www.bmwk.de Open in urlscan Pro
46.254.121.82  Public Scan

Submitted URL: http://www.bmwk.de/
Effective URL: https://www.bmwk.de/Navigation/DE/Home/home.html
Submission: On May 08 via api from US — Scanned from DE

Form analysis 2 forms found in the DOM

Name: ServicebereichSucheGET https://www.bmwk.de/SiteGlobals/BMWI/Forms/Suche/DE/Servicesuche_Formular.html

<form class=" form" name="ServicebereichSuche" action="https://www.bmwk.de/SiteGlobals/BMWI/Forms/Suche/DE/Servicesuche_Formular.html" method="get" enctype="application/x-www-form-urlencoded"
  data-autosuggest="https://www.bmwk.de/SiteGlobals/BMWI/Forms/Suche/DE/Autosuggest_Formular.json?userQuery=">
  <input type="hidden" name="resourceId" value="64096485-21b2-49f3-aa79-6839e3143753">
  <input type="hidden" name="input_" value="0560fc09-c904-422f-bd4f-40466001af6a">
  <input type="hidden" name="pageLocale" value="de">
  <div class="main-nav-search-item">
    <input class="form-control" id="f64096485-21b2-49f3-aa79-6839e3143753dc8c0b126-2ef4-4ed5-89c3-b3461fe49c7b" name="selectSort" value="score desc" type="hidden">
    <input id="f64096485-21b2-49f3-aa79-6839e3143753db1e4cdf0-fed1-4b79-a732-5f5f4f676b40" name="templateQueryStringListen" value="" placeholder="Suchbegriff eingeben" type="text" class="main-navbar-search-input ui-autocomplete-input"
      title="Suchbegriff eingeben" autocomplete="off">
    <button type="submit" class="main-navbar-search-submit btn btn-link" title="Finden">
      <span class="link-label sr-only">Suche starten</span>
      <span class="link-icon icon icon-search"></span>
    </button>
    <ul id="ui-id-1" tabindex="0" class="ui-menu ui-widget ui-widget-content ui-autocomplete ui-front" style="display: none;"></ul>
  </div>
</form>

Name: ServicebereichSucheGET https://www.bmwk.de/SiteGlobals/BMWI/Forms/Suche/DE/Servicesuche_Formular_Responsive.html

<form class=" form" name="ServicebereichSuche" action="https://www.bmwk.de/SiteGlobals/BMWI/Forms/Suche/DE/Servicesuche_Formular_Responsive.html" method="get" enctype="application/x-www-form-urlencoded"
  data-autosuggest="https://www.bmwk.de/SiteGlobals/BMWI/Forms/Suche/DE/Autosuggest_Formular.json?userQuery=">
  <input type="hidden" name="resourceId" value="9945c699-9afa-4733-b422-5687275eca21">
  <input type="hidden" name="input_" value="0560fc09-c904-422f-bd4f-40466001af6a">
  <input type="hidden" name="pageLocale" value="de">
  <div class="main-nav-search-item">
    <input class="form-control" id="f9945c699-9afa-4733-b422-5687275eca21dc8c0b126-2ef4-4ed5-89c3-b3461fe49c7b" name="selectSort" value="score desc" type="hidden">
    <input id="f9945c699-9afa-4733-b422-5687275eca21db1e4cdf0-fed1-4b79-a732-5f5f4f676b40" name="templateQueryStringListen" value="" placeholder="Suchbegriff eingeben" type="text" class="main-navbar-search-input ui-autocomplete-input"
      title="Suchbegriff eingeben" autocomplete="off">
    <button type="submit" class="main-navbar-search-submit btn btn-link" title="Finden">
      <span class="link-label sr-only">Suche starten</span>
      <span class="link-icon icon icon-search"></span>
    </button>
    <ul id="ui-id-2" tabindex="0" class="ui-menu ui-widget ui-widget-content ui-autocomplete ui-front" style="display: none;"></ul>
  </div>
</form>

Text Content

Tracking-Einwilligung


EINWILLIGUNG ZUM VIDEODIENST JW-PLAYER

Das Ministerium präsentiert seine Arbeit auf dieser Webseite auch in Form von
Videos. Diese werden vom deutschen Anbieter TV1 mit Hilfe des JW-Players mit
Sitz in den USA ausgeliefert. Bitte willigen Sie in die Übertragung Ihrer
IP-Adresse und anderer technischer Daten an den JW-Player ein, und erlauben Sie
JW-Player, Cookies auf Ihrem Endgerät zu setzen, wenn Sie unser Video-Angebot
nutzen wollen. Verantwortlich für diese Verarbeitung Ihrer Daten ist das
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Unsere Datenschutzbeauftragte
erreichen Sie unter datenschutzbeauftragte@bmwk.bund.de. Als Rechtsgrundlage
dient uns Ihre Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Artikel 6 Abs. 1
lit. a) DSGVO und § 3 Abs. 1 EGovG. Wir haben sichergestellt, dass Sie Ihre
Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen können. Über die
Einwilligungsverwaltung am Ende der Seite können Sie jederzeit steuern, ob Sie
den Videodienst JW-Player zur Übertragung freigeben oder nicht.

Einwilligen
Link direkt zur Hauptnavigation und Suche Link direkt zum Inhalt Link direkt zur
Servicenavigation
Menü
Suche starten
 * EN
 * FR
 * 
 * 




SUCHE

Suche starten
 * Themen
 * Service
 * Ministerium
 * Medienraum
 * Kontakt
 * Pressekontakt
 * Bürgerdialog
 * BMWK A bis Z


THEMEN


 * BMWK

 * Leitbild
 * Schwerpunkte


 * WIRTSCHAFT

 * Wettbewerbs- und Ordnungspolitik
 * Regionale Wirtschafts- und Strukturpolitik
 * Konjunktur und Wachstum
 * Öffentliche Aufträge und Vergabe
 * Wirtschaftspolitische Forschung und Analyse
 * Frauen in der Wirtschaft
 * Wirtschaft verstehen, Zukunft gestalten!


 * KLIMASCHUTZ

 * Nationale Klimaschutzpolitik
 * Systementwicklungsstrategie
 * Emissionshandel
 * Europäische Klimaschutzpolitik
 * Internationale Klimaschutzpolitik
 * Klimaneutrale Bundesverwaltung
 * Motive und Ziele


 * EUROPA

 * Das BMWK als Europaministerium
 * Europäische Wirtschaftspolitik
 * Beihilfen
 * EU-Finanzen und Europäisches Semester
 * Kompetenzzentrum Europarecht
 * Ausfuhr- und Rüstungsexportkontrolle
 * Sanktionen
 * Twinning für den Verwaltungsaufbau


 * ENERGIE

 * Energieeffizienz
 * Energiewende
 * Energiepreisbremsen
 * Energiewende im Gebäudebereich
 * Wasserstoffstrategie
 * Erneuerbare Energien
 * Energiespeicher
 * Netze und Netzausbau
 * Strommarkt der Zukunft
 * Roadmap Systemstabilität
 * Energieforschung und Innovation
 * Europäische und internationale Energiepolitik
 * Bilaterale Klima- und Energiepartnerschaften und Energiedialoge


 * INDUSTRIE

 * Moderne Industriepolitik
 * Industrie 4.0
 * Bündnis "Zukunft der Industrie"
 * Elektromobilität
 * Luft- und Raumfahrt
 * Maritime Wirtschaft
 * Rohstoffe und Ressourcen
 * Industrielle Bioökonomie
 * Mikroelektronik


 * AUSSENWIRTSCHAFT

 * Russland-Sanktionen: Fragen und Antworten
 * Handelspolitik
 * Investitionsschutz
 * Außenwirtschaftsförderung
 * Rüstungsexportkontrolle
 * OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen


 * DIGITALE WELT UND INNOVATION

 * Digitalisierung
 * „Digital Jetzt“– Eine Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands
 * Mittelstand digitalisieren
 * Innovationspolitik
 * Transferinitiative
 * Kultur- und Kreativwirtschaft
 * Games


 * MITTELSTAND

 * Politik für den Mittelstand
 * Bürokratieabbau
 * Cybersicherheit im Mittelstand
 * Mittelstandsfinanzierung
 * Existenzgründung
 * Fachkräftesicherung
 * Handwerkspolitik und -förderung
 * Tourismuspolitik


 * AUSBILDUNG & BERUF

 * Ausbildung und Beruf


SERVICE

 * Medienraum
 * Publikationen
 * Evaluationen
 * Veranstaltungen
 * Wettbewerbe
 * Ausschreibungen
 * Parlamentarische Anfragen
 * Themenportale


 * PRESSE

 * Presseservice
 * Pressemitteilungen
 * Pressekontakt
 * Pressefotos
 * Beratungsangebote
 * Informationsfreiheit
 * Soziale Netzwerke


 * GESETZESVORHABEN

 * Laufende Gesetzgebungsverfahren
 * Gesetze und Verordnungen


 * INFORMATIONSDIENSTE

 * Abo-Service
 * RSS-Newsfeed
 * Open Data


 * HILFE UND SUPPORT

 * Benutzerhinweise
 * Datenschutzerklärung
 * Gebärdensprache
 * Leichte Sprache


MINISTERIUM

 * Minister
 * Die Staatssekretärinnen und Staatssekretäre
 * Koordinatoren und Beauftragte
 * Aufgaben und Struktur
 * Geschäftsbereich
 * Organigramm
 * Haushalt
 * Gremien
 * Beiräte
 * Initiativen
 * Zuwendungsempfänger


 * WILLKOMMEN IM BMWK

 * Besuch im BMWK
 * Kontakt
 * Anfahrtsplan des BMWK


 * BMWK ALS ARBEITGEBER

 * Gute Gründe für eine Bewerbung im BMWK
 * Bewerbung
 * Ausbildung
 * Referendariat und Praktikum
 * Stellenangebote und Ausbildungsplätze
 * Fragen und Antworten


 * GESCHICHTE

 * Wirtschaftspolitik 1949 bis heute
 * Ministergalerie
 * Geschichtskommission
 * Architektur
 * Geschichte des BMWK


MEDIENRAUM


KONTAKT

BMWK A bis Z
Schliessen


20 JAHRE EU-ERWEITERUNG 2004

Am 1. Mai 2004 traten der Europäischen Union zehn neue Länder bei. Erfahren Sie
mehr in den Länderporträts rund um Wirtschaft, Klimaschutz & Fun-Facts!

Zur interaktiven Karte!
 * Externes Angebot: Zu den Länderportraits

Ministerreise


DEUTSCHLAND IST EIN STARKER STANDORT FÜR BIOTECHNOLOGIE, PHARMAZIE,
LIFE-SCIENCES UND MEDIZINTECHNIK

Bundesminister Habeck besucht Unternehmen aus der Branche und spricht mit
Bürgern über aktuelle politische Fragen.

Zur Pressemitteilung

Energiewende


BEZAHLBAR, SICHER, SAUBER: FORTSCHRITTE BEI DER ENERGIEWENDE

Entbürokratisierung und das Engagement vieler Menschen in ganz Deutschland
bringen eine neue Dynamik in die Energiewende. Wo wir stehen und wie die
Aussichten sind, zeigen wir in einem aktuellen Überblick.

Zur Pressemitteilung


AUS DEN SOZIALEN NETZWERKEN

Wenn Sie auf einen der folgenden Artikel klicken, werden Sie zum Originalinhalt
auf der jeweiligen Plattform weitergeleitet (nähere Informationen hierzu in
unserer Datenschutzerklärung).




PRESSEMITTEILUNGEN

Zurück blättern

Wirtschaftsbranchen

Pressemitteilung: BMWK startet den Ausbau der Digital Hub Initiative – neue
de:hubs gesucht!

29.04.2024 - Pressemitteilung -

Öffnet Einzelsicht

Energiewende

Pressemitteilung: Bundestag und Bundesrat beschließen Solarpaket I

26.04.2024 - Pressemitteilung -

Öffnet Einzelsicht

Energiewende

Pressemitteilung: Habeck: „Wir erleben eine ganz neue Dynamik beim
Erneuerbaren-Ausbau“

26.04.2024 - Pressemitteilung -

Öffnet Einzelsicht

Rüstungsexportkontrolle

Pressemitteilung: Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung im 1. Quartal 2024

19.04.2024 - Pressemitteilung -

Öffnet Einzelsicht

Netze und Netzausbau

Pressemitteilung: Netzanschluss-Gipfel

16.04.2024 - Pressemitteilung -

Öffnet Einzelsicht

Klimaschutz

Pressemitteilung: Expertenrat für Klimafragen legt Prüfbericht zur Berechnung
der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2023 vor

15.04.2024 - Pressemitteilung -

Öffnet Einzelsicht

Wirtschaftliche Entwicklung

Pressemitteilung: Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im April 2024

12.04.2024 - Pressemitteilung -

Öffnet Einzelsicht

Außenwirtschaftsförderung

Pressemitteilung: Bürokratieabbau: Entlastungspaket für die Garantieinstrumente
der Außenwirtschaftsförderung beschlossen

10.04.2024 - Gemeinsame Pressemitteilung -

Öffnet Einzelsicht

Strommarkt der Zukunft

Pressemitteilung: Bundesregierung nimmt Stellung zu Empfehlungen der
Monopolkommission für mehr Wettbewerb und Versorgungssicherheit auf den
Energiemärkten

10.04.2024 - Pressemitteilung -

Öffnet Einzelsicht

Außenwirtschaftsförderung

Pressemitteilung: Bundesregierung beschließt Maßnahmen zur Unterstützung des
wirtschaftlichen Wiederaufbaus der Ukraine

10.04.2024 - Gemeinsame Pressemitteilung -

Öffnet Einzelsicht
Weiter blättern

Alle Meldungen


AKTUELLE VIDEOS

Zurück blättern
Bild vergrößern



26.04.2024

Video: Pressekonferenz zum Fortschritt der Energiewende

Dauer35:42
Bild vergrößern
Bild vergrößern



24.04.2024

Video: Vorstellung der Frühjahrsprojektion der Bundesregierung in der
Bundespressekonferenz

Dauer2:41
Bild vergrößern
Bild vergrößern



24.04.2024

Video: Besuch der Hannovermesse

Dauer2:16
Bild vergrößern
Bild vergrößern



15.04.2024

Video: Fakten zum Atomausstieg

Dauer1:11
Bild vergrößern
Bild vergrößern



09.04.2024

Video: 3. Trilaterales Ministertreffen in Paris

Dauer2:04
Bild vergrößern
Bild vergrößern



02.04.2024

Video: Ostergruß von Bundesminister Habeck

Dauer9:33
Bild vergrößern
Bild vergrößern



24.03.2024

Video: Wir müssen nach vorne gehen.

Dauer1:49
Bild vergrößern
Bild vergrößern



17.03.2024

Video: Klimafreundliche Fernwärme

Dauer1:51
Bild vergrößern
Weiter blättern

Alle Videos


BUNDESMINISTER ROBERT HABECK ÜBER DIE TRANSFORMATION DER WIRTSCHAFT

„Die große Aufgabe unserer Zeit: Aus der sozialen Marktwirtschaft eine
ökologisch-soziale Marktwirtschaft zu schaffen.“


HÄUFIG GESUCHTE THEMEN

 * Wasserstoff
 * Energiewechsel
 * CO₂-Emissionen
 * Solarpaket
 * Förderprogramme Gebäudesanierung
 * Energieforschung
 * Bürokratieabbau
 * Klimaschutzverträge
 * Fachkräftesicherung
 * Start-up-Strategie


IM FOKUS


HEIZUNGSGESETZ: KLIMAFREUNDLICHE UND KOSTENGÜNSTIGE WÄRME

Geringere Abhängigkeit von fossilen Energieimporten, konkreter Klimaschutz und
langfristige Kostenersparnis – darum geht es beim Gebäudeenergiegesetz. Bis zu
70% gibt es als Förderung für den Heizungstausch.

Mehr auf energiewechsel.de


BÜROKRATIEABBAU: AUFRÄUMEN MIT PRAXISCHECKS

Wer täglich mit Vorschriften oder Berichtspflichten zu tun hat, weiß, was sie
bedeuten. Deswegen setzen sich die Beamtinnen und Beamten aus dem BMWK mit
diesen Fachleuten beispielsweise aus dem Handwerk zusammen, um gemeinsam
Lösungen für effizientere Verfahren zu finden.

Mehr erfahren


SOLIDARITÄT MIT DER UKRAINE

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt gemeinsam mit
vielen anderen Menschen, Unternehmen und staatlichen Institutionen in der
Ukraine. Weitere Informationen, auch zu konkreten Möglichkeiten, wie Sie und Ihr
Unternehmen helfen können, finden Sie hier.

Mehr erfahren
Bild vergrößern


EINBLICKE.


MENSCHEN IM BMWK.


AUSBILDUNG BEIM BMWK

Melis schätzt die Arbeit mit Gesetzen und die Anerkennung, die sie dafür
bekommt, dass sie für die Bundesrepublik Deutschland arbeitet – bei ihrer
Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellen im BMWK.

Mehr erfahren


MINISTERIUM

 * Hausleitung
 * Organigramm
 * #InsideBMWK


ARBEITEN IM BMWK

 * Bewerbung beim BMWK
 * Aktuelle Stellenangebote


SERVICEMENÜ

 * facebook
 * youtube
 * x
 * instagram
 * linkedin
 * threads

 * © 2024 Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

 * Medienraum
 * Kontakt
 * Impressum
 * Barrierefreiheit
 * Datenschutz
 * Einwilligungsverwaltung

Zum Seitenanfang



EINWILLIGUNG IN TRACKING UND / ODER VIDEODIENSTE

Wir bitten Sie an dieser Stelle um Ihre Einwilligung für verschiedene
Zusatzdienste unserer Webseite: Wir möchten die Nutzeraktivität mit Hilfe
datenschutzfreundlicher Statistiken verstehen, um unsere Öffentlichkeitsarbeit
zu verbessern. Zusätzlich können Sie in die Nutzung zweier Videodienste
einwilligen. Nähere Informationen zu allen Diensten finden Sie, wenn Sie die
Pluszeichen rechts aufklappen. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit erteilen
oder für die Zukunft widerrufen. Rufen Sie dazu bitte diese
Einwilligungsverwaltung über den Link am Ende der Seite erneut auf.

Auswahl bestätigenAlle bestätigen


TECHNISCH NOTWENDIG (NICHT ABWÄHLBAR)

Diese Webseite setzt temporäre Session Cookies. Diese sind technisch notwendig
und deshalb nicht abwählbar. Sie dienen ausschließlich dazu, Ihnen die Nutzung
der Webseite zu ermöglichen.




STATISTIK

Unsere Datenerhebung zu statistischen Zwecken funktioniert so: Ihre Zustimmung
vorausgesetzt, leitet ein Skript auf unserer Webseite automatisch Ihre
IP-Adresse und den sog. User Agent an die etracker GmbH weiter. Hier wird Ihre
IP-Adresse unmittelbar und automatisch gekürzt. Anschließend pseudonymisiert die
Software die übermittelten Daten ausschließlich zu dem Zweck, Mehrfachnutzungen
in der Sitzung feststellen zu können. Nach Ablauf von 7 Tagen wird jede
Zuordnung zur Sitzung gelöscht, und Ihre statistischen Daten liegen gänzlich
anonymisiert vor. Etracker ist ein deutsches Unternehmen, und verarbeitet Ihre
Daten ausschließlich in unserem Auftrag auf geschützten Servern. An weitere
Dritte werden sie nicht übermittelt. Verantwortlich für diese Verarbeitung Ihrer
Daten ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Unsere
Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter datenschutzbeauftragte@bmwk.bund.de.
Als Rechtsgrundlage dient uns Ihre Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m.
Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und § 3 Abs. 1 EGovG. Wir haben sichergestellt,
dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen können. Rufen
Sie dazu bitte diese Einwilligungsverwaltung über den Link am Ende der Seite
erneut auf.




EINWILLIGUNG ZUM VIDEODIENST JW-PLAYER

Das Ministerium präsentiert seine Arbeit auf dieser Webseite auch in Form von
Videos. Diese werden vom deutschen Anbieter TV1 mit Hilfe des JW-Players mit
Sitz in den USA ausgeliefert. Bitte willigen Sie in die Übertragung Ihrer
IP-Adresse und anderer technischer Daten an den JW-Player ein, und erlauben Sie
JW-Player, Cookies auf Ihrem Endgerät zu setzen, wenn Sie unser Video-Angebot
nutzen wollen. Verantwortlich für diese Verarbeitung Ihrer Daten ist das
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Unsere Datenschutzbeauftragte
erreichen Sie unter datenschutzbeauftragte@bmwk.bund.de. Als Rechtsgrundlage
dient uns Ihre Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Artikel 6 Abs. 1
lit. a) DSGVO und § 3 Abs. 1 EGovG. Wir haben sichergestellt, dass Sie Ihre
Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen können. Über die
Einwilligungsverwaltung am Ende der Seite können Sie jederzeit steuern, ob Sie
den Videodienst JW-Player zur Übertragung freigeben oder nicht.




EINWILLIGUNG ZUM VIDEODIENST LIVE-PRESSEKONFERENZEN ÜBER VIMEO

Die Live-Übertragung von Pressekonferenzen des Ministeriums erfolgt über die
Infrastruktur des amerikanischen Dienstleisters Vimeo.com. Bitte willigen Sie in
die Übertragung Ihrer IP-Adresse und anderer technischer Daten an Vimeo ein, und
erlauben Sie Vimeo, Cookies auf Ihrem Endgerät zu setzen, wenn Sie unseren
Livestream-Videodienst nutzen wollen. Verantwortlich für diese Verarbeitung
Ihrer Daten ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Unsere
Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter datenschutzbeauftragte@bmwk.bund.de.
Als Rechtsgrundlage dient uns Ihre Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m.
Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und § 3 Abs. 1 EGovG. Wir haben sichergestellt,
dass Sie Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen können. Über die
Einwilligungsverwaltung am Ende der Seite können Sie steuern, ob Sie den
Videodienst Vimeo zur Live-Übertragung freigeben wird oder nicht.

Ausführliche Informationen über Ihre Betroffenenrechte und darüber, wie wir Ihre
Privatsphäre schützen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.



Loading player...