft unterstützen. Einige Cookies sind
erforderlich, wenn du unsere Services nutzen möchtest, verbessern unsere
Services und sorgen dafür, dass sie korrekt funktionieren. Mehr über deine
Wahlmöglichkeiten erfahren.

 * Alle Cookies akzeptieren
 * Unwesentliche Cookies ablehnen